News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | 26 Beträge | |||
Rubrik | Recht + Feuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 807309 | |||
Datum | 21.04.2015 16:35 | 21105 x gelesen | |||
hallo, so was passiert nicht oft: der Kreistag des Landkreis Konstanz ist bei der Wahl des Kreisbrandmeisters nicht dem Vorschlag der Kommandanten gefolgt: ![]() gewählt wurde: Bettina Koberstein Sie ist anscheinend Deutschlands einzigste Kreisbrandmeisterin ... aus dem Zeitungsartikel: ... Der Konflikt offenbart auch unterschiedliche Wahrnehmungen der Funktion eines Kreisbrandmeisters. Laut Feuerwehrgesetz übt der Kreisbrandmeister die Rechtsaufsicht über die Feuerwehren aus. Diese unter stehen hierarchisch dem jeweiligen Bürgermeister. Wie aus dem Brief der Feuerwehren hervorgeht, empfinden viele ihn beziehungsweise sie hingegen als Interessenvertreter auf höherer Ebene, der oder die wichtige Entwicklungen voranbringen soll. ... Rechtlicher Hintergrund: Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg MkG Jürgen Mayer MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Seba8sti8an 8N., Neureut / Baden-Württemberg | 807310 | |||
Datum | 21.04.2015 16:42 | 13202 x gelesen | |||
Geschrieben von §23 FwG.Vor der Bestellung des Kreisbrandmeisters und seiner Stellvertreter sind die Feuerwehrkommandanten der Gemeindefeuerwehren und die Werkfeuerwehrkommandanten im Landkreis anzuhören. Sie sind anzuhören. Da steht nirgends das dem gefolgt werden muss. Gab es hier bei uns auch schon. Da ich weder Leitender Branddirektor noch Kommandant bin ist alles was ich hier schreibe meine private Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 807311 | |||
Datum | 21.04.2015 17:18 | 11719 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Sie ist anscheinend Deutschlands einzigste Kreisbrandmeisterin ... Kann so nicht sein, denn soweit ich weiß, gibt es in Bayern schon seit einiger Zeit Kreisbrandmeisterinnen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 807312 | |||
Datum | 21.04.2015 17:20 | 11674 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton K.
Ja, wir reden aber über einen KBM in BaWü und das entspricht in Bayern dem KBR, und so einen kenn ich noch nicht weiblich. Gruß Christian Planung ersetzt Zufall durch Irrtum! | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 807313 | |||
Datum | 21.04.2015 17:27 | 11497 x gelesen | |||
Servus, aber es war von einer Kreisbrandmeisterin in Deutschland die Rede. Soweit ich weiß, gehört Bayern da auch dazu. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt/Lingen / Hessen/Niedersachsen | 807314 | |||
Datum | 21.04.2015 17:29 | 12391 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian N.Sie sind anzuhören. Da steht nirgends das dem gefolgt werden muss. Andererseits sollte eine beliebige Instanz, die einem Vorschlag eines Gehörberechtigten nicht folgt, das auch begründen können. Einfach jemand anderes bestimmen um zu zeigen wer an der Macht ist zeugt auch nicht von gutem Stil. [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 807315 | |||
Datum | 21.04.2015 17:51 | 11455 x gelesen | |||
Hallo, geschrieben von Anton K.: aber es war von einer Kreisbrandmeisterin in Deutschland die Rede. Soweit ich weiß, gehört Bayern da auch dazu. Ja Anton, von der Sache her gemeint war aber der / die ranghöchste Feuerwehrführungskraft im Kreis (die sonst halt meistens KBM heißt). Wir, der Rest, können ja nix dafür, dass Ihr (und die Hessen) Euch zusätzlich zig Kreisbrandmeister leistet. ;-) Gruß Daniel | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 807316 | |||
Datum | 21.04.2015 18:04 | 11293 x gelesen | |||
Da sag ich mal weiter nicht viel dazu Daniel, aber wenn man schon ganz Deutschland meint, dann soll man das auch richtig darstellen. So, wie es geschrieben steht, ist´s nun mal nicht richtig. Auch wenn wir uns zig KBM leisten, es sind nun mal Kreisbrandmeister, egal was der Rest Deutschlands dazu meint. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 807317 | |||
Datum | 21.04.2015 18:06 | 11957 x gelesen | |||
