News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Baden-Württemberg Koalitionsvertrag Waldbrand | 4 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Matt8hia8s B8., Göppingen / Baden-Württemberg | 869186 | |||
Datum | 05.05.2021 20:35 | 2755 x gelesen | |||
https://www.gruene-bw.de/wp-content/uploads/2021/05/Jetzt-fuer-morgen-Der-Erneuerungsvertrag-fuer-Baden-Wuerttemberg-gruen-schwarze-Koalition-2021-2026.pdf Zitat Koalitionsvertrag Seite 115: | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 869187 | |||
Datum | 05.05.2021 21:04 | 1843 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Matthias B. Zitat Koalitionsvertrag Seite 115: Und auf Seite 101: Durch Sammelausschreibungen und modulare Einheits-ausschreibungen werden wir die Kommunen und Rettungsorganisationen bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen sowie bei Fahrzeugen des Rettungsdienstes unterstützen. Da kann man dann die TLF-W und Löschflugzeuge/Hubschrauber zentral beschaffen -um wie auf Seite 148 geschrieben- im rescEU mitmachen zu können:;-))): Beim Aufbau ergänzender Strukturen (Kapazitäten) auf EU-Ebene (im Rahmen von RescEU) sollten die Erfordernisse gegenseitiger Solidarität, eine möglichst bürgernahe Verantwortlichkeit und der Erhalt funktionierender und ehrenamtlich getragener Strukturen im Katastrophenschutz in Einklang gebracht werden. PS: Eine Ehrenamtskarte steht ebenfalls -sofern noch Geld vorhanden- für Ehrenamtliche in Baden-Württemberg an. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 869188 | |||
Datum | 05.05.2021 22:23 | 1838 x gelesen | |||
In RLP soll die FW im Koalitionsvertrag auch gewürdigt werden, siehe Seite 158f. Das Thema Waldbrand wird zwar auch darin erwähnt, aber die Ankündigung, dass man seine heute schon erstellten Konzepte dann auch irgendwann mal umsetzen will, gibt nach meinem Geschmack einem Koalitionsvertrag einer unveränderten Regierung maximal eine gewisse humoristische Note. Das m.E. nach einzig halbwegs interessante darin ist die "Ehrenamtsstudie": Um die Feuerwehren zielgerichtet und nachhaltig stärken zu können, werden wir eine umfangreiche Studie zum Ehrenamt Feuerwehr in Rheinland-Pfalz durchführen. Kernelement dieser Studie soll eine repräsentative Befragung von Feuerwehrleuten sein. Die Studie soll sich u.a. mit Themen wie der Nachwuchsförderung, der gesellschaftlichen Würdigung, der Aus-und Weiterbildung aber auch der Aufwandsentschädigungen beschäftigen. Ziel ist es, unseren Ehrenamtlichen in Zukunft noch bessere Rahmenbedingungen zu geben. Hier bin ich zunächst mal gespannt, ob "umfangreich" und "repräsentativ" tatsächlich mehr bedeutet, als "holt mir mal eben den Hachemer ans Telefon". "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 877071 | |||
Datum | 14.06.2022 17:53 | 1205 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Da kann man dann die TLF-W und Löschflugzeuge/Hubschrauber zentral beschaffen -um wie auf Seite 148 geschrieben- im rescEU mitmachen zu können: Nimmt ja -wie " Hier " und " Hier " beschrieben- Formen an. Eine Ehrenamtskarte steht ebenfalls -sofern noch Geld vorhanden- für Ehrenamtliche in Baden-Württemberg an. Auch das will man lt. "SWR" auf den Weg bringen: Grüne und CDU wollen demnächst die im Koalitionsvertrag geplante Ehrenamtskarte mit Vergünstigungen für sozial engagierte Menschen auf den Weg bringen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|