News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaWas ist der Führungslehrgang 1 und 2 einer BF in Bayern?5 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorRalf8 M.8, Würzburg / Bayern798668
Datum14.11.2014 10:426540 x gelesen
Hallo Zusammen,

ich arbeite bei einer hessischen Feuerwehr und kenne deshalb nur die B-Module.
Dies scheint es in solch einer Form in Bayern wohl nicht zu geben.

Das die "normale" Ausbildung zum Brandmeister 12 Monate dauert und nur ein Grundlehrgang + eine Ausbildung zum Rettungssanitäter nötig ist, ist mir in zwischen bekannt.

Doch was bedeutet Führungslehrgang 1 und Führungslehrgang 2?

Ist der "1-er" der klassiche B3 und der "2-er" der B4 Lehrgang?

Wie kann ich mir das vorstellen und wie lange dauert jeder der Lehrgänge?

Vielen Dank im Voraus!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern798670
Datum14.11.2014 11:083612 x gelesen
Servus Ralf

Führungslehrgang I und Führungslehrgang II und dann weiterlesen und klicken wegen B 3 (alt)

Grüßle

Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen?
'ramble on' Led Zeppelin II 1969

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 M.8, Würzburg / Bayern798672
Datum14.11.2014 11:123301 x gelesen
Super vielen Dank!!

Also ist der Führungslehrgang 1 quasi ein Truppführer- und der Lehrgang 2 ein Gruppenführerlehrgang.

Viele Grüße

Ralf

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern798673
Datum14.11.2014 11:203386 x gelesen
es gibt nach der Dienstrechtsreform keine Lehrgänge mehr im eigentlichen Sinne , das nennt man jetzt Modul z.B Gruppenführermodul um daran teilzunehmen und in weitere Besoldungsgruppen zu kommen benötigt man die Module FL I und FL 2 , den sogenannten B 3 Lehrgang gibt es nicht mehr ,

Hier kannst du alles haarklein nachlesen Ministerialblatt 11 ab Seite 628 (steht links oben)

Grüßle

Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen?
'ramble on' Led Zeppelin II 1969

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 F.8, Kempten (Allgäu) / Bayern798685
Datum14.11.2014 16:352732 x gelesen
Hallo Ralf,

Klaus hat Dir ja schon die grundlegenden Infos gegeben.

Hier noch mein Kenntnisstand im Überblick:

Brandmeister = B1
Oberbrandmeister = Führungslehrgang 1, Truppführer (4 Wochen) + fachspezifische Wahlfortbildung (4 Wochen)
Brandinspektor = Führungslehrgang 2, Gruppenführer (4 Wochen) + fachspezifische Wahlfortbildung (VB, Ausbildung, Gruppenführer Einsatzdienst, Gruppenführer ILS) (4 Wochen)

Weiter gehts dann wieder mit den B-Modulen:

B4 Teil 1 = Zugführer
B4 Teil 2 = Verbandsführer
etc.


Schöne Grüße

Florian

Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!
Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt