News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaLogistikanhänger war: Jahrhunderthochwasser2 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 763965
Datum05.06.2013 08:083338 x gelesen
Ich sag mal so: wenn ich so was plane sollte die Devise "nicht kleckern, klotzen" sein.

Wenn ich da nur Gepäck mit fahren will könnte so ein 750 kg Anhänger ausreichen.

Wenn ich aber, wie gefordert, für 24h autark Arbeiten muss und soll wird das Ganze etwas eng.

Also sind wir beim 5to Anhänger wo Platz für so ziemlich alles ist.

Mit dem Vorteil das ich den Hänger in der Zwischenzeit dem Bauhof zur Verfügung stellen kann u die was davon haben.

Grüße, BeschFl

Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas

"As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUdo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg764071
Datum05.06.2013 20:422379 x gelesen
Wenn du 24 Stunden autark arbeiten musst, könnte auch ein größerer Anhänger schon knapp werden.

Und selbst danach bekommst du im Einsatzgebiet ja nicht unbedingt das, was deine Leute auch benötigen.

Wenn ich lese / höre, das Helfer/Helferinnen beim Hochwassereinsatz sich vor dem Essen die Hände nicht waschen können (eigentlich aus hygienischen Gründen über-lebensnotwendig), sich abends noch nicht einmal richtig waschen bzw. duschen können, über Tage mit 2 Satz Einsatzkleidung klar kommen müssen, die vom Dreckwasser kontaminiert und nass sind ... da braucht's fast schon für jede Einheit eine "rückwärtige Logistikeinheit", die sich speziell um diese Bedürfnisse kümmert.

Grüße
Udo Burkhard
-----------------------------------
schau mal rein:
www.KatS-Handbuch.de
www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 05.06.2013 07:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft Jahrhunderthochwasser im Süden Deutschland´s
 05.06.2013 08:08 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.06.2013 20:42 Udo 7B., Aichhalden
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt