News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Auto springt nicht an | 21 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Infos: | |||||
Autor | Juli8an 8K., Medebach / Deutschland | 786087 | |||
Datum | 04.04.2014 13:45 | 7559 x gelesen | |||
Hallo Habe ein Magirus Deutz TLF 16/25 mit Klöckner Humboldt Motor. Anlasser dreht, springt nicht an. Hat denke was mit der Einspritzung bzw. dem Kraftstoff zu tun. Nur wo soll ich suchen? Mfg Julian Klüppel | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 786088 | |||
Datum | 04.04.2014 13:53 | 5058 x gelesen | |||
Frag' mal den WF-Kollegen Michael R. aus der Kölner Gegend. der sammelt diese Autos.... ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8K., Medebach / Deutschland | 786089 | |||
Datum | 04.04.2014 14:01 | 4747 x gelesen | |||
wo finde ich denn ne Adresse oder sowas? | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 786099 | |||
Datum | 04.04.2014 14:38 | 4579 x gelesen | |||
Geschrieben von Julian K.wo finde ich denn ne Adresse oder sowas?Falls er sich noch nicht gemeldet hat: Hier. Fragen zu älteren Magirus beantwortet er auch nachts um drei, allerdings ist vereinzelt mit Gegenfragen zu rechnen ;-) "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 786107 | |||
Datum | 04.04.2014 15:17 | 4662 x gelesen | |||
Geschrieben von Julian K.Habe ein Magirus Deutz TLF 16/25 mit Klöckner Humboldt Motor Baujahr ? Vermutlich wenn 70/80er Jahre der 413er Motor ? Geschrieben von Julian K. Anlasser dreht, springt nicht an. Hat denke was mit der Einspritzung bzw. dem Kraftstoff zu tun. Nur wo soll ich suchen? Wie lange steht der schon ? => Dieselpest ? Ansonsten einfach mal die Handpumpe betätigen bis spürbaren Gegendruck => Leckage / Zieht Luft / Ventil vor der ESP defekt Startversuch geht danach ? mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 786108 | |||
Datum | 04.04.2014 15:23 | 4476 x gelesen | |||
Nein der sammelt die kleinen aus der D-Serie, bisher wissen wir ja nicht mal ob das D-Serie MK oder was auch immer ist. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8K., Medebach / Deutschland | 786109 | |||
Datum | 04.04.2014 15:36 | 4403 x gelesen | |||
Also F 8 L 714 a ist die bauart. Also wenn der nen paar tage nicht gelaufen hat dann muss lange gedreht werden bis der anspringt. Und wo finde ich die handpumpe? | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 786111 | |||
Datum | 04.04.2014 15:51 | 4299 x gelesen | |||
Geschrieben von Julian K.Also F 8 L 714 a ist die bauart. => F Magirus 150 D 10 (A) => TLF 16 aus den 60ern :-) Geschrieben von Julian K. Also wenn der nen paar tage nicht gelaufen hat dann muss lange gedreht werden bis der anspringt. Macht der ggfs. unter sich (Diesel) ? (Ölfeuchte darf der haben auch wenn der aaS meckert) Leitungen Kontrollieren auf Dieselfeuchte, liegen tw. im Rahmen :-) Druckhalteventil vor der ESP prüfen oder tauschen. Spricht u.U. dafür das dort der Druck abfällt und durch orgeln erst aufgebaut werden muss. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 786114 | |||
Datum | 04.04.2014 15:57 ![]() | 4504 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael R.Druckhalteventil vor der ESP prüfen oder tauschen. Ein Druckhalteventil vor dem elektronischen Stabilitätsprogramm ? kommt das jetzt von deinem Abkürzungswahn oder hast du das etwa in der alten Karre nachgerüstet oder kann da eventuell Einspritzpumpe(korrekt Dieselkraftstoffeinspritzpumpe mechanisch) gemeint sein ? Du solltest alleine schon an der Fragestellung erkennen das dem guten Mann nicht mit Abkürzungen, besonders selbst erfundenen nicht geholfen ist. Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen? 'ramble on' Led Zeppelin II 1969 | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 786115 | |||
Datum | 04.04.2014 16:02 | 4201 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus S.Geschrieben von Michael R."Druckhalteventil vor der ESP prüfen oder tauschen." Klaus du bist doch gelernter Kfzler, dann hilf ihm doch.... mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Lore8nz 8R., Eberbach / BW | 786116 | |||
Datum | 04.04.2014 16:04 | 4258 x gelesen | |||
ESP = Ein Spritz Pumpe - die Abkürzung gibt es schon deutlich länger als irgendwelche elektronischen Helfer. Pump mal an der Hand Pumpe ob sich da irgendwas tut. Wenn sich das Schauglas nicht füllt, ist irgendwas zu. (Kenne das Auto nicht genau, vielleicht gibt es Vorfilter) Oder irgendeine Dichtung in der Leitung ist undicht. Du kannst auch mit Druckluft auf den Tank um das Diesel zum Rauskommen zu Überreden. Wenn Dieselpest, dann viel fahren und Bacto Plus Zusatz von Wagner reinkippen, in der Schockdosierung, hat bei uns auch geholfen. Gruß Lorenz | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 786117 | |||
Datum | 04.04.2014 16:04 | 4165 x gelesen | |||
Mittlerweile sogar noch mehr, das ist ja das Problem, das sprengt eindeutig den Rahmen, mit der "Äusserung er springt nicht an, definitiv kann ich sagen das es nicht an der Zündung liegt, alles andere muss näher eingegrenzt werden, allerdings steht es dem Threadopener jederzeit frei sich bei mir per PN zu melden, den Erfolg oder Misserfolg kann er ja dann berichten :-) Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen? 'ramble on' Led Zeppelin II 1969 | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 786118 | |||
Datum | 04.04.2014 16:07 | 4096 x gelesen | |||
Geschrieben von Lorenz R.ESP = Ein Spritz Pumpe - die Abkürzung gibt es schon deutlich länger als irgendwelche elektronischen Helfer. ESP Abkürzung wenn man es braucht für Einspritzpumpe ist EP Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen? 'ramble on' Led Zeppelin II 1969 | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 786122 | |||
Datum | 04.04.2014 16:25 | 4012 x gelesen | |||
Geschrieben von Lorenz R.Pump mal an der Hand Pumpe ob sich da irgendwas tut. Die Handpumpe wie die Einspritzpumpe befinden sich oben auf dem Motor. Die Leitungen laufen vom Tank (unterm Beifahrersitz) IMO am Rahmen bis vorne und dann hoch, möglicherweise waren das aber auch die Rückleitungen. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 786123 | |||
Datum | 04.04.2014 16:32 | 3998 x gelesen | |||
ich würde erst mal beide Kraftstofffilter prüfen, Vorfilter im Glasgehäuse und dann Kraftstoffhauptfilter,dann muss er eh Pumpen hier mal ein Bild von der kompletten Kraftstoffversorgung Dieselkraftstoffversorgung Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen? 'ramble on' Led Zeppelin II 1969 | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 786124 | |||
Datum | 04.04.2014 16:35 | 3892 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus S.ich würde erst mal beide Kraftstofffilter prüfen, Vorfilter im Glasgehäuse und dann Kraftstoffhauptfilter,dann muss er eh Pumpen Wenn die Filter zu wären würde der ja keinen Kraftstoff bekommen :-) Er bekommt ihn aber erst nach einigen orgeln............. IMO Luft im System oder Druck wird nicht gehalten an der Einspritzpumpe. Wobei neue Filter (Kraftstoff&Öl) und neues Öl haben noch nie einem Motor geschadet :-) mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 786125 | |||
Datum | 04.04.2014 16:39 | 4058 x gelesen | |||
Na ja Michael ganz zu müssen sie ja nicht sein ,es langt ja das sie so zu sind das es zu langsam fördert und im Glasfilter an der Förderpumpe sieht er es eh gleich aber ich würde mich nicht zu sehr kraftstoffseitig versteiften,wäre auch ein klassisches Zeichen bei Kompressionsverlust Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen? 'ramble on' Led Zeppelin II 1969 | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 786126 | |||
Datum | 04.04.2014 16:45 | 3879 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus S.Na ja Michael ganz zu müssen sie ja nicht sein ,es langt ja das sie so zu sind das es zu langsam fördert und im Glasfilter an der Förderpumpe sieht er es eh gleich Ich denke neuer Kraftstofffilter und Reinigen des Schauglases kann nicht schaden. Geschrieben von Klaus S. ich würde mich nicht zu sehr kraftstoffseitig versteiften,wäre auch ein klassisches Zeichen bei Kompressionsverlust Oder einfach nur eine tw. gelöste Verschraubung über die er im Stand Luft ins System bekommt. Den Fehler hatte ich bei meinem 912er mal. Symptome waren gleich :-) Orgelnd sprang der an, aber jetzt mit fester Verbindung einmal drehen und der läuft :-) mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 786128 | |||
Datum | 04.04.2014 16:46 | 4162 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael R.Oder einfach nur eine tw. gelöste Verschraubung über die er im Stand Luft ins System bekommt. Das würde ich allerdings vor der Kompression prüfen, einfacher :-) Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen? 'ramble on' Led Zeppelin II 1969 | |||||
| |||||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 786135 | |||
Datum | 04.04.2014 23:44 | 3586 x gelesen | |||
Mal dran gedacht, das der vielleicht nicht vorglüht? Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit springt er ohne nur schlecht an. Heinrich | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 786141 | |||
Datum | 05.04.2014 08:20 | 3592 x gelesen | |||
Geschrieben von Heinrich B.dran gedacht, das der vielleicht nicht vorglüht? Nach dem Einwand von Klaus die Frage an den TO wie startest Du den ? Vorglüheinrichtung bekannt ? mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
|
zurück |