News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | bei der BASF brennt es 2x | 55 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824118 | |||
Datum | 17.10.2016 12:11 | 35993 x gelesen | |||
Wegen einer Verpuffung im BASF-Werk müssen am Montagmorgen vier Menschen mit Verletzungen ins Krankenhaus. Die Ursache ist noch unklar. An einem Filter im BASF-Werk in Lampertheim kommt es am Montagmorgen gegen 8:30 Uhr zu einer Verpuffung. Laut Mitteilung des Unternehmens werden dabei vier Menschen verletzt und müssen ins Krankenhaus. Wie schwer ist nicht bekannt. Die Anlage, in der Kunststoffzusätze hergestellt werden, ist abgeschaltet. Im und um das Werksgelände konnten keine erhöhten Messwerte festgestellt werden.
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Worms / Rheinland-Pfalz | 824123 | |||
Datum | 17.10.2016 13:06 | 17895 x gelesen | |||
Hallo! Es brennt / hat gebrannt an zwei Standorten... Verpuffung heute morgen ca. 8:30 Uhr in Lampertheim (Hessen)... Verpuffung gegen 11:30 Uhr in Ludwigshafen im Bereich Landeshafen / Containerterminal... MfG Daniel Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung einer sonstigen Institution dar. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824126 | |||
Datum | 17.10.2016 13:16 | 17611 x gelesen | |||
das scheint der 2. Brand in Ludwigshafen zu sein: MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8S., Pasewalk / M-V | 824133 | |||
Datum | 17.10.2016 14:51 | 17223 x gelesen | |||
Komischer Zufall. Alles wie immer meine persönliche Meinung | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Bürstadt / Hessen | 824136 | |||
Datum | 17.10.2016 15:06 | 16587 x gelesen | |||
Für die umliegenden Landkreise wurde über KatWarn die Aufforderung gesand die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Außerdem sind die Messeinheiten des Katastrophenschutzes unterwegs um Messungen zu machen. Etwas genaueres weiß ich momentan allerdings nicht Ich schreibe grundsätzlich als Privatperson. | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / Baden-Würtemberg | 824137 | |||
Datum | 17.10.2016 15:16 | 16375 x gelesen | |||
Hallo zusammen, Geschrieben von Daniel S. Komischer Zufall. ??? Bei einem Werk dieser Größe (über mehrere Städte verteilt) mit diesem Gefahrenpotential, was ist daran ein "komischer Zufall"? Verstehe ich nicht? Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824139 | |||
Datum | 17.10.2016 15:22 | 16329 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Thorsten H. Bei einem Werk dieser Größe (über mehrere Städte verteilt) mit diesem Gefahrenpotential, was ist daran ein "komischer Zufall"? Verstehe ich nicht? solche Werke sind "eine Stadt in der Stadt". Und in Städten brennt es öfters parallel oder kurz hintereinander. Ich würde da jetzt keine Verschwörungstherorie draus bauen ... MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 824141 | |||
Datum | 17.10.2016 15:30 | 16239 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Ich würde da jetzt keine Verschwörungstherorie draus bauen ... Einmal kann passieren, 2 mal ist Zufall, 3 mal ist Feindeinwirkung... (Ian Flemming) Warten wir es es ab Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 824142 | |||
Datum | 17.10.2016 15:31 | 16346 x gelesen | |||
Auf der Website der BASF wird informiert das an Tor 11 ein Infozelt für Abwohner zur Verfügung steht und 3 Minuten später der Hinweis der Aufenthalt im freien zu Vermeiden. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Raou8l K8., Wuppertal / NRW | 824143 | |||
Datum | 17.10.2016 16:15 | 16157 x gelesen | |||
Hallo, laut aktueller PK in Ludwigshafen gibt es derzeit einen Toten und 6 vermisste. Das hört sich dann schon nicht mehr so harmlos an. Hoffen wir mal das es nicht noch mehr schlechte Nachrichten gibt. MfG Raoul -Dies ist lediglich meine Persönliche Meinung und nicht die meiner FF !- | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824144 | |||
Datum | 17.10.2016 16:17 | 16165 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Raoul K. laut aktueller PK in Ludwigshafen gibt es derzeit einen Toten und 6 vermisste. unter den Vermissten sollen sich auch zwei (?) Feuerwehrangehörige befinden :-( MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824145 | |||
Datum | 17.10.2016 16:26 | 16217 x gelesen | |||
hallo, hier mal einige Details aus der Pressekonferenz: Explosion in einem Rohrgraben wo Leitungen von bzw. zu den Schiffen im Hafen gehen Acht Leitungen mit unterschiedlichen Produkten Feuerwehr ist unter Kontrolle - aber noch nicht aus vermutlich wird es noch bis heute Abend dauern Brandausbreitung auch auf PKWs und LKWs MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8S., Pasewalk / M-V | 824146 | |||
Datum | 17.10.2016 16:39 | 16164 x gelesen | |||
Ich meine ja nur. Wie hoch ist die Warscheinlichkeit das es innerhalb eines relativ kurzen Zeitraumes zu 2 Havarien beim selben Unternehmen kommt? So häufig passiert das ja nun auch nicht. MkG Daniel Alles wie immer meine persönliche Meinung | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n G8., Bayreuth / Franken | 824147 | |||
Datum | 17.10.2016 16:57 | 15996 x gelesen | |||
Warum ist sowas unwahrscheinlich? Nur weil die Standorte nahe beieinander liegen? Wenn an beiden Standorten die gleichen fehlerhaften Rohstoffe verwendet werden? Oder wie es momentan in den Medien zu lesen ist, mutmaßlich zwei verschiedene Prozesse betroffen sind: In Lampertsheim hat ne Filteranlage gebrannt und in Ludwigshafen die Rohrleitung am / vom Steamcracker. Gruß Thorsten Alles hier Geschriebene beruht auf meiner persönlichen Meinung und spiegelt nicht die Meinung der Organisation, der Einrichtung oder des Unternehmens, der/dem ich angehöre, wider! | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 824149 | |||
Datum | 17.10.2016 17:19 | 16356 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Alexander H. Außerdem sind die Messeinheiten des Katastrophenschutzes unterwegs um Messungen zu machen. Auf BaWü-Seite u.a. die ATF-Mannheim und die BASF-Umweltüberwachung. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 824150 | |||
Datum | 17.10.2016 17:20 ![]() | 16727 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel S.Wie hoch ist die Warscheinlichkeit das es innerhalb eines relativ kurzen Zeitraumes zu 2 Havarien beim selben Unternehmen kommt?Wenn die Schreiner Klawuttke aus Hintertupfingen noch ne Lagergarage in Obertupfingen hat ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass an beiden Stätten am selben Tag die Feuerwehr tätig werden muss. Wenn ein Unternehmen an gut 340 Standorten, manche gute 10 km² groß, mit über 110.000 Mitarbeitern vertreten ist, sieht das allerdings etwas anders aus. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 824152 | |||
Datum | 17.10.2016 17:25 | 16848 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Raoul K. laut aktueller PK in Ludwigshafen gibt es derzeit einen Toten und 6 vermisste. Dazu auch: -> SWR " Nordhafen in Ludwigshafen Ein Toter und Verletzte nach Explosion bei BASF " Sechs Menschen würden noch vermisst, erklärte BASF-Werksleiter Uwe Liebelt. Mindestens sieben Menschen seien verletzt, sechs davon schwer.[...]Die erste Detonation wurde gegen 11:25 Uhr verzeichnet. Nach Angaben der BASF seien zunächst zwei Löschzüge der Werksfeuerwehr ausgerückt. Grund sei ein Brand an einer Versorgungsleitung im Tanklager gewesen. Danach sei es zu der Explosion gekommen. Seitdem versuchen Einsatzkräfte in Ludwigshafen, den Hauptbrand und mehrere Nebenbrände zu löschen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 824162 | |||
Datum | 18.10.2016 08:44 | 14910 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Feuerwehr ist unter Kontrolle - aber noch nicht aus Ich habe es ja schon immer gewußt :-D Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 824168 | |||
Datum | 18.10.2016 09:46 | 14712 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Jürgen M. unter den Vermissten sollen sich auch zwei (?) Feuerwehrangehörige befinden :-( Gibt es hierzu weitere Angaben ? " Hier ", " Hier " oder " Hier " sind keine diesbezüglichen Infos z.Zt. zu erfahren. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824183 | |||
Datum | 18.10.2016 11:59 | 16395 x gelesen | |||
jetzt: auf N24: Pressekonferenz der Feuerwehr Ludwigshafen MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / Baden-Würtemberg | 824184 | |||
Datum | 18.10.2016 12:00 | 17016 x gelesen | |||
Hallo zusammen, In einer aktuellen Pressemitteilung der BASF steht, dass zwei Mitglieder der BASF Werkfeuerwehr ums Leben gekommen sind. Eine Person wird noch vermisst. :-( Gruß Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 824185 | |||
Datum | 18.10.2016 12:14 | 14221 x gelesen | |||
Meldung der BASF Ludwigshafen, 18.10.2016, 11:00 Uhr:Der Brand im Landeshafen Nord bei der BASF in Ludwigshafen am 17. Oktober ist seit gestern 21:30 Uhr gelöscht. Bei dem Brand im nördlichen Teil des Werks kamen nach jetzigem Kenntnisstand zwei Mitarbeiter der BASF Werkfeuerwehr ums Leben. Acht Menschen wurden schwerverletzt. 17 Personen wurden leicht verletzt. Die Verletzten werden medizinisch beziehungsweise in umliegenden Kliniken versorgt. Eine Person wird noch vermisst. Sechs weitere Personen wurden im Laufe der Nacht in der Ambulanz der BASF untersucht und konnten an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824186 | |||
Datum | 18.10.2016 12:32 | 15425 x gelesen | |||
hallo, hier mal ein grober Mitschrieb aus der Pressekonferenz: BF Ludwigshafen: Pressekonferenz zum Brand bei der BASF - starben zwei Mitarbeiter der Werkfeuerwehr - eine Person wird noch vermisst - 20 Menschen teilweise schwer- bzw. schwerstverletzt - 133 Personen evakuiert Rohrleitungen in einem Rohrgraben vom Hafen zu Tanks bzw. Produduktionsstätten Explosion bei Arbeiten zwei Folgebrände weitere Explosionen dabei WF betroffen Löschen der Umgebung Übergreifen auf Schiff durch Löschboot der FW Mannheim verhindert werden Schaum über Rohre im Rohrgraben Produkt steht immer noch im Rohrgraben, mehrere Leitungen sind beschädigt. eine Person wird noch vermisst: vermutlich im Hafenbecken Taucher können noch nicht eingesetzt werden, sind aber im Bereitschaft Messfahrten von mehrere Messfahrzeugen im ganzen Stadtgebiet Sensibilität der Bevölkerung: Anruf wg. Kohlgeruch durch Traktor :-() aktuell noch leichten Austritt von Flüssiggasen aus geborstenen Rohre mit Schieber abgeschiebert ca. 300m Rohrleitung aus der noch was Austritt Ethylen oder Propylen äusserer Ring für Stau + Pol freigegeben innerer Ring noch gesperrt - Messungen folgen später - dann ev. Freigabe Flüssig soll dann abgepumpt werden Löschwasser + Schaum wird über Kläranlage abgefahren weder in Luft, Wasser oder Boden keine kritischen Messwerte 2. vermisste Person konnte im Krankenhaus identifiziert werden Ablauf: 1. Brand: kleiner begrenzter Brand war vertretbar zu nähern dann Explosion mit Folgebrände auch Feuerwehrfahrzeuge verbrannt Reparaturarbeiten an einer leeren Propylen-Pipeline Schneidarbeiten + Schleifarbeiten schon einige Tage Kooperation zwischen BASF + ext. Firma Feuer aus gestern Abend gegen 21:30 Schaumdecke wird noch aufrecht gehalten Produkte werde dann abgepumpt. Solange soll die Schaumdecke erhalten bleiben MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 824187 | |||
Datum | 18.10.2016 12:42 | 14351 x gelesen | |||
Hallo! Die BASF Ludwigshafen ist nicht nur ein Chemiebetrieb. Sie ist eine Stadt in der Stadt. Es gibt innerhalb des BASF-Geländes alle, was man auch in einer Kleinstadt finden würde. Feuerwehr, Polizei (Werkschutz), Rettungsdienst, Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Restaurants (Roter Ochse um nur ein Beispiel zu nennen), Busse und Bahn, Friseur, Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und kleine Artikel des täglichen Bedarfs. Die Kameraden der Werkfeuerwehr rücken täglich zu vielfältigen Einsätzen aus. Mal sind es die üblichen BMA-Alarme oder auch mal zur Rettung von Greifvögeln oder anderem Getier. Natürlich auch bei Produktaustritten und Bränden. Auf einem so großen Gelände passiert immer mal was. Gott sei Dank meistens nur Kleinigkeiten. Die Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen innerhalb der BASF gehen sogar über die gesetzlichen Auflagen hinaus. Jeder der dort arbeitet kann das bestätigen. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 824188 | |||
Datum | 18.10.2016 13:08 | 15303 x gelesen | |||
Geschrieben von ---BASF---
mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 824193 | |||
Datum | 18.10.2016 17:28 | 16093 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Jürgen M. starben zwei Mitarbeiter der Werkfeuerwehr Dazu -> SWR " Spezialschiff sucht nach Vermisstem " [...]Feuerwehr-Einsatzleiter unter den Toten Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 824208 | |||
Datum | 19.10.2016 15:30 | 12884 x gelesen | |||
Eine Leiche wurde aus dem Hafenbecken geborgen. DPA-Meldung | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824224 | |||
Datum | 19.10.2016 19:25 | 13002 x gelesen | |||
hallo, auf mehrfachen Wunsch von Usern hab ich für die Opfer von Ludwigshafen ein Kondolenzbuch eingerichtet: ![]() MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 824234 | |||
Datum | 20.10.2016 08:19 | 12761 x gelesen | |||
Guten Morgen Informativer kurzer Filmclip zum Unglückshergang auf SWR: -> " Erst ein Brand, dann die Explosion " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 824236 | |||
Datum | 20.10.2016 10:09 | 12552 x gelesen | |||
Guten Tag auch das THW war bei diesem Einsatz in der BASF in Ludwigshafen: -> THW leuchtet bei BASF-Brand aus Noch immer sind insgesamt 20 Helferinnen und Helfer aus Alzey und Ludwigshafen nach der Explosion beim Chemiekonzern BASF in Ludwigshafen im Einsatz, nachdem gestern bereits sechs THW-Kräfte aus dem Ortsverband Ludwigshafen logistische Unterstützung leisteten und eine mobile Tankanlage einrichteten. und -> MM " Ganz viel Platz nicht genutzt " [...] Aber hier, auf dem Gelände der Spinelli-Kaserne in Mannheim, könnten nun 500 Laster und Sattelzüge stehen - jene Fahrzeuge von Lieferanten, die gerade nicht auf das BASF-Werksgelände in Ludwigshafen dürfen. Nur: Bis zum frühen Abend kommt keiner, wird der eilig provisorisch vom Technischen Hilfswerk (THW) geschaffene Parkplatz nicht angenommen. [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824241 | |||
Datum | 20.10.2016 12:28 | 12685 x gelesen | |||
hallo, einer der verstorbenen Werkfeuerwehrangehörigen war der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Lingenfeld: ![]() MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / Baden-Würtemberg | 824252 | |||
Datum | 20.10.2016 17:01 | 12602 x gelesen | |||
Hallo zusammen, offensichtlich kommt es heute erneut zu einem Einsatz in der BASF. Link1 Link2 Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 824269 | |||
Datum | 21.10.2016 13:32 | 12085 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Jürgen M. Im und um das Werksgelände konnten keine erhöhten Messwerte festgestellt werden. Ludwigshafen veröffentlichte heute die Messwerte, die Dokumente sind als Downloads " Hier " verfügbar. Wie weit der einzelne Bürger damit etwas anfangen kann ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern | 824273 | |||
Datum | 21.10.2016 15:00 | 11843 x gelesen | |||
Hallo Bernhard, Geschrieben von Bernhard D. Wie weit der einzelne Bürger damit etwas anfangen kann ?da werden viele etwas damit anfangen können: die meisten Ergebnisse sind unter der Nachweisgrenze -> toll 2 Messungen mit < kleinen Werten -> nicht toll aber doch gut also alles (halbwegs) in Ordnung! ergo: ich finde die Veröffentlichung gut, um einer (übertriebenen) Panikmache vorzubeugen bzw. entgegen zu wirken. MkG Helmut | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Bürstadt / Hessen | 824274 | |||
Datum | 21.10.2016 16:08 | 11678 x gelesen | |||
Genau deswegen wurden die Ergebnisse ja auch öffentlich gemacht. Einzelne politische Fraktionen haben ja schon genug laut geschrien ;-P Ich schreibe grundsätzlich als Privatperson. | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 824277 | |||
Datum | 21.10.2016 17:56 | 11389 x gelesen | |||
Geschrieben von Helmut R.finde die Veröffentlichung gut, um einer (übertriebenen) Panikmache vorzubeugen bzw. entgegen zu wirken Und : Damit hat man vielen " Experten" in den Medien viel Luft aus den Segeln genommen. Da waren ja zum Thema so einige unterwegs " die es ja schon immer gewusst.....darauf hingewiesen....angemerkt haben " usw. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 824279 | |||
Datum | 21.10.2016 18:22 | 11446 x gelesen | |||
Geschrieben von Volker C.nd : Damit hat man vielen " Experten" in den Medien viel Luft aus den Segeln genommen. Richtig Wenn ich mich dafür interessiere, egal ob selber betroffen oder ob meine Omi da wohnt, werde ich versuchen mich zu informieren. Entweder kommt die Info aus der EL oder von einem Reporter der schon mal einen Grill angezündet hat. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 824285 | |||
Datum | 21.10.2016 23:16 | 11262 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Volker C. Damit hat man vielen " Experten" in den Medien viel Luft aus den Segeln genommen. Na ja ?! -> ZEIT " Keine Gefahr für Bevölkerung durch Schadstoffe " [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 824286 | |||
Datum | 21.10.2016 23:34 | 11257 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Na ja ?! Es wird sie immer geben, schließlich lebt Elvis auch noch, wir waren nie auf dem Mond und die Erde ist eine Scheibe....wobei letztes auf Youtube wirklich sehenswert ist, ergo TV-Tip :))) Aber zurück Das die Ergebnisse überprüft werden finde ich letztlich gut, denn wenn wir alles richtig gemacht haben braucht uns das nicht zu sorgen und untermauert letztlich unsere Glaubwürdigkeit, wenn sie etwas relevantes finden (was ja auch nicht einmalig wäre) zeigt es wo wir besser werden müssen. ABER Man sollte wissen das Greenpeace etwas finden wird, denn sie Investieren Geld,Zeit und letztendlich ihre Reputation und das muss begründet werden, zur Not mit ....Irgendwas. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 824289 | |||
Datum | 22.10.2016 10:32 | 11192 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas M.Man sollte wissen das Greenpeace etwas finden wird, davon leben die. Geschrieben von Thomas M. schließlich lebt Elvis auch noch Kann ich so bestätigen. Selbst getroffen in Vegas. Geschrieben von Thomas M. wir waren nie auf dem Mond Stimmt. Geschrieben von Thomas M. Erde ist eine Scheibe Flach wie eine Pizza. Und in der Mitte, wo sonst die Oliven liegen, da ist unserer Gerätehaus. Im Ernst : Ich denke das wird ja auch von Staatlicher Stelle überprüft( SGD ) und die ATF Mannheim und diverse andere FW-Messtrupps waren ja unterwegs. Ich hab da vertrauen. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 824290 | |||
Datum | 22.10.2016 11:39 | 11632 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Wie weit der einzelne Bürger damit etwas anfangen kann ?Das hängt davon ab, was er damit anfangen will. Zeitgemäß wäre es, sich die Aussagen herauszupicken die zur vorher festgelegten Meinung passen, die Fakten wegzulassen die dies nicht tun, und wenn das dann nicht mehr für eine Pressemeldung, Twitternachricht, FB-Beitrag oder Parteitagsrede reicht muss man halt noch was dazu erfinden. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 824380 | |||
Datum | 26.10.2016 14:13 | 11464 x gelesen | |||
Erste Hinweise auf mögliche Ursache:Die Explosion beim Ludwigshafener Chemiekonzern BASF geht möglicherweise auf einen Schnitt in einer Rohrleitung zurück, in der sich ein brennbarer Stoff befand. Das teilten die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit. Der Schnitt sei vermutlich durch eine Trennscheibe verursacht worden. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 824389 | |||
Datum | 26.10.2016 20:54 | 10741 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Thomas M. Man sollte wissen das Greenpeace etwas finden wird, Auch Greenpeace entwarnt: -> SWR " Nach BASF-Explosionsunglück - Greenpeace veröffentlicht Messwerte " Nach dem BASF-Unglück war die Furcht vor erhöhten Schadstoffwerten groß. Messungen der BASF stellten keine gefährlichen Konzentrationen fest. Nun gibt es auch Entwarnung von Greenpeace.[...]Die Ergebnisse widersprächen nicht den Messungen von BASF und Feuerwehr, erklärte Huxdorff. Diese haben im Unterschied zu Greenpeace auch Proben der Luft untersucht. Nur in unmittelbarer Nähe zur Unglücksstelle hatte die Feuerwehr erhöhte Messwerte festgestellt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824402 | |||
Datum | 27.10.2016 10:52 | 10927 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Sebastian K. Die Explosion beim Ludwigshafener Chemiekonzern BASF geht möglicherweise auf einen Schnitt in einer Rohrleitung zurück, in der sich ein brennbarer Stoff befand anscheinend sei die falsche Leitung mit einer Flex angeschnitten worden :-() jetzt wird es interessant ob es ein "einfaches" Versehen war oder ob die Arbeitsanweisung an die Fremdfirma fehlerhaft war. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 824413 | |||
Datum | 27.10.2016 18:26 | 10846 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.jetzt wird es interessant ob es ein "einfaches" Versehen war oder ob die Arbeitsanweisung an die Fremdfirma fehlerhaft war. evtl. auch nur mit der Flex an der Richtigen Leitung abgerutscht ? mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | = an8ony8m =8 a8., 3 / überall | 824450 | |||
Datum | 28.10.2016 22:37 | 11484 x gelesen | |||
In der BASF kann man als Handwerker nicht einfach so mit irgendwelchen beauftragten Arbeiten beginnen. Zunächst meldet sich der Handwerker in der Meldestelle des betreffenden Betriebes an. Dort erhält er, wenn er das erste Mal in diesem Betrieb ist, eine Einweisung. Diese Einweisung ist eine sog. Sicherheitsunterweisung die genaue Handlungsanweisungen für das richtige Verhalten im Betrieb, Verhalten bei Störungen und unvorhergesehenen Ereignissen beinhaltet. Das der Handwerker diese Anweisungen verstanden hat, muss er mit seiner Unterschrift bestätigen. Als nächstes wird dann eine entsprechende Sicherheitsabsprache durchgeführt. Hier mal das Wechseln einer defekten Rohrleitung mit Flanschverbindung: - der Verantwortliche des Betriebes ist über die anstehende Arbeit informiert - die Mitarbeiter des Betriebes bereiten die Rohrleitung vor (Abschiebern, Spülen, Freistellen und evtl. Sicherungsmaßnahmen - der Handwerker teilt sein Anliegen erneut dem Zuständigen Mitarbeiter mit - es wird ein sog. Arbeitserlaubnisschein ausgestellt. In dem Fall ein grüner Schein Dieser grüne Schein beinhaltet eine genaue Beschreibung der anstehenden Arbeit, die evtl. Gefährdung, die zu treffenden Sicherungsmaßnahmen sowie welche Schutzkleidung bei der Arbeit zu tragen ist. Der Aussteller unterschreibt diesen Schein. Ebenso wird der Schein von dem Mitarbeiter unterschrieben der die Sicherungsmaßnahmen durchgeführt hat. Es erfolgt dann eine Absprache vor Ort. Dann wird die Arbeit vor Ort von einem Berechtigten freigegeben und dies wird mit der Unterschrift des Berechtigten bestätigt. Erst jetzt kann der Handwerker mit der Arbeit beginnen. Es gibt insgesamt vier Arten des Arbeitserlaubnisscheines - weißer Schein für Arbeiten ohne Gefährdung - grüner Schein für alle anderen Arbeiten (ohne Feuerarbeiten) - rot-rosa Schein für Feuerarbeiten - gelber Schein für das Befahren von Behältern, Schächten usw. Bei rosa-rotem bzw. gelben Schein gibt es noch weitere Auflagen. Freimessen des Bereiches, Beobachter stellen usw. Der vorgeschriebene Ablauf beim Ausstellen der Arbeitserlaubnisscheine wird in der BASF penibel eingehalten. Es kann passieren, dass das Ausstellen eines Arbeitserlaubnisscheines länger dauert als die durchzuführende Arbeit selbst. Das hab ich schon mehrmals selbst erlebt. Theoretisch kann sich kein Handwerker darauf berufen das er nicht wusste was er tat. Die Arbeit wird explizit beschrieben, das Anlagenteil wird dem Handwerker vor Ort gezeigt und er wird mehrmals auf die Gefahren hingewiesen. In dem besagten Fall wurde eine falsche Rohrleitung angeflext. Das kann ich mir nur erklären, das der Handwerker nicht aufgepasst hat, oder es nicht der Handwerker war, der vor Ort angewiesen wurde. Der nächste Punkt, das ist auch der Grund warum ich nicht öffentlich dazu poste, immer mehr Fremdfirmen mit Mitarbeitern sie nur über sehr geringe Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen arbeiten in der BASF. Die Richtlinie besagt, das nur der Vorarbeiter des Arbeitstrupps über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen muss. Leider betreut ein solcher Vorarbeiter oft mehrere Trupps die gleichzeitig in mehreren verschiedenen Betrieben arbeiten. So kam es bei mir schon öfter vor, dass ich einen Fremdfirmenmitarbeiter bei der Arbeit erwischt habe, der außer Guten Morgen kein deutsch konnte. Du kannst Dir also vorstellen das es trotz extremer Sicherheitsmaßnahmen, manche Sicherheitsvorschriften sind intern sogar strenger als die gesetzlichen Vorgaben, es zu Lücken kommt. Das eine solche Sicherheitslücke irgendwann zu einer Katastrophe führen kann, wurde von BASF-Mitarbeitern schon seit Jahren bemängelt. Bisher ist da noch nicht viel bei der Auswahl der Fremdfirmen passiert. Leider. Ein weiterer Punkt, sehr viele Fremdfirmenmitarbeiter sind nicht vom Fach. Da sind Leute mit Schlosserarbeiten beschäftigt, die diesen Beruf nie gelernt haben. Gerade bei den körperlichen Arbeiten sind sehr viele Hilfsarbeiter beschäftigt. Es bleibt zu hoffen, das man aus dieser Katastrophe nun endlich die längst überfälligen Konsequenzen zieht und bei der Auswahl der Fremdfirmen nicht mehr nur auf die Kosten sondern auch auf die Qualität legt. | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / Baden-Würtemberg | 824451 | |||
Datum | 28.10.2016 22:59 | 10388 x gelesen | |||
Hallo zusammen, Geschrieben von = anonym = a. Es bleibt zu hoffen, das man aus dieser Katastrophe nun endlich die längst überfälligen Konsequenzen zieht und bei der Auswahl der Fremdfirmen nicht mehr nur auf die Kosten sondern auch auf die Qualität legt. Daran glaube ich nicht wirklich. In vielen technischen Branchen "regieren" mittlerweile nur noch Kaufleute und nicht technisch ausgebildete Manager. Die werden nur versuchen mit den Billigheimern künftig die Verträge in Bezug auf Haftung noch strenger zu gestalten. Dass diese Firmen gar nicht haften können, wird denen egal sein, weil die haben ja "Alles Getan, was möglich war". Ansonsten wird weiterhin der billigste ausgesucht, der verspricht alles Auflagen und (unrealistischen) Zeitpläne zu erfüllen. Die Qualitätsfirmen gehen Stück für Stück kaputt, oder beteiligen sich an dem ruinösen Wettbewerb zu Lasten der Sicherheit/ Qualität. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 824470 | |||
Datum | 29.10.2016 15:44 | 10332 x gelesen | |||
Heute gab die BASF bekannt das ein dritter Angehöriger der Werkfeurwehr an seinen Verletzungen verstorben ist :-( Bei der BASF trauert man um einen weiteren Helfer: Ein Mitglied der Werksfeuerwehr ist den Verletzungen erlegen, die er sich bei der Explosion in Ludwigshafen zugezogen hatte. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 824480 | |||
Datum | 30.10.2016 08:10 | 10602 x gelesen | |||
Guten Morgen, die Meß- und Warnthematik wurde auch in den regionalen Medien behandelt, siehe z.B. -> RNF: " BASF-Explosion löst Nachdenken aus: Regionale Organisation und Kommunikation auf dem Prüfstand " -> RP: " Nach BASF-Explosion und Ammoniak-Austritt: Feuerwehr kontrolliert Luft auf Schadstoffe " Gruß aus der Kurpfaz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824487 | |||
Datum | 30.10.2016 16:12 | 10036 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Thorsten H. Daran glaube ich nicht wirklich. In vielen technischen Branchen "regieren" mittlerweile nur noch Kaufleute und nicht technisch ausgebildete Manager. Die werden nur versuchen mit den Billigheimern künftig die Verträge in Bezug auf Haftung noch strenger zu gestalten. Dass diese Firmen gar nicht haften können, wird denen egal sein, weil die haben ja "Alles Getan, was möglich war". Ansonsten wird weiterhin der billigste ausgesucht, der verspricht alles Auflagen und (unrealistischen) Zeitpläne zu erfüllen. Die Qualitätsfirmen gehen Stück für Stück kaputt, oder beteiligen sich an dem ruinösen Wettbewerb zu Lasten der Sicherheit/ Qualität. in dieser Entwicklung stecken wir mitten drin :-( Ich denke da muss der Gesetzgeber dagegensteuern. Auch wenn neue bzw. erweiterte Vorschriften lästig sind und Kosten verursachen. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824499 | |||
Datum | 31.10.2016 00:23 | 10214 x gelesen | |||
eine Reaktion zu dem vorherigen Beitrag auf Twitter:
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 825227 | |||
Datum | 27.11.2016 11:00 | 9891 x gelesen | |||
Fast sechs Wochen nach dem verheerenden Explosionsunglück bei der BASF in Ludwigshafen liegen noch vier Feuerwehrleute im Krankenhaus.![]() MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 825362 | |||
Datum | 01.12.2016 08:42 | 9582 x gelesen | |||
Guten Morgen Eine kurze Zusammenfassung zum Unglück, paar Stärkeangaben zu den Einsatzkräften ( und ein Seitenhieb auf den Leitstellenstreit in der Region ) sowie weitere Berichte, Fotos und Videos des MM siehe: -> MM " Ein ganz schwerer Schlag " Vertreter von Firma und Feuerwehr schildern im Mannheimer Sicherheitsausschuss Ablauf des Unglücks Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 825422 | |||
Datum | 02.12.2016 15:52 | 9871 x gelesen | |||
Video Leiter der Feuerwehren erläutern BASF Explosionsunglück vom 17.10.2016 mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 827695 | |||
Datum | 16.02.2017 15:06 | 9688 x gelesen | |||
Guten Tag Die scheidenden Leiter der Ludwigshafener Feuerwehr und der BASF-Werkfeuerwehr, Peter Friedrich und Rolf Haselhorst, im Interview: -> RNZ " BASF-Unglück in Ludwigshafen: "Wo andere rausgehen, gehen wir rein" " Ludwigshafen. Sie haben fast zeitgleich ihre Führungsjobs übernommen und knapp 15 Jahre lang eng zusammengearbeitet. Jetzt endet die gemeinsame Zeit: Am 24. Februar geht Peter Friedrich, Chef der Ludwigshafener Berufsfeuerwehr, in den Ruhestand. Rolf Haselhorst, der Leiter der BASF-Werkfeuerwehr, wechselt zum 1. April firmenintern auf eine Spitzenposition, die nichts mehr mit seiner bisherigen Tätigkeit zu tun hat. Und zu Schluß noch eine Bemerkung zur Leitstellendiskussion hier: Lassen Sie uns zum Abschluss noch auf die rechte Rheinseite blicken. Die Integrierte Rettungsleitstelle soll laut einem Gutachten von Ladenburg nach Heidelberg umziehen. Die Stadt Mannheim will das nicht akzeptieren. Wie sehen Sie das? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 827735 | |||
Datum | 19.02.2017 09:55 | 9121 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Die scheidenden Leiter der Ludwigshafener Feuerwehr und der BASF-Werkfeuerwehr, Peter Friedrich und Rolf Haselhorst, im Interview: In dem Artikel wird auf die empfohlenen Abstände zum Brandobjekt eingegangen: [...]Herr Friedrich, die Werkfeuerwehr war die empfohlenen 50 Meter vom Brandort weg, als es zur Katastrophe kam. Reicht das? Ich vermute, dass damit von dem in der FwDV 500 unter Ziff. " 1.5.3.5 Gefahren- und Absperrbereich " erwähnte " Gefahrenbereich (rot) kürzester Abstand ca. 50 m " gesprochen wird ? Welche Abstände wären überhaupt realisisch ? Gruß aus drer Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 827766 | |||
Datum | 21.02.2017 09:25 | 8429 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Ich vermute, dass damit von dem in der FwDV 500 unter Ziff. " 1.5.3.5 Gefahren- und Absperrbereich " erwähnte " Gefahrenbereich (rot) Weiter weg wäre theoretisch immer besser, aber praktisch stößt man da an Grenzen. Vor allem was dann Evakuierungs und Absperrmaßnahmen betrifft. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 833465 | |||
Datum | 05.09.2017 16:43 | 6531 x gelesen | |||
Guten Tag Aktuell: -> FW MRN " Ludwigshafen: Feuerwehrmann stirbt nach BASF-Unglück in einer Klinik " Am frühen Dienstagmorgen (05.09.) erlag ein Mitarbeiter der BASF-Werkfeuerwehr den schweren Verletzungen, die er sich bei dem Unfall am 17. Oktober vergangenen Jahres zugezogen hatte. Ich bin zutiefst betroffen, dass wir unseren Mitarbeiter verloren haben. Wir haben bis zuletzt gehofft, dass er seine Verletzungen überwinden wird und trauern mit seiner Familie und seinen Angehörigen, sagt Kurt Bock, Vorsitzender des Vorstands der BASF SE. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 846594 | |||
Datum | 14.02.2019 14:27 | 3304 x gelesen | |||
Guten Tag Zur Zeit läuft die juristische Aufarbeitung des Unglückes, dazu Berichte: -> MM Ich steig in kein Feuerwehrfahrzeug mehr Durch die Berichte der Betroffenen wird das abstrakte Unglück vom 17. Oktober 2016 im Frankenthaler Landgericht sehr konkret und schockierend anschaulich. Ein weiterer Augenzeuge hat gestern im Prozess um die BASF-Explosionskatastrophe seine Erlebnisse geschildert. Der 53-jährige Brandmeister bei der Werkfeuerwehr tritt auch als Nebenkläger auf. Eigentlich wollte er gar nicht persönlich aussagen. [...] -> SWR Neue Details im Prozess um Gas-Explosion bei BASF Am Landgericht Frankenthal ist am Mittwoch der Prozess um die Explosion bei der BASF im Oktober 2016 fortgesetzt worden. Die Aussage eines Brandexperten wirft Fragen auf. [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 846596 | |||
Datum | 14.02.2019 17:12 | 2555 x gelesen | |||
hallo, als ich die Artikel durchgelesen habe musste ich schon mehrmals schlucken :-( Das sind Schicksale ... (und da beziehe ich auch den angeklagten Leiharbeiter mit ein) MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 846599 | |||
Datum | 14.02.2019 17:33 | 2646 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.als ich die Artikel durchgelesen habe musste ich schon mehrmals schlucken :-( Es gibt Einsätze die braucht man einfach nicht :-( Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8B., Pulheim + Leverkusen / NRW | 846612 | |||
Datum | 15.02.2019 09:35 | 2109 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yer als ich die Artikel durchgelesen habe musste ich schon mehrmals schlucken Ja, und das so richtig. Mit ähnliche Produkten in den Anlagen macht man sich seitdem schon an und ab Gedanken auf dem Weg zum Dienst. | |||||
| |||||
|