News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

Thema17-jähriger FW-Angehöriger klaut Feuerwehrfahrzeug und baut Unfall6 Beträge
RubrikSonstiges
Infos:
  • Feuerwehrfahrzeug verunfallt 18-jähriger Beifahrer schwer verletzt - Polizei ermittelt gegen 17-jährigen Fahrer unter anderem wegen Unfallflucht
  • Beitrag auf Sichere Einsatzfahrt.de
  •  
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg746042
    Datum27.11.2012 10:474522 x gelesen
    hallo,

    selten - aber dennoch passiert:

    Feuerwehrfahrzeug verunfallt 18-jähriger Beifahrer schwer verletzt - Polizei ermittelt gegen 17-jährigen Fahrer unter anderem wegen Unfallflucht

    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOliv8er 8S., Starnberg / Bayern746142
    Datum28.11.2012 09:192777 x gelesen
    Ohne Worte...

    Oliver

    FF Starnberg

    https://www.facebook.com/oliver.schwab
    aktuelle Sammlung von Unfällen bei Einsatzfahrten bzw. mit Einsatzfahrzeugen:
    Operation Sichere Einsatzfahrt
    http://sichere-einsatzfahrt.de/category/feuerwehr/

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8K., Mettlach / Saarland746226
    Datum29.11.2012 00:112385 x gelesen
    Was war denn mit dem Jungen, der von der BF nahe Duisburg (glaube das es dort war) ein Fzg entwendet hat "um seinen Freunden zu imponieren".
    Gehts noch?
    Früher sind wir auf Bäume geklettert, um das zu erreichen.
    Wenn es dann noch, wie hier, zu einem Unfall kommt....tolle Feuerwehr!

    Resultat: Unehrenhafte Entlassung, Strafverfolgung etc. pp.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJose8f L8., Bamberg / Deutschland746228
    Datum29.11.2012 00:472308 x gelesen
    Es gibt hier wirklich einen schwierigen Vorgang:

    Wie kommt ein 17-jähriger in die Fahrzeughalle?

    Natürlich stellt sich die Frage: Wieviel Vertrauen bringt man den jüngeren Kameraden entgegen?
    Derzeit haben bei uns nur Gruppenführer und Kraftfahrer bzw. andere "Funktioner" einen Schlüssel.

    Wenn ein jüngerer wirklich mal einen Schlüssel braucht, bekommt er ihn geliehen; also Einzelfallregelung.

    -> Das soll eher ein Gedankenanstoss sein; keine Schuldzuweisung. Das bringt ja in dem Fall nichts mehr.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8G., Wimsheim / Ba-Wü746430
    Datum02.12.2012 14:461856 x gelesen
    Geschrieben von ---Thomas K.--- tolle Feuerwehr!
    das ist genau das traurige: ein Feuerwehrangehöriger baut nen riesen Sche... und danach heißt es "tolle Feuerwehr"
    ich denke die anderen schämen sich dafür auch, was ihr kamerad geleistet hat, aber jetzt die ganze feuerwehr über einen kamm streichen zu wollen, ist - denke ich- nicht richtig!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMart8in 8D., Dinslaken / NRW746432
    Datum02.12.2012 14:57   1843 x gelesen
    Moin,

    1. Was hat es mit der Feuerwehr zu tun?
    2. Früher war alles besser?
    3. Und überhaupt.....


    Früher wurde genau so viel Scheiß gebaut... nur hat es damals ausser die eigene Feuerwehr keine Sau interressiert. In Zeiten von Internet, Foren usw. wird doch jeder Furz quer durch dei Welt geschossen.

    In so fern: Der Junge hat Scheiß gebaut und wird dafür gerade stehen müssen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Gruß

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     27.11.2012 10:47 Jürg7en 7M., Weinstadt
     28.11.2012 09:19 Oliv7er 7S., Starnberg
     29.11.2012 00:11 ., Mettlach
     02.12.2012 14:46 Mark7us 7G., Wimsheim
     02.12.2012 14:57 ., Dinslaken
     29.11.2012 00:47 Jose7f L7., Bamberg
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt