News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Brand aufgrund defekter Hochleistungsakkus - war: brennende Hoverboards | 12 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 831584 | |||
Datum | 09.07.2017 17:14 | 2249 x gelesen | |||
hallo, jetzt hat es einen Händler erwischt. Mit geballter "Ladung" :-( Am Sonntag, gegen 12.45 Uhr, brach aufgrund defekter Hochleistungsakkus in einer Garage in der Helmholtzstraße ein Brand aus. In der Garage waren mehrere Hoover Boards und elektrische Einräder (Solowheels) im Wert von ca. 40.000 Euro gelagert. ... ![]() Solche Akkus haben eine hohe Energiedichte. Wenn das mal was schiefläuft geht die Post ab :-( MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 H.8, Schlotheim / Thüringen | 831585 | |||
Datum | 09.07.2017 18:43 | 1270 x gelesen | |||
Ebenfalls ein brennender Akku an der TU-Ilmenau. http://feuerwehr-langewiesen.de/index.php/aktuelles/einsaetze/einsatzarchiv/einsatzbericht/618 Datum 09.07.2017 Um 00:30 Uhr wurden wir zu einem Fahrzeugbrand in einem Gebäude am Oberweg 2 alarmiert. In dem Gebäude entwickelt das Team Starcraft e.V. einen elektrischen Rennwagen. Bei Arbeiten an diesem, hat sich der Lithium-Polymer-Akku entzündet. Gruss aus Thüringen | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 831588 | |||
Datum | 09.07.2017 21:28 | 1093 x gelesen | |||
hallo, oha - auch ein hoher Sachschaden. Ok - hier war es vermutlich die Wagen der da finanziell zuschlägt. Ich bin gespannt wie sich da die Einsatzzahlen in Zukunft mit der Verbreitung der Elektromobilität entwickeln. Batterien sind kein Teufelswerk. Aber sie habe ihre Eigenheiten und können die eine oder andere Überraschung bieten. Da wir jetzt erst am Anfang einer Lernkurve bei der Entwicklung der Batterietechnik sind und es sicherlich zumindest für eine längere Zeit verschiedene Batterietechnologien geben wird dürfte das für Feuerwehrs spannend werden. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Langquaid / | 831590 | |||
Datum | 09.07.2017 22:03 | 1025 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.oha - auch ein hoher Sachschaden. Ok - hier war es vermutlich die Wagen der da finanziell zuschlägt. Hierzu kann ich auch endlich mal etwas beitragen ;-) Ich war selber in einem Formula Student Team. Ist ein wirklich interessanter Wettbewerb für Studenten und somit angehende Ingenieuere. Es wird im Rahmen eines Konstruktionswettbewerbs innerhalb eines Jahres ein Formel-Rennwagen ausgelegt, konstruiert, gebaut und schließlich in mehreren internationalen Wettbewerben gegen andere Teams gefahren. Hier zählen nicht nur Fahrleistungen, sondern auch die Herangehensweise an die Konstruktion und wirtschaftliche Faktoren. Mehr Informationen bekommt ihr unter der Internetseite des deutschen Wettbewerbs. Der hohe Wert kommt durch den Prototypencharakter des Fahrzeuges zustande. Jedes Teil ist eigens konstruiert und gefertigt, meistens aus High-Tech-Materialien wie CFK oder hochfesten Metallen. Man kann schon sagen es ist soetwas wie ein kleiner Formel 1 Wagen. Die Teile werden zwar großteils von Firmen gesponsert, trotzdem haben diese den entsprechenden Wert. Der größte Verlust dürfte hierbei zudem sein, dass das Team dieses Jahr wohl nicht an den Wettbewerben teilnehmen kann. | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 831593 | |||
Datum | 09.07.2017 23:53 | 995 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Batterien sind kein Teufelswerk. Aber sie habe ihre Eigenheiten und können die eine oder andere Überraschung bieten. Was auch für Benzin gilt, gegen das es ja (insbesondere in den Feuerwehren) vor gut 100 Jahren erhebliche Vorbehalte gab. (allerdings sind Pferde auch nicht ganz ungefährlich...) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 831594 | |||
Datum | 10.07.2017 01:17 | 982 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Ich bin gespannt wie sich da die Einsatzzahlen in Zukunft mit der Verbreitung der Elektromobilität entwickeln. Man darf aber die verschiedenen Batterietechnologien nicht durcheinander werfen. Ein Fahrzeugbatterie für E-Fahrzeuge ist etwas ganz anderes, als eine Batterie für ein Hoverboard... | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 831595 | |||
Datum | 10.07.2017 05:26 | 992 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M."Batterien sind kein Teufelswerk. Aber sie habe ihre Eigenheiten und können die eine oder andere Überraschung bieten." Geschrieben von Henning K. Was auch für Benzin gilt, wobei ich Benzin weder in der Wohnung noch im Keller lagern darf. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 831612 | |||
Datum | 10.07.2017 18:44 | 746 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Ulrich W. Ein Fahrzeugbatterie für E-Fahrzeuge ist etwas ganz anderes, als eine Batterie für ein Hoverboard. da wäre ich jetzt nicht so sicher. Bei der dynamischen Entwicklung und den weltweiten Handelsbeziehungen würde ich bei Elektrofahrzeugen nicht die Hand ins Feuer legen das der Batteriepack der gerade am anderen Ende der Welt eingebaut wird in einigen Monaten bei uns nicht doch mal Probleme verursacht. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 859192 | |||
Datum | 02.06.2020 23:44 | 868 x gelesen | |||
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 868366 | |||
Datum | 05.04.2021 15:04 | 573 x gelesen | |||
https://www.kurier.de/inhalt.kulmbach-defekter-akkuschrauber-steckt-haus-in-brand-hund-stirbt.7aa21486-8657-438d-827f-b4c4068bf7b8.html In Kulmbach ist ein Akku eines Akkuschraubers in Brand geraten. 100.000 Euro Schaden + ein toter Hund. | |||||
| |||||
|