News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Freiwillige Feuerwehren bauen Mitgliederzahlen aus | 4 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Thom8as 8W., Hannover / Niedersachsen | 848611 | |||
Datum | 28.04.2019 16:04 | 2330 x gelesen | |||
207 Freiwillige Feuerwehrleute in SH mehr als im Vorjahr. Bei den steigenden Einsatzzahlen (1000 Brandeisätze mehr) kein Grund um zu jubeln. Es gab kaum Unwetterlagen und wenn doch nur kleine. Sonst wären auch die TH Einsätze in die Höhe gegangen. So aber gab es hier zum Glück einen Rückgang. 1889 Fehlalarme mehr und die Zahl der Sonstigen Einsätze haben sich mehr als verdoppelt. Die Zahl der Rettungsdiensteinsätze der BF schießt ebenfalls in die Höhe. Hierdurch müssen immer wieder Leute von den Löschfahrzeugen abgezogen werden um die Reserve RTWs zu besetzen. Etwas mehr Personal, aber auch deutlich mehr Einsätze, die das mehr Personal nach meiner Meinung nicht ausgleichen kann. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 848618 | |||
Datum | 28.04.2019 17:56 | 1466 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Thomas W. 207 Freiwillige Feuerwehrleute in SH mehr als im Vorjahr. Grundsätzlich schon mal positiv; wobei ich bei 207 Feuerwehrleute mehr als im Vorjahr nicht unbedingt von einer personellen Trendwende reden würde. Diese Größenordnung liegt m.E. im Bereich natürlicher Schwankungen liegt, mal paar mehr Übertitte von der JF und weniger Übertritte zur Alters- und Ehrenabteilung schon können solche Zahlen herauskommen. Die Personalentwicklung muß man über mehrere Jahre beobachten, um eine Trendwende zu mehr oder weniger Personal feststellen zu können. Ich beobachte das auch von Baden-Württemberg, da sind mal im jährlichen Wechsel durchaus schon mal einige Hundert Leute oder weniger in der Jahresstatistik ausgewiesen. In Summe hält sich hier die Mitgliederzahl in den FF seit Jahren so um die 100.000 FW-Angehörige. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 850033 | |||
Datum | 19.06.2019 08:11 | 1302 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Ich beobachte das auch von Baden-Württemberg, da sind mal im jährlichen Wechsel durchaus schon mal einige Hundert Leute oder weniger in der Jahresstatistik ausgewiesen. Für 2018 ist in BaWü die Zahl der Feuerwehrangehörigen ( 111.482 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner ) in den letzten Jahren trotz aller Unkenrufe stabil geblieben und in der Tendenz sogar leicht steigend; so in der aktuellen " Jahresstatistik der Feuerwehren 2018 " zu lesen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 850040 | |||
Datum | 19.06.2019 11:18 | 1155 x gelesen | |||
Wird das wie bei uns in Sachsen durch das aufheben des altersbedingten automatischen Ausschieds erreicht oder sind das echte organische Neuzugänge? Den Taschenspielertrick, der kurzzeitig die Statistik stabilisiert, aber den effektiven Verlust nicht darstellt, halte ich für fragwürdig. Wobei es natürlich zu bedenken ist, dass die Leute immer älter werden und auch Rentner mit Klasse C Führerschein für die Tageseinsatzbereitschaft wertvoll sind. | |||||
| |||||
|