News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Thema | Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr | 7 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 834385 | |||
Datum | 17.10.2017 09:57 | 3415 x gelesen | |||
Guten Tag heute gelesen: -> cp " Feuerwehr: Spezialisierung sichert die Zukunft " Gedankenspiel von Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes über BFD bei der FW: [...]Aber es gibt ein Gedankenspiel für den Bundesfreiwilligendienst, nämlich eine zentrale Schule zu schaffen, in der junge Menschen drei Monate im Feuerwehrbereich ausgebildet werden. Das Gleiche sollte mit minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlingen geschehen, womit wir einen Beitrag zur Integration dieser Menschen leisten könnten. Und danach sollten die restlichen acht, neun Monate des Bundesfreiwilligendienstes in den Feuerwehren oder Berufsfeuerwehren abgeleistet werden. Das wäre noch mal eine kleine Chance, um Leute an uns zu binden.[...] Realistisch ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 834387 | |||
Datum | 17.10.2017 11:07 | 2240 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Realistisch ? Knackpunkt an der eigentlich guten Idee werden die Kosten sein. Der " Bundesfreiwilligendienst " als Sache des Bundes wird wohl weniger Interesse an der personellen Verstärkung der kommunalen Einrichtung Feuerwehr haben. Wer dann zahlen, die Länder, die Kommunen ? Evtl. wäre über die Flüchtlingsschiene was zu machen ? Ein Ziel des BFD ist es u.a.: " Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren [...] der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. " Wo sollte die Ausbildung wie angemerkt stattfinden, zentral an einer Landesfeuerwehrschule, Einrichtung einer eigenen FW-Schule für den BFD, welche Lehrinhalte TM-2, AGT-Ausbildung ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Arne8 O.8, Hildesheim / Niedersachsen | 834388 | |||
Datum | 17.10.2017 11:23 | 2176 x gelesen | |||
Moin, in Niedersachsen schon etabliert: Bufdi an der NABK Es ist schon mindestens die zweite Runde Bufdis die jetzt an der NABK Dienst tut Grüße, Arne | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 834389 | |||
Datum | 17.10.2017 12:43 | 1838 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Bernhard D. Aber es gibt ein Gedankenspiel für den Bundesfreiwilligendienst, nämlich eine zentrale Schule zu schaffen, in der junge Menschen drei Monate im Feuerwehrbereich ausgebildet werden. wer spielt da mit dem Gedanken? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 834390 | |||
Datum | 17.10.2017 13:30 | 1809 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Knackpunkt an der eigentlich guten Idee werden die Kosten sein Also wenn es jemand anders zahlt ist es schonmal gut ;-) Geschrieben von Bernhard D. Wo sollte die Ausbildung wie angemerkt stattfinden, zentral an einer Landesfeuerwehrschule, Einrichtung einer eigenen FW-Schule für den BFD, welche Lehrinhalte TM-2, AGT-Ausbildung ? Die Landesfeuerwehrschulen dürften da wohl eher keine Kapazitäten haben. Aber die eine oder andere große Kommunale Schule wird wohl den einen oder anderen Lehrgang verkaufen können. Die Frage ist ja nur, wofür? BuFDi's im Einsatzdienst sehe ich eher nicht so. | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 834391 | |||
Datum | 17.10.2017 13:38 | 2023 x gelesen | |||
Hier werden Zivis bei der FW in RD-Bereich eingesetzt. Und das war für viele heutige BF-Leute quasi die Probezeit. Wir haben derzeit mehrere BF-Führungskräfte die über JF-FF-Zivi ihre Karrieren gestartet haben. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 834400 | |||
Datum | 18.10.2017 10:35 | 1262 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Arne O. in Niedersachsen schon etabliert: Auch in BaWü leisten in etlichen Feuerwehren BFD-ler in verschiedenen Funktionen und Tätigkeitsbereichen Dienst. Aber der Gedankengang, junge Menschen zentral an einer Schule drei Monate lang zu FW-Leuten auszubilden ist neu. Wie man den an guten Ansatz weiter weiter vorstellt ? Entsenden Gemeinden ihre angehenden BFD-Bewerber zu dieser zentralen Schule ? Oder bildet diese Schule die Leute erst aus und sucht dann Stellen, -ich denke da hauptsächlich bei FFs- für sie ? Wartens wir ab was auch der Sache wird. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|