Hallo, geschrieben von Uwe S.: Andererseits sollte eine beliebige Instanz, die einem Vorschlag eines Gehörberechtigten nicht folgt, das auch begründen können. Einfach jemand anderes bestimmen um zu zeigen wer an der Macht ist zeugt auch nicht von gutem Stil. Zu beachten ist hierbei allerdings auch, dass es sich um einer hauptamliche Stelle innerhalb der Kreisverwaltung handelt, und bei der Besetzung solcher Posten (quasi ähnlich Wahlbeamte, z.B. erster Kreisrat usw., je nach den jeweiligen Kommunalverfassung) der Kreistag erst recht das letzte Wort hat. Kann mir übrigens auch vorstellen, dass es hinter den Kulissen dafür ganz gute Gründe gibt. Die "unterschiedlichen Auffassungen hinsichtlich der Aufgaben eines / einer KMB" - Interessenvertretung vs. Rechtsaufsicht - lassen da auch schon etwas zwischen den Zeilen lesen... Gruß Daniel | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 807318 | |||
Datum | 21.04.2015 18:17 | 11297 x gelesen | |||
Hallo, geschrieben von Anton K.: So, wie es geschrieben steht, ist´s nun mal nicht richtig. Auch wenn wir uns zig KBM leisten, es sind nun mal Kreisbrandmeister, egal was der Rest Deutschlands dazu meint. Ja, ist doch auch ok. Ist wie mit einem "Brandmeister" - z.B. in Berlin auch bei der FF normaler Dienstgrad (bundesweit bei der BF sowieso), sonst meistens bei FF in der Regel irgendwas Höherrangiges mit Führungsaufgabe. Solche landesspezifischen Feinheiten kann und braucht man aber in einer Tageszeitung nicht zu erklären. Von der Nomemenklatur also vielleicht nicht zu 100% korrekt, sicherlich gibt es bereits KBMinnen, vom Sinn der Sache her hauts aber hin: Erste oberste Cheffin der FW auf Kreisebene. Wobei mir grade einfällt: Gibts nicht in Hessen seit letztem Jahr bereits eine Kreisbrandinspektorin? Gruß Daniel | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 807319 | |||
Datum | 21.04.2015 18:31 | 11186 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Daniel R. Wobei mir grade einfällt: Gibts nicht in Hessen seit letztem Jahr bereits eine Kreisbrandinspektorin? richtig eingefallen wurde hier im Forum schon erwähnt: 'Ein schweigender Bürgermeister und ein unnötiger Maulkorb :-?' von Jürgen M. in Hessen, im Kreis Hersfeld-Rotenburg Details: Erstmals führt eine Frau die Feuerwehren, Jürgen Weingarten geht Tanja Dittmar startet am 1. August und Brandschutz & Rettungswesen im Kreis Hersfeld-Rotenburg MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Manf8red8 K.8, Löwenstein / BaWü | 807320 | |||
Datum | 21.04.2015 18:32 | 11275 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian N.Sie sind anzuhören. Da steht nirgends das dem gefolgt werden muss. Unser Landrat ist, bei der letzten Wahl, nur mit dem "Sieger der Anhörung" in die zuständigen Gremien gegangen. Traut wohl den Kommandanten etwas mehr zu. Dazu komt dass Du jetzt mit dem gewählten KBM bis zur Erreichung der Altersgrenze auskommen musst, außer er/sie stiehlt goldene Löffel oder legt fehlerhafte Reisekostenabrechnungen usw. vor. Manfred | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 807321 | |||
Datum | 21.04.2015 18:39 ![]() | 12156 x gelesen | |||
Hallo zusammen, Geschrieben von Uwe S. Andererseits sollte eine beliebige Instanz, die einem Vorschlag eines Gehörberechtigten nicht folgt, das auch begründen können. Einfach jemand anderes bestimmen um zu zeigen wer an der Macht ist zeugt auch nicht von gutem Stil. Für mich ist die Entscheidung logisch und nachvollziehbar. Das Amt des Kreisbrandmeisters und die Funktion als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes sind IMNSHO "konkurrierende" Posten. Da sind Interessenskonflikte schon vorprogrammiert. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 807325 | |||
Datum | 21.04.2015 21:09 | 11360 x gelesen | |||
Hallo Thorsten, Geschrieben von Thorsten H. Für mich ist die Entscheidung logisch und nachvollziehbar. Das Amt des Kreisbrandmeisters und die Funktion als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes sind IMNSHO "konkurrierende" Posten. Da sind Interessenskonflikte schon vorprogrammiert.Richtig; und er sollte die Interessen der Feuerwehren nach oben Vertreten nicht der / die KBM. Aber nur meine Persönliche Meinung. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 807328 | |||
