News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Lehrunterlagen für Maschinistenausbildung | 12 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Nils8 C.8, Villingen-Schwenningen / Baden Württemberg | 750821 | |||
Datum | 17.01.2013 18:27 | 10277 x gelesen | |||
Guten Abend zusammen, vielleicht kann mir hier ja einer von euch weiter helfen. Und zwar bin ich auf der Suche nach Lehrunterlagen zur Maschinistenausbildung. Ich hatte den Lehrgang schon vor einigen Jahren, jedoch möchte ich mich mal wieder ein bischen mehr in diese Thematik rein arbeiten, da ich bald die Einweisung auf unsere Fahrzeuge erhalte und dan in Zukunft warscheinlich des öffteren mal die Fahrzeuge fahre und natürlich auch die Pumpe bediene. Leider kann ich die Unterlagen, welche ich damals auf meinem Maschinistenlehrgang bekommen habe nicht mehr finden. Interessant währe für mich im Schwerpunkt das Thema Pumpentechnik und Drehleiter. Im internet habe ich bereits gesucht, aber nicht das gefunden was ich brauche, den wie ein Verbrennungsmotor arbeitet, das weis ich Bedingt durch meine Berufsausbildung schon selber. Wenn jemand von euch einen guten Tip hatt oder gar selbst Unterlagen besitzt welche weiter gereicht werden dürfen, so würde ich mich sehr über ein Feedback freuen :) Viele Grüße Nils | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8R., Bernsdorf / Sachsen | 750827 | |||
Datum | 17.01.2013 19:14 | 5220 x gelesen | |||
Schau doch mal hier: Unterlagen für die Maschinistenausbildung (Quelle: Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz) Gruß rein meine Private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 750828 | |||
Datum | 17.01.2013 19:16 | 4676 x gelesen | |||
Für BaWü gibt's die Lehrunterlage der LFS vom Neckar-Verlag https://www.webshop.neckar-verlag.de/index.php?id=5&no_cache=1&tx_nvshop_pi1[obj]=details&tx_nvshop_pi1[prod_id]=828 Von Ecomed die Reihe "Fachwissen Feuerwehr" http://www.ecomed-storck.de/Feuerwehr-Brandschutz/Feuerwehr/Maschinist-fuer-Loeschfahrzeuge-Grundlagen-Softcover.html?force_sid=9fbaa9ace9457642732feaf0458fe96d Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8M., Mauchenheim / Rheinland-Pfalz | 750851 | |||
Datum | 17.01.2013 22:20 | 4665 x gelesen | |||
Hi, ich weiß nicht, ob es Dir tief genug geht, aber hier Unterlagen der LFKS-RLP. http://internet.lfks-rlp.de/fileadmin/user_upload/Redakteur/kreisausbildung/maschinist/MA-Ausbilderheft.pdf Meine Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung da. Diese ist nicht stellvertretend für meine Feuerwehreinheit oder Gemeinde. | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8M., Mauchenheim / Rheinland-Pfalz | 750852 | |||
Datum | 17.01.2013 22:37 | 4357 x gelesen | |||
Sorry, ist nur das Ausbilderheft. Bei den meisten anderen Lehrgängen haben sie die Teilnehmerhefte, hab nicht richtig geschaut... Meine Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung da. Diese ist nicht stellvertretend für meine Feuerwehreinheit oder Gemeinde. | |||||
| |||||
Autor | Axel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW | 750854 | |||
Datum | 18.01.2013 08:12 | 6080 x gelesen | |||
Hallo, schau dir mal die Ausbildungsunterlagen bei der Feuerwehr Berlin an. Feuerwehr Berlin Ausbildungsunterlagen Mit kameradschaftlichem Gruß Axel Urban | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Starnberg / Bayern | 750856 | |||
Datum | 18.01.2013 08:52 | 4653 x gelesen | |||
Hallo Nils, wenn ich Dich richtig verstanden habe, suchst Du eher Bedienungsanleitungen für Pumpe und Ausrüstung. Dazu wären Informationen zu Euren Fahrzeugen ganz interessant: Löschfahrzeug - Fahrgestell und Aufbau, jeweils mit Baujahr Drehleiter - Hersteller, Typ und Baujahr Alles andere ist ja dann doch eher theoretischer Natur, weil der Bezug zu den verbauten Gerätschaften fehlt. Ich schätze, die Lehrgangsunterlagen des MA-Lehrgangs können da nur einen Überblick geben. Ganz blöd gesprochen: habt Ihr in Eurer Feuerwehr keine Bedienungsanleitungen vorrätig? Frag doch mal: - den Kommandanten - den Gerätewart - den Maschinistenausbilder Deines Vertrauens Alles Gute Oliver FF Starnberg https://www.facebook.com/oliver.schwab aktuelle Sammlung von Unfällen bei Einsatzfahrten bzw. mit Einsatzfahrzeugen: Operation Sichere Einsatzfahrt http://sichere-einsatzfahrt.de/category/feuerwehr/ | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 750882 | |||
Datum | 18.01.2013 11:58 | 4313 x gelesen | |||
Hallo! Also ich glaube Mils braucht nicht die konkreten Anleitungen der Fahrzeuge vor Ort. Ich hätte das so verstanden, dass er halt die Basics etwas auffrischen will. Das wäre das "Standard-Werk", das in BaWü bei den Lehrgängen üblicherweise ausgegeben wird. Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Nils8 C.8, Villingen-Schwenningen / Baden Württemberg | 750885 | |||
Datum | 18.01.2013 12:17 | 4003 x gelesen | |||
Hallo zusammen, Vielen Dank für euren reichhaltigen Input :) Genau, ich wollte das Grundwissen nochmals etwas hervor holen, darauf kommt es mir an. Der Lehrgang ist nun schon einige Zeit her, und da ich in der Vergangenheit nicht sonderlich als Maschinist aktiv war, gibt es doch die ein oder andere Kleinigkeit die man wieder mal etwas auffrischen könnte. Bedienungsanleitungen der einzelnen Fahrzeuge gibt es bei uns meines Wissens nach bei der Einweisung auf die Fahrzeuge. Viele Grüße Nils | |||||
| |||||
Autor | Nils8 C.8, Villingen-Schwenningen / Baden Württemberg | 751267 | |||
Datum | 21.01.2013 18:05 | 3889 x gelesen | |||
Hallo zusammen, ich habe mir nun nach und nach mal alle Sachen an geschaut. Also Pumpenkunde habe ich jetzt genügend ;) Hatt vielleicht jemand eine Idee zwecks Drehleiter? Auf der Berliner Seite konnte ich nur etwas über die Bedienung der eigenen Magirus Leiter finden. Ich wollte garnicht so sehr ins Detail, sondern eher die Grundlagen, richtiger Aufstellort usw... Viele Grüße Nils | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 751269 | |||
Datum | 21.01.2013 18:13 | 4073 x gelesen | |||
Geschrieben von Nils C.Hatt vielleicht jemand eine Idee zwecks Drehleiter? Für mich als Führungskraft einer "Nicht-DLK-Wehr" der dieses Fahrzeug aber trotzdem in seiner Einsatzplanung und im Führungsvorgang berücksichtigen muß immer hilfreich: www.drehleiter.info Und ein Buch dazu. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Nils8 C.8, Villingen-Schwenningen / Baden Württemberg | 751359 | |||
Datum | 22.01.2013 17:45 | 3814 x gelesen | |||
Guten Abend, @Christian Fischer: Die Seite ist echt super, voll gepackt mit sinnvollen Informationen:) Danke für den Tip und auch nochmals an alle andere großen Dank :) Viele Grüße Nils | |||||
| |||||
|