News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kalte Übungseinrichtungen | 11 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 825092 | |||
Datum | 23.11.2016 12:23 | 5824 x gelesen | |||
Guten Tag In der Überarbeitung der Normenreihe DIN 14097 zu " Brandübungsanlagen " wird im Teil 5 der Begriff " Kalte Übungseinrichtungen " benutzt. Ich gehe davon aus, dass damit an eine Übungsanlage wie beispielsweise an der LFS-BaWü gedacht wird. Dazu wird noch die die Notwendigkeit wird noch die Notwendigkeit geprüft. Besteht die Notwendigkeit derartige Übungsanlagen zu normieren, oder reicht es aus wenn Rahmenvorschriften z.B. bezüglich UVV etc. erstellt werden ? Mittlerweile gibt es ja eine ganze Reihe solcher Übungsanlagen verschiedenster Art und Zielsetzung an den LFS, bei großen FW/WF oder privat betrieben. Interssant im Entwurf auch dere Satz: Enge Brandobjekte wie Schiffe, Panzer usw. werden eventuell mit aufgenommen. Für Schiffe gibt es bereits ein MÜB-Schiff, Übungs-Flugzeuge gibt es auch etliche, wie siehts mit Panzern aus ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8W., Iserlohn / NRW | 825093 | |||
Datum | 23.11.2016 13:06 | 2736 x gelesen | |||
Hallo, mir ist zumindest ein Panzer für die Heißbrandausbildung (feststoffbetrieben) an der Schule für ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben der Bundeswehr in Stetten akM bekannt. Gruß | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 825095 | |||
Datum | 23.11.2016 13:50 | 2826 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Besteht die Notwendigkeit derartige Übungsanlagen zu normieren, oder reicht es aus wenn Rahmenvorschriften z.B. bezüglich UVV etc. erstellt werden ? Eine wie auch immer geartete Rechtsgrundlage zum Abweichen von sonst geltenden Bauvorschriften kann schon sinnvoll sein. Sonst baut man hinterher eine wunderschöne Übungsanlage "Mehrfamilienhaus" und der VB schreibt einem eine Rauchmelder-gesteuerte RWA vor mit der Folge, dass man ziemliche Mühe hat, die Übungslage "verrauchter Treppenraum" darzustellen... | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 825112 | |||
Datum | 23.11.2016 17:31 | 2875 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Mittlerweile gibt es ja eine ganze Reihe solcher Übungsanlagen verschiedenster Art und Zielsetzung an den LFS, bei großen FW/WF oder privat betrieben. Interessant für Feuerwehr, THW und DRK wäre sicherlich auch die Übungsstadt "Schnöggersburg" der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt. Geschrieben von wikipedia - Schnöggersburg: Die Übungsstadt ist im nördlichen Zentrum des GÜZ angelegt. Auf einer Gesamtfläche von rund sechs Quadratkilometern entstehen derzeit etwa 520 Gebäude und weitere städtische Infrastruktur. Darunter befinden sich eine Autobahn, ein Fluss (Eiser), mehrere Brücken, ein Industriegebiet, offene und geschlossene Wohnbebauung sowie Hochhauskomplexe, Verwaltungsgebäude, ein Friedhof, ein Sakralgebäude mit architektonischen Bezügen zu Christentum und Islam, eine Schule, ein Gefängnis, Hotellerie, ein Marktplatz, zerstörte Infrastrukturelemente, Kasernen und ein Flugplatz.[5] Die 1700 Meter lange Graspiste ist als Start- und Landebahn funktional ausgelegt und ist auch für schwere Transportflugzeuge wie die Transall geeignet.[6][7] Des Weiteren befindet sich in dem Ort ein 350 Meter langer U-Bahn-Tunnel mit drei Stationen.[8] Der Betrieb soll mit einem lasergestützten Simulationssystem erfolgen. Jegliches Geschehen kann aufgezeichnet und anschließend auf Computerbildschirmen analysiert werden. Bis zu 1500 Soldaten sollen gleichzeitig Kampfeinsätze trainieren können. Ein solcher Truppenübungsplatz wird ja nicht 365 Tage im Jahr benutzt, gerade an Wochenenden oder zu Quartalswechseln lässt sich da sicher ein Zeitfenster für eine Großübung von BOS-Kräften finden. Schule, Gefängnis und U-Bahnstationen wären ja prädestinierte Übungsobjekte für Feuerwehren. Der Übungsbetrieb soll 2018 starten. Bis 2021 soll dann alles fertiggestellt sein. Ob eine Öffnung für BOS-Großübungen hinsichtlich Zusammenarbeit mit der Bundeswehr (Stichwort: ZMZ) beabsichtigt ist, weiß ich nicht. Aber auf anderen Truppenübungsplätzen ist dies durchaus üblich. ![]() Übersicht des Geländes | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 825225 | |||
Datum | 27.11.2016 10:12 | 2247 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Steffen W. Interessant für Feuerwehr, THW und DRK wäre sicherlich auch die Übungsstadt "Schnöggersburg" der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt. Bestimmt, zumal die Geisterstadt über die in einer evtl. als Teil 5 erscheinenden DIN 14097 Feuerwehrübungsanlagen in ihren Dimensionen weit darüber hinausgehen wird. Aber auf anderen Truppenübungsplätzen ist dies durchaus üblich. Und wie man aus diversen Berichten etlicher Feuerwehren erfährt, auch durchaus genutzt wird. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 828221 | |||
Datum | 09.03.2017 21:23 | 2421 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Daniel W. Schule für ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben der Bundeswehr in Stetten akM wer da am Samstag 08.04.2017 oder Sonntag 09.04.2017 üben will kann sich noch schnell anmelden: -> " Feuerwehrübung Truppenübungsplatz Heuberg und Albkaserne, Stetten am kalten Markt " [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 828313 | |||
Datum | 13.03.2017 08:36 | 1797 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Daniel W. Schule für ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben der Bundeswehr in Stetten akM Dazu auch: -> FW Magazin " 5 Pluspunkte der Feuerwehrschule der Bundeswehr " Die Bundeswehr besitzt an der Albkaserne in Stetten sogar eine eigene Feuerwehrschule. Alleine 40 Millionen Euro wurden hier in den letzten Jahren in die Ausbildungsanlagen investiert. [...]Sehr viele Übungsobjekte darunter auch ausgediente Flugzeuge, Hubschrauber, Lkw und Panzerfahrzeuge sowie riesige Freiflächen und Bewegungsmöglichkeiten für die Fahrerausbildung und das Fahrertraining auch im Gelände. Alleine im Brandübungshaus für die Heißausbildung stehen 25 Brandstellen zur Verfügung. Auch in der Ruinenstadt, an den Fluggeräten und sonstigen Fahrzeugen (Waggons, Lkw, Bus) können jederzeit Brände ausbrechen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 828566 | |||
Datum | 20.03.2017 17:41 | 2055 x gelesen | |||
Guten Tag Trümmerübungsanlagen sind ja nicht neu, neu hier in der Region und in dieser Größe (?): -> RNZ Neckarelz erhält "Disaster City" nach texanischem Vorbild In der ehemaligen Neckartalkaserne entsteht mit dem "Trainingscenter Retten und Helfen" eine bemerkenswerte Einrichtung 100 Katastrophenszenarien[...] und stellt das Trainingscenter anderen Organisationen zum Üben des Ernstfalls zur Verfügung. "Durch gezielte Abrisse und Aufbauten werden aktuell diverse Übungseinrichtungen geschaffen", erläutert BRH-Präsident Jürgen Schart der RNZ, was sich gerade im oberen Bereich der ehemaligen Neckartalkaserne tut: Mit diesen Einrichtungen bilde man "Großschadenslagen" wie etwa durch Erdbeben oder Terrorangriffe nach. Zukünftig werden dort Feuerwehren, THW, Rettungsdienste, Hilfsorganisationen und Behörden für diese Fälle üben können", Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 828622 | |||
Datum | 22.03.2017 17:35 | 1615 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. neu hier in der Region und in dieser Größe (?): Dazu auch: -> SWR Wuff, Wuff ("Super Trainingsgelände") [...]Die Strukturen auf dem Übungsgelände sind ideal, um sich auf Erdbebeneinsätze, auf Amokalarm oder schwere Unfälle vorzubereiten. Ein Entsorgungsbetrieb liefert das Material: Schutt, alte Autos oder auch mal einen Reisebus. Später wird das wieder fachgerecht entsorgt und für neues Material gesorgt. Da werden Gebäude teilweise eingerissen, Schuttberge aufgehäuft, Bunker genutzt, Autos unter Schulbussen zerquetscht. [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 831480 | |||
Datum | 04.07.2017 06:20 | 1649 x gelesen | |||
Guten Morgen Geschrieben von Bernhard D. wer da am Samstag 08.04.2017 oder Sonntag 09.04.2017 üben will kann sich noch schnell anmelden: Auf die Übungsausschreibung meldeten sich mehr Feuerwehren als Plätze frei waren, letztendlich nahmen insgesamt 530 Einsatzkräfte mit 90 Fahrzeugen teil. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 833002 | |||
Datum | 22.08.2017 12:37 | 1699 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Trümmerübungsanlagen sind ja nicht neu, neu hier in der Region und in dieser Größe (?) Zwischenzeitlich üben auch Feuerwehren im " Trainingscenter Retten und Helfen " -> RNZ: " Unglücke sind hier an der Tagesordnung " " [...]So wie die angehenden Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr Heilbronn zum Beispiel: Für die stehen bei unserem Vor-Ort-Besuch auf dem durchaus beeindruckenden Trainingsgelände "Gebäudesicherungsmaßnahmen" auf dem Ausbildungsplan. Was eher harmlos klingt, ist mit viel Arbeit und Verantwortung verbunden, im Ernstfall gilt jede Sekunde. Und um für den möglichst gut gerüstet zu sein, probt die Feuerwehr (nicht nur mit Abteilungen aus Heilbronn) regelmäßig im TCRH. [...] " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|