Datum | 21.04.2015 22:02 | 11776 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Jürgen M. der Kreistag des Landkreis Konstanz ist bei der Wahl des Kreisbrandmeisters nicht dem Vorschlag der Kommandanten gefolgt: Ähnlich vor vier Jahren im Neckar-Odenwald-Kreis ( BaWü ): -> FN " Kommandanten fühlen sich übergangen " Dicke Luft herrscht derzeit bei den Feuerwehren im Landkreis: Bei der Auswahl des künftigen Kreisbrandmeisters folgte der zuständige Ausschuss des Kreistags nicht der Empfehlung der Versammlung der Feuerwehrkommandanten, sondern wählte einen anderen Kandidaten aus. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Herten / NRW | 807329 | |||
Datum | 21.04.2015 22:14 | 10835 x gelesen | |||
Im Landkreis Hersfeld gibts auch ne Kreisbrandmeisterin...... Also ists nicht deutschlands einzige KBM'lerin! Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 807331 | |||
Datum | 21.04.2015 23:00 ![]() | 11210 x gelesen | |||
Geschrieben von Uwe S.Andererseits sollte eine beliebige Instanz, die einem Vorschlag eines Gehörberechtigten nicht folgt, das auch begründen können. Einfach jemand anderes bestimmen um zu zeigen wer an der Macht ist zeugt auch nicht von gutem Stil. Ich denke mal hier dürfte deutlich die Qualifikation den Ausschlag gegeben haben. a.) auf der einen Seite ein Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender b.) auf der anderen Seite eine Dozentin zweier LFSen, mit Einsatzerfahrung auf 1. einem Großflughafen 2. einem größeren Chemiewerk 3. Sachgebietsleiterin bei einer BF in einer Landeshauptstadt Also für mich ist die Abweichung durchaus gut zu begründen. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 807332 | |||
Datum | 22.04.2015 00:06 ![]() | 11405 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerrit L.Also für mich ist die Abweichung durchaus gut zu begründen. Genau so sehe ich das auch. Der Kreistag hat in demokratischer Entscheidung sich für die Frau KBM entschieden. Demokratische Entscheidungen sollten wohl auch mal akzeptiert werden. Wenn ich dann lese das da einige Funktionäre ihren Job hinlegen wollen, nur weil es nicht ihr Sonnenschein wurde frage ich mich wofür wir Demokratie haben. In Kommentaren der Meldung war auch zu lesen das es da auch um Klüngel geht. Der Frau vorzuwerfen das sie die "örtlichen" Verhältnisse nicht kennt ist für mich das aller letzte was man Jemandem vorwerfen kann. Einer Frau mit ihrer Qualifikation vorzuwerfen das sie sich nicht auf die Situation einstellen kann ist für mich eine Frechheit sondergleichen. Für mich sieht das so aus als hätten da Leute Angst davor das da Jemand kommt der ihnen was vor machen kann. Dem Kreistag zolle ich hier Respekt. Gruß Ralf Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen) | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 807342 | |||
Datum | 22.04.2015 08:02 | 11022 x gelesen | |||
Ich weiß jetzt nicht ob ich mich deswegen aufregen soll.... Hier wird vielleicht auch mal die Inzucht der Feuerwehren beendet..... So in der Art, der Zögling des "alten" Amtsinhabers wird es sowieso ect. Kann auch sehr viel positives haben.....;-) (ohne jetzt die Personen zu kennen oder zu beurteilen......) In Treue fest! | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 807345 | |||
Datum | 22.04.2015 08:53 | 10470 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Ähnlich vor vier Jahren im Neckar-Odenwald-Kreis ( BaWü ): NUja sie haben es überlebt, ich habe keine Probleme damit, wobei das immer noch bißchen unterschwellig da ist. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / NRW | 807349 | |||
Datum | 22.04.2015 11:11 | 10393 x gelesen | |||
Hallo Ralf, Geschrieben von Ralf H. Der Frau vorzuwerfen das sie die "örtlichen" Verhältnisse nicht kennt ist für mich das aller letzte was man Jemandem vorwerfen kann. Einer Frau mit ihrer Qualifikation vorzuwerfen das sie sich nicht auf die Situation einstellen kann ist für mich eine Frechheit sondergleichen. Für mich sieht das so aus als hätten da Leute Angst davor das da Jemand kommt der ihnen was vor machen kann. Und das ist auch gut so, dass die Dame diese nicht kennt.... auch um ein offenen und neutralen Blick auf die Situation zu haben. Stimme dir vollkommen zu. Gruß | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 807370 | |||
