News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Luftverlastung Hoehenrettung | 7 Beträge | |||
Rubrik | Taktik | ||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 753083 | |||
Datum | 05.02.2013 23:39 | 3324 x gelesen | |||
Mahlzeit, gibt es HÖRG die in Ihren Einsatzoptionen aufgefuehrt haben mittels Hubschrauber verlastbar zu sein bzw vom Hubschrauber aus operieren zu koennen? Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas | |||||
| |||||
Autor | Uli 8W., Sulz-Hopfau / Baden-Württemberg | 753085 | |||
Datum | 05.02.2013 23:54 | 1931 x gelesen | |||
Hallo, von der BF Stuttgart hatte ich das schon mal gelesen: Höhenretter BF Stg trainieren mit der Luftrettung Aber geb mal bei der bekannten Suchmaschine "höhenrettung feuerwehr hubschrauber" ein. Da kommt ne ganze Lawine an Berichten aus Frankfurt, Kaiserslautern, Wiesbaden und vieles mehr. Uli Meine Beiträge geben meine Sicht der Dinge und meine Meinung wieder. Deshalb schreib auch ich hier und nicht ein anderer :-) | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 753086 | |||
Datum | 06.02.2013 00:00 | 1863 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Florian B. gibt es HÖRG die in Ihren Einsatzoptionen aufgefuehrt haben mittels Hubschrauber verlastbar zu sein bzw vom Hubschrauber aus operieren zu koennen? AFAIK hat es hier in der Vergangenheit schon solche Einsätze gegeben. Ich habe hier auf die Schnelle nur ein rund 10 Jahre altes Dokument vorliegen, in dem das aber ausdrücklich vorgesehen ist. Allerdings hat die derzeitige Stationierungswache der Höhenretter keinen eigenen Hubschrauberlandeplatz mehr. Wobei das wohl im Ernstfall kein echtes Hindernis sein dürfte, weil die in Frage kommenden Hubschrauber ohnehin Außenlandungen machen können. Gruß, Henning | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8S., Delmenhorst / Niedersachsen | 753093 | |||
Datum | 06.02.2013 05:50 | 1769 x gelesen | |||
Hallo, die Höhenrettungsgruppe der BF Erfurt hat diese Möglichkeit hinterlegt. Viele Grüße VG Thomas | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 753096 | |||
Datum | 06.02.2013 07:49 | 1658 x gelesen | |||
Die Höhenretter der BF Magdeburg werden bei Bedarf zu Einsätzen auch von der Hubschrauberstaffel der Polizei Sachsen-Anhalt zum Einsatzort gebracht. Ist auch schon ab und an erfolgt. Arbeiten vom Hubschrauber aus ist nochmal eine andere Geschichte. Bei einem Einsatz hatte das der Pilot abgelehnt. Wie das hier grundsätzlich geregelt/gelöst ist, weiß ich nicht. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 753098 | |||
Datum | 06.02.2013 07:53 | 1658 x gelesen | |||
Moin, Wiesbaden Teil 1, Wiesbaden Teil 2, mit Hnweisen auf einen entsprechenden Einsatz. "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Baiersdorf / Bayern | 753136 | |||
Datum | 06.02.2013 18:24 | 1609 x gelesen | |||
Hallo Florian, die Höhenretter der BF Nürnberg und Fürth kommen im nordbayerischen Raum bei Bedarf mit einer Maschine der Polizeihubschrauberstaffel vom Fliegerhorst Roth. siehe auch: Einsatzübung HöRG Nürnberg Gruß aus Franken Stefan Meine eigene Meinung, sonst nichts... https://www.facebook.com/stefan.brunner.9421?ref=tn_tnmn | |||||
| |||||
|