alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaPilotprojekt Labor Betreuung 5.0002 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg872104
Datum05.09.2021 10:451386 x gelesen
Guten Tag

Der Bund plant lt. BBK mit Pilotprojekt "Labor Betreuung 5.000" ein "Mobiles Betreuungsmodul" aufzubauen, in dem bei Bedarf bis zu 5.000 Menschen kurzfristig, gleichzeitig und weitgehend autark für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr untergebracht und betreut werden können.

Einige dieser Module davon waren bei der Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Einsatz. Dort zeigt sich, dass die Modularität und Flexibilität sowie die mitgedachte Autarkie der Betreuungsreserve von hoher Relevanz sind.

Interessant zum Thema Notunterbringung einer großen Personenanzahl was die US-Air Force in Ramstein innerhalb kurzer Zeit aufgebaut hatte.

-> SWR: " Alle Geflüchteten aus Afghanistan sollen von der Air Base Ramstein ausgeflogen werden ".

-> SWR: " US-Kaserne in Kaiserslautern erweitert Kapazitäten für Evakuierte "


Probleme gab es auch kurzfristig Großküchen zur Verpflegung der Geflüchteten mit Mehr als 30.000 Essen pro Tag zu finden:

-> SWR: " Air Base Ramstein hat weitere Großküchen zur Verpflegung der Geflüchteten gefunden "


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg885171
Datum27.09.2023 17:01587 x gelesen
Kochen für 5.000 Personen:
Erprobung der Kücheneinheit im Pilotprojekt ?Labor Betreuung 5.000?

Vom 21. bis 24. September 2023 wurden im Pilotprojekt beschaffte Kücheneinheiten bei den rescueDays am Bostalsee im Saarland von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Deutschen Roten Kreuzes (kurz: DRK) sowie des Malteser Hilfsdiensts (kurz: MHD) erfolgreich erprobt. Für die Verpflegung der Teilnehmenden standen zwei Kücheneinheiten zur Verfügung.

BBK

Guten Tag

Geschrieben von Bernhard D.

Probleme gab es auch kurzfristig Großküchen zur Verpflegung der Geflüchteten mit Mehr als 30.000 Essen pro Tag zu finden:

Nicht 30.000 Essen aber für 2.000 Personen haben im Pilotprojekt beschaffte Kücheneinheiten bei den rescueDays am Bostalsee im Saarland geschafft:

-> BBK Kochen für 5.000 Personen - Labor Betreuung 5.000

[...]
Im Pilotprojekt Labor Betreuung 5.000 wurden zwei Kücheneinheiten beschafft, mit denen bis zu 5.000 Menschen im Bedarfsfall bei einer großflächig zerstörten Infrastruktur für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr vollverpflegt werden können.
[...]
Vom 21. bis 24. September 2023 wurden bei den rescueDays am Bostalsee im Saarland beide Kücheneinheiten erfolgreich erprobt. Dort wurden zeitgleich bis zu 2.000 Mahlzeiten für die Teilnehmenden zubereitet. Die Teilnehmenden erhielten an beiden Tagen ein Frühstück, ein warmes Mittag- und Abendessen sowie Kuchen am Nachmittag.
[...]



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 05.09.2021 10:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.09.2023 17:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt