News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaNeuer Orden zu teuer ?; war: Neue JF-Bekleidung ?5 Beträge
RubrikJugendfeuerwehr
 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg834519
Datum25.10.2017 08:033202 x gelesen
Guten Morgen

Geschrieben von Jürgen G.

Bawü hat brandaktuell ein neues Ehrenzeichen für 15 Jahre Einsatzdienst geschaffen und medial auch breit verbreitet.
[...]
Toll, über den Sinn und Motivationsgehalt eines 2,50 Euro Bembels möchte ich mich nicht auslassen.


Dazu vom Steuerzahlerbund:

-> MM " Innenminister will Mitglieder auszeichnen - Steuerzahler attackieren Strobl "

" Der Bund der Steuerzahler in Baden-Württemberg übt Kritik an dem Vorhaben von Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU), ein Bronze-Ehrenzeichen für die 15-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr einzuführen. Der Verband bemängelt die hohen Kosten.[...]Laut Strobl müsse bei "landesweit über 110 000 Feuerwehrangehörigen in den Einsatzabteilungen" mit laufenden jährlichen Kosten von 105 000 Euro kalkuliert werden, um pro Jahr rund 9000 Personen auszuzeichnen.
Dazu seien für die nachträgliche Verleihung der Auszeichnungen von bis zu 50 000 Ehrenzeichen einmalige Zusatzkosten in Höhe von 580 000 Euro nötig. "


Sein Fazit:

" Der Allgemeinheit wäre aber sicherlich besser gedient, wenn der angedachte finanzielle Aufwand in die Ausrüstung der Feuerwehren investiert würde", sagte Wilfried Krahwinkel, Landesvorsitzender des Bundes des Steuerzahlerbunds, gestern dieser Zeitung. "


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP834520
Datum25.10.2017 08:272034 x gelesen
Glaskugelprognose: Der/die Politiker/in XY empört sich, dass der Steuerzahlerbund das Ehrenamt Feuerwehr mit Füßen tritt...

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 834525
Datum25.10.2017 08:532098 x gelesen
Geschrieben von Sebastian K.Glaskugelprognose: Der/die Politiker/in XY empört sich, dass der Steuerzahlerbund das Ehrenamt Feuerwehr mit Füßen tritt...

Vergiss nicht die Gegenrechnung wie teuer eine BF wäre..

Grüße, BeschFl

Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas

"As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 834526
Datum25.10.2017 08:572099 x gelesen
Geschrieben von Bernhard D. von 105 000 Euro kalkuliert werden, um pro Jahr rund 9000 Personen auszuzeichnen.

Das sind irgendwas um die 20-25 WBK / Jahr.

Geschrieben von Bernhard D.n in Höhe von 580 000 Euro nötig. "

Das wären knapp 120 WBK..

Nur mal so in Relation

Grüße, BeschFl

Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas

"As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg834538
Datum25.10.2017 12:091914 x gelesen
Guten Tag


Geschrieben von Sebastian K.

das Ehrenamt Feuerwehr

Mit ein Gedanke die Feuerwehren in BaWü mit einem weiteren " Sitzfleischorden " zu beglücken war den FW-Angehörigen so um Ü-30 die Wartezeit zur Verleihung des Ehrenzeichens für 25 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit zu verkürzen. In vielen Gemeinden und/oder Landkreisen gab/gibt es bereits eingene Ehrungen für so ~ 12, 15, 20 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit, jetzt will man das landesweit einheitlich regeln.
Der Artikel des Steuerzahlerbundes ist aktuell in allen größeren Zeitungen im Ländle zu lesen, wie die Bevölkerung dazu steht ? Einige werden den FW-Angehörigen einen ( neuen ) Orden gönnen, andere den Vorschlag das Geld sinnvoller in den Feuerwehren zu verwenden eher gutheißen. Und wie die FW-Angehörigen dazu stehen, auch da, wer auf das Ordens- und Auszeichnungswesen steht freut sich über ein Stück Blech an der Uniform mehr, zumal man sich den Sitzfleischorden schlecht entziehen kann, ein gutes FW-Personalverwaltungsprogramm druckt die Anträge automatisch und fristgerecht aus, man muß sie nur noch unterschreiben und weiterleiten.
Wie weniger ordensfreundliche FW-Angehörige dazu stehen,.... ?


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 05.09.2017 21:35 Jürg7en 7G., Gaienhofen Neue JF-Bekleidung ?
 25.10.2017 08:03 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 25.10.2017 08:27 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.10.2017 08:53 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 25.10.2017 12:09 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 25.10.2017 08:57 Flor7ian7 B.7, Völklingen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt