News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaAnfrage Spendenempfänger gesucht2 Beträge
RubrikFreiw. Feuerwehr
 
AutorOliv8er 8S., Dietzenbach / Hessen871155
Datum02.08.2021 16:191170 x gelesen
Hallo zusammen!

Wir haben bei uns Spenden gesammelt für eine angeschlagene Feuerwehr aus dem Hochwassergebiet.

Kennt jemand eine FF, die wirklich dringend Geld braucht weil z.B. viele eigene Mitglieder betroffen sind oder Schäden nicht übernommen werden?

Wollend das Geld nicht einfach ins nirgendwo überweisen.

Infos gerne per PN!

Danke!

+++ Melden macht frei und belastet andere! +++

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP871163
Datum02.08.2021 17:56931 x gelesen
Mal allgemein:
Der KFV Ahrweiler hat dazu zwei Spendenkonten eingerichtet. Einmal um Soforthilfe bei betroffenen Einsatzkräften leisten zu können, und einmal einen Hilfsfonds für den Wiederaufbau der Wehren selber. Der LFV RLP konzentriert sich bei einer Spendenaktion auch auf betroffene Feuerwehrangehörige.

Daneben haben einige betroffene Wehren auch eigene Spendenkonten/Fördervereinskonten, z.B.
Bad Neuenahr-Ahrweiler (inkl. Stadtteile), Mayschoß, Dernau, Rech, Schuld... (wahrscheinlich alle betroffenen, auch welche außerhalb des Ahrtals, aber die kann ich jetzt nicht alle raussuchen)

Neben Geldspenden könnten der ein oder anderen Wehr auch weiterhin Sachmittel helfen, da habe ich aber keinen Überblick wer gerade was am nötigsten hat. Da liefen auch schon ein paar größere Aktionen, bis hin zu gefühlt dutzenden gespendeten Fahrzeugen. Wer da meint, das wäre Sache des Trägers der Feuerwehr, klar, nur ist insbesondere in der VG Altenahr praktisch derzeit noch kein annähernd alltagsähnliches Rathaus vorhanden... Da darf und muss es halt mal unbürokratischer gehen. Die Wehrführer bzw. Wehrleiter geben sicher gerne Auskunft, was hilft. Hier wurde diesbezüglich schon wahnsinnig viel koordiniert und bewegt, derzeit wird wohl v.a. Schlauchmaterial gesucht, aber das kann man immer mal im Auge behalten.


Wer blau bevorzugt: Der THW OV Sinzig sammelt für betroffene Helfer, der OV Ahrweiler ebenso.
Und bei den DRK-Einheiten im Flutgebiet kann man sicher auch noch viel unterstützen, den
Kreisverband hat es selber arg getroffen.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 02.08.2021 16:19 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 02.08.2021 17:56 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt