News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Berlin: Feuerwehrleute müssen für ihren alten Helm zehn Euro bezahlen | 8 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 859736 | |||
Datum | 26.06.2020 11:28 | 4032 x gelesen | |||
das Berlin die alten Helme ev. nicht verschenken darf kann ich verstehen. Aber ein symbolischer Euro hätte da auch gereicht. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 859737 | |||
Datum | 26.06.2020 11:34 | 2473 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jürgen M. das Berlin die alten Helme ev. nicht verschenken darf kann ich verstehen. Warum dürfen sie die nicht verschenken? Werden die einfach nur weggeworfen (quasi Hausmüll) oder kommen die zu einem Verwerter oder werden noch teuer verkauft? Da frag ich mich doch ernsthaft, wo der Wert von 10,- herkommen soll, der Schrottpreis (Aluhelm) dürfte niedriger sein, zumal das Innenleben wohl als Müll anfällt. Sollten es Kunststoffhelme sein, dürfte sowieso die Nutzungsdauer beschränkt sein. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 859738 | |||
Datum | 26.06.2020 11:38 | 2362 x gelesen | |||
Ich frage mich da, ob einer der "Spitzenkräfte" in der Verwaltung mal nachgerechnet hat, was die Entsorgung eines Helmes kostet. Wenn da einer ganz scharf drauf schaut könnte es sein, dass das Sondermüll wird. Was von den Verwaltungsmenschen gern unterschlagen wird, oder als "Soda" Kosten nicht beabsichtigt wird. 10 nur gegen Rechnung, incl. Verbuchung und Kontrolle ggfs Mahnung. Ob da für die chronisch kaputte Stadt noch was übrigbleibt? Aber egal, der Beamte entscheidet nicht, er bescheidet nur. Und das manchmal recht bescheiden. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | |||||
| |||||
Autor | Andr8é V8., Braunschweig / Niedersachsen | 859740 | |||
Datum | 26.06.2020 12:10 ![]() | 2328 x gelesen | |||
Ernsthaft, daran wird sich gerieben? Bei uns ist es auch üblich, dass man für seinen alten Helm einen vergleichbaren Preis zahlen muss. Da ich es als schönes Andenken sehe, habe ich die meisten meiner Helme erworben. So liegen bei mir jetzt nach 20 Dienstjahren bei der BF zwei Helme rum. Wow, 20,- . Zwei weitere Helme befinden sich übrigens in der Nutzung, falls jemand in eine Nutzungsdauer-Diskussion einsteigen möchte. Ich glaube, dass wir wirklich wichtigere Probleme haben als die paar Euro, oder? Gruß André | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 859741 | |||
Datum | 26.06.2020 12:15 | 2180 x gelesen | |||
Berlin... Anstatt den Kameraden den Helm zu schenken, auf die Knie zu fallen und ihnen zu danken, daß sie so einen tollen Job für so einen bescheidenen Lohn, in baufälligen Baracken machen, kommt eine Unfähigkeit nach der anderen..... Aber wenigstens machen sie es konsequent und mit absoluter inkompetenz... Ich beginne schon wieder mich aufzuregen.... Gruß vom See In Treue fest! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 859742 | |||
Datum | 26.06.2020 12:25 ![]() | 2210 x gelesen | |||
Es ist letztlich halt eine typische Kolumne aus dem Hause Axel Springer, und sowas zieht leider auch in diesem Forum ganz gut. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 W.8, Mainz / Rheinland-Pfalz | 859743 | |||
Datum | 26.06.2020 12:45 | 2176 x gelesen | |||
Ich erinner mich noch lebhaft daran, was es für einen Aufschrei gab, als die Helme eingeführt wurden. Ohne die typische Berliner Raupe, aus Kunststoff - Revolution, ein Frevel geradezu, und das wären ja die absolut allerletzten Teile, die da beschafft würden. War dann wohl doch alles nicht so schlimm, auch wenn es ja mindestens eine Nachbesserungsaktion gab. Gruß, Olaf | |||||
| |||||
Autor | Mari8o-A8lex8and8er 8L., Jüchen / Nordrhein-Westfalen | 859746 | |||
Datum | 26.06.2020 14:11 | 2179 x gelesen | |||
Ausgesonderte Ausrüstung wurde schon zu meinen JF Zeiten in Berlin verkauft (damals auch an Sammler). Ich denke sie nehmen den Preis, den sie damit sonst erzielen würden. Mario | |||||
| |||||
|