News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Alternative zum DIN Innenhelm | 7 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Sean8 O.8, Mörlenbach / Hessen | 748314 | |||
Datum | 21.12.2012 20:56 | 5473 x gelesen | |||
Hallo an alle,ich wollte mal fragen ob jemand einen Innenhelm kennt der in den Alu-DIN Helm passt. Ich weis ja nicht ob ich empfindlich bin oder so aber ich hab schon immer das Problem dass wenn ich den Helm länger trage Ich starke Kopfschmerzen bekomme.Auserdem nervt mich das ich den Helm nicht richtig einstellen kann.Der wackelt nämlich wie ein Kuhschwanz und ich hab das schön bei mehreren Innenhelmen versucht... Hoffe jemand weis da einen Rat... Ein anderer Helm wäre zwar das beste aber das wird von der Wehrführung nicht toleriert weil ja dann jeder einen anderen Helm will und es ja dann nicht einheitlich ist und und und... | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 748315 | |||
Datum | 21.12.2012 21:06 | 3481 x gelesen | |||
hallo, ich denke die Kombination einer Helmschale von Hersteller A mit dem Innenhelm von Hersteller B dürfte neben technischen Gründen auch aus rechtlichen Gründen nicht gehen. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8H., Kaarst / NRW | 748316 | |||
Datum | 21.12.2012 21:17 | 3316 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.die Kombination einer Helmschale von Hersteller A mit dem Innenhelm von Hersteller B dürfte neben technischen Gründen auch aus rechtlichen Gründen nicht gehen. Hy, da gebe ich dem Jürgen recht, aber gibt ja genügend Hersteller die die Form des DIN-Helm übernommen haben (zumindestens fast), z.B. Bullard, Casco, BS-Brandschutz etc.. Der DIN Helm mit Aluschale von BS-Brandschutz ist auf jeden Fall die gleiche Form. Schau dich mal um.... Frohes Fest und guten Rutsch... Grüße Thomas Meine Meinung und nicht die der Feuerwehr!!!! | |||||
| |||||
Autor | Fran8k B8., Sydower Fließ / Brandenburg | 748319 | |||
Datum | 21.12.2012 22:30 | 3174 x gelesen | |||
Was hast Du denn alles so an Einstellungen ausprobiert ? Vielleicht bietet der Helm, ja doch die Möglichkeit vernünftig zu passen. Weil eigentlich kann man den doch ziemlich passend einstellen (oder habe ich etwa einen DIN-Helm-Idealkopf ?). Gruß Frank Das ist meine Meinung, die kann jeder wissen, braucht aber niemand teilen. Und es liegt mir fern jemanden zu verletzen. | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 748329 | |||
Datum | 22.12.2012 00:31 | 3001 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank B.Weil eigentlich kann man den doch ziemlich passend einste Nee, das für mich akzeptabele Innenteil aus Kunststoff ist ja schon lange Geschichte. Alles andere verursacht Kopfschmerzen... Grüße Lüder Pott www.sei-dabei.info | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 F.8, Rosenberg, OT Hirschlanden / Baden-Württemberg | 748356 | |||
Datum | 22.12.2012 12:56 | 2832 x gelesen | |||
Eventuell das Innenleben vom Schuberth "F130"? Denke das könnte passen, wenn ich das auf Bildern so vergleiche. Haben bei uns einige "F220" im Einsatz, und sind mit deren ähnlichem Innenleben sehr zufrieden. MkG, Andreas Alle rennen raus, Wir rennen rein... Feuerwehr - 112! Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 748391 | |||
Datum | 23.12.2012 09:45 | 2796 x gelesen | |||
Geschrieben von Sean O.
Wie wäre es denn sich in der Wehr mal umzuhören ob du der einzige bist der so Probleme hat? Vielleicht kann man ja anstossen das ein neuer Helm zur Verfügung gestellt wird bzw es offiziell ein anderes Modell (evtl mit Zuzahlung) gibt.. Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas | |||||
| |||||
|