Datum | 22.04.2015 18:18 | 10096 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerrit L.NUja sie haben es überlebt, ich habe keine Probleme damit, wobei das immer noch bißchen unterschwellig da ist. Habe mich wohl geirrt, die sind noch nicht drüber weg. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Dani8el 8H., Radolfzell / Baden-Württemberg | 807450 | |||
Datum | 24.04.2015 13:37 | 9985 x gelesen | |||
Der Geschrieben von Gerrit Lamade Ich denke mal hier dürfte deutlich die Qualifikation den Ausschlag gegeben haben. Der Vollständigkeit halber. Er ist nicht nur Vorsitzender des KfV, sondern schon viele Jahre hauptamtlicher Kommandant einer FF mit hauptamtlichen Kräften und ebenso mehrere Jahre stellvertretender KBM. | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Step8han8 S.8, Gießen / Hessen | 807451 | |||
Datum | 24.04.2015 13:56 | 9588 x gelesen | |||
Das mag ja sein und bezweifelt auch niemand, macht ihn das aber automatisch zum geeigneteren Kandidaten? Vielleicht hat man sich ja auch bewusst für einen externen Kandidaten entschieden? Dies ist meine private Meinung, nicht die meiner Feuerwehr! | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Bern8d S8., Münchberg-Mechlenreuth / Genußregion Oberfranken | 807452 | |||
Datum | 24.04.2015 14:11 | 9404 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel R.Wobei mir grade einfällt: Gibts nicht in Hessen seit letztem Jahr bereits eine Kreisbrandinspektorin? Die gibts auch in Bayern, Lkr. Bayreuth | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / NRW | 807455 | |||
Datum | 24.04.2015 15:00 | 9437 x gelesen | |||
Hallo, mal eine andere Spekulation: Wunsch des bisherigen AG ihn nicht zu nehmen? Gruß | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 807460 | |||
Datum | 24.04.2015 16:10 | 9701 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernd S.Die gibts auch in Bayern, Lkr. Bayreuth Aber auch hier gilt wieder KBI in Hessen entspricht dem KBR in Bayern, ist also nicht vergleichbar. Und ich glaub ne weibliche KBR gibt's noch nicht. Gruß Christian Planung ersetzt Zufall durch Irrtum! | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 823867 | |||
Datum | 06.10.2016 15:19 | 9194 x gelesen | |||
hallo, unschöne Entwicklung :-( Deutschlands erste Kreisbrandmeisterin ist zurückgetreten: ![]() MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Manf8red8 K.8, Löwenstein / BaWü | 823870 | |||
Datum | 06.10.2016 18:29 | 7580 x gelesen | |||
Mal sehen wie lange es diesmal dauert bis es einen KBM gibt. | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 823871 | |||
Datum | 06.10.2016 19:06 | 7641 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Manfred K. Mal sehen wie lange es diesmal dauert bis es einen KBM gibt. ich denke angesichts dieser Vorgeschichte überlegt sich mancher poteniteller Kandidat ob er sich überhaupt bewerben sollte. Das Umfeld in diesem Landkreis ist nicht gerade einladend :-( MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Thom8as 8B., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 823883 | |||
Datum | 07.10.2016 07:40 | 7128 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Das Umfeld in diesem Landkreis ist nicht gerade einladend Wieso?? Was meinst Du mit Umfeld? | |||||
| |||||
Thema | KBM-Wahl: Kreistag folgt nicht Vorschlag der Kommandanten | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 823890 | |||
Datum | 07.10.2016 09:30 | 7159 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Thomas B. Was meinst Du mit Umfeld? die Feuerwehren im dortigen Landkreis Geschrieben von Thomas B. Wieso?? Der oder die Nachfolger(in) muss damit rechnen das es wieder so gehen könnte. Solche Aktionen haben zur Folge das ein Teil der Leute Morgenluft wittern und eine einmal "erfolgreiche" Strategie erneut anwenden. Beim letzen Mal hat es ja geklappt :-( Ich würde es mir deshalb zweimal überlegen ob eine Bewerbung dort sinnvoll ist. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
|