Thema | Rassismus bei der Amsterdamer Feuerwehr | 16 Beträge |
Rubrik | Berufsfeuerwehr |
|
Autor | Andr8é V8., Braunschweig / Niedersachsen | 862474 |
Datum | 30.09.2020 05:50 | 4777 x gelesen |
Rassismus bei der Amsterdamer Feuerwehr  Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862477 |
Datum | 30.09.2020 08:30 | 3035 x gelesen |
Bezahlschranke - wenig hilfreich, wenn man nicht lesen kann um was es geht.
Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862480 |
Datum | 30.09.2020 09:04 | 2942 x gelesen |
Hier ein Artikel aus den Niederlangen - die Übersetzung mit google klappt ganz gut
https://www.nrc.nl/nieuws/2019/09/30/ik-kreeg-een-mes-in-mijn-rug-zo-simpel-is-het-a3974990
Auch der Artikel mit dem Link im Interview ist interessant.
Für mich interessant die Aussagen am Schluss: Wenn ich als Feuerwehrchef antrete, und den ganzen Laden privatisieren will, muss ich mich nicht wundern, wenn ich Gegenwind bekomme.
Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Andr8é V8., Braunschweig / Niedersachsen | 862495 |
Datum | 30.09.2020 16:08 | 2740 x gelesen |
Der Artikel ist ebenfalls in der aktuellen Printausgabe erschienen.  Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 862496 |
Datum | 30.09.2020 16:20 | 2333 x gelesen |
Geschrieben von Wolfgang K.Für mich interessant die Aussagen am Schluss: Wenn ich als Feuerwehrchef antrete, und den ganzen Laden privatisieren will, muss ich mich nicht wundern, wenn ich Gegenwind bekomme.
Im Spiegel steht das "etwas" anders. Es geht in die Richtung: Rechte Menschen lassen sich nicht erziehen, die muss man wahrscheinlich raus werfen.
Wo steht das von privatisieren? Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 862498 |
Datum | 30.09.2020 16:30 | 2282 x gelesen |
Geschrieben von Wolfgang K. Hier ein Artikel aus den Niederlangen - die Übersetzung mit google klappt ganz gut
https://www.nrc.nl/nieuws/2019/09/30/ik-kreeg-een-mes-in-mijn-rug-zo-simpel-is-het-a3974990
PS: sich oben über die Bezahlschranke zu beschweren, aber selbst auch einen Artikel hinter der Bezahlschranke einstellen ist irgendwie ... Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862499 |
Datum | 30.09.2020 16:38 | 2211 x gelesen |
Gerade eben nochmal aufgerufen jetzt soll es 2 Euro ksoten ... Wenn ich es mit Bezahlschranke gesehen hätte hätte ich es sicher nicht gepostet
Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862501 |
Datum | 30.09.2020 16:55 | 2303 x gelesen |
Privatisieren stand im Artikel hinter der Bezahlschranke.
Dem Spiegel gehen wohl die aktuellen Themen in der Richtung aus - der mann ist schon vor einem Jahr zurückgetreten:
https://www.parool.nl/nieuws/leen-schaap-weg-bij-brandweer-amsterdam~b80e2e51/
Kalter Kaffee von vorgestern .... wenn man sonst nichts findet über das man lamentieren kann ....
Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862502 |
Datum | 30.09.2020 17:05 | 2249 x gelesen |
https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=nl&u=https://www.nrc.nl/nieuws/2019/09/30/ik-kreeg-een-mes-in-mijn-rug-zo-simpel-is-het-a3974990&prev=search&pto=aue
So nochmal den Link probieren ....
Die Aussage am Ende des Interviews:
Was ist die Lösung?
Privatisiere die Feuerwehr. Dann haben Sie eine Organisation, die kommerziell betrieben wird und aufgrund der Macht der Stahlkader nicht mehr so unglaublich ineffektiv ist. In der Region Amsterdam könnten Sie die Kosten jährlich um 30 Mio. EUR senken. Davon bin ich überzeugt. In Dänemark gibt es eine weitgehend private Feuerwehr, und das funktioniert gut. Es ist kein so komplizierter Beruf, oder?
Vor allem der letze Satz ... schafft unheimliches Vertrauen und würdigt die Leistung der Kameraden.
Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862514 |
Datum | 30.09.2020 20:19 | 2391 x gelesen |
Die mit 640.000 Stück nicht gerade weit verbreitet ist. Und wie schon geschrieben, das Thema ist anderthalb Jahre alt.
Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Andr8é V8., Braunschweig / Niedersachsen | 862515 |
Datum | 30.09.2020 21:20 | 2202 x gelesen |
Meinst du wirklich, dass Der Spiegel eine Zeitschrift ist, die nicht weit verbreitet ist und folglich ohne Einfluss ist? Gut, dass ist ja immerhin auch eine Sichtweiise.
Ich zitiere mal den Wikipedia-Artikel zum Spiegel: Das Blatt wird unter Journalisten seit langem als eines der deutschsprachigen Leitmedien eingestuft, denen die Funktion zukommt gesellschaftliche Kommunikation und Öffentlichkeit zu gestalten und zu prägen.
Nehmen wir doch einmal an, dass dem Spiegel eine derartige Funktion zufällt. Dann dürfte es durchaus interessant sein, wenn dieses Blatt eine solche Geschichte aufgreift. Die Geschichte mag ja ein Jahr alt sein, dennoch wurde sie in der aktuellen Ausgabe aufgegriffen und zudem im Online-Bereich veröffentlicht. Wir erleben gerade ein hohes gesellschaftliches Interesse an den Themenkomplexen Rassismus, Polizei und Bundeswehr. Es ist sicherlich nur eine Frage der Zeit, wann dieses Interesse auch die Feuerwehr erreicht.
Und da machen wir uns doch nichts vor. Unser Lobbyverband der Deutsche Feuerwehrverband hat sich auf dem Feld nicht gerade mit Ruhm bekleckert, oder? Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862527 |
Datum | 01.10.2020 08:42 | 1901 x gelesen |
Nun was ich mit der Zahl ganz einfach sagen wollte - Die Zahl derer, die den Artikel hinter der "Papier-Bezahlsperre" lesen können ist nur unwesentlich größer, wie die Zahl hinter der Online-Sperre. Nicht mehr - nicht weniger.
Die Bedeutung des Spiegels für die deutsche Presselandschaft ist sicherlich kein Thema für ein Feuerwehr-Forum.
Und wenn das Thema Rassismus eine derart überragende Bedeutung hat müssten sich doch genügend aktuelle Beispiele aus unserem Land finden.
Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 862532 |
Datum | 01.10.2020 09:38 | 1747 x gelesen |
Geschrieben von Wolfgang K.Und wenn das Thema Rassismus eine derart überragende Bedeutung hat müssten sich doch genügend aktuelle Beispiele aus unserem Land finden. Wenn man aber gar nicht gucken will: https://www.google.com/search?q=seehofer+lehnt+rassismus+studie+ab
Ansonsten:'Deutschland hat ein anhaltendes Problem mit rassistischer Diskriminierung und unterstützt Betroffene nicht konsequent genug bei der Rechtsdurchsetzung', sagte der kommissarische Leiter der Antidiskriminierungsstelle, Bernhard Franke Antidiskriminierungsstelle des Bundes legt Jahresbericht 2019 vor / Deutlicher Anstieg der Anfragen zu rassistischer Diskriminierung
Christian Rosenau
Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862534 |
Datum | 01.10.2020 09:40 | 1630 x gelesen |
Nun das musst Du den Spiegel-Redakteuren sagen - ich mache die Zeitung nicht.
Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 862537 |
Datum | 01.10.2020 09:58 | 1692 x gelesen |
Ach so, da habe ich dich dann falsch verstanden. Ich dachte, du bist der Meinung, dass es hier zu Lande kaum Fälle gibt.
Christian Rosenau
Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 862576 |
Datum | 01.10.2020 14:06 | 1753 x gelesen |
Wenn ich hier einen Beitrag mit "Nährwert" in dises Forum einstellen will, dann fängt das damit an dass ich nicht irgendwelche Brocken hinwerfe sondern einen Inhalt mit Substanz liefere.
Und das ist weder ein Link auf einen Artikel mit Bezahlschranke, noch ein wenig hilfreicher oder gar "Hinweis" man möge sich gefäligst die Printausgabe kaufen, damit man anschließend mit Dir darüber diskutieren kann.
..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...
 Beitrag bewerten
|
|
|