News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Beruf: Feuerwehrmann!? | 25 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Stef8an 8G., München / Bayern | 729606 | |||
Datum | 03.07.2012 10:04 | 14936 x gelesen | |||
Hallo zusammen, mein Name ist Stefan, ich bin 33 Jahre alt und lebe in München. Seit meiner Ausbildung arbeite ich im Büro in verschiedenen Bereichen. Seit langer Zeit bin ich mit diesem Beruf sehr unzufrieden, weil mir a) der Sinn in meiner Tätigkeit und b) der Bezug zur praktischen Arbeit fehlt (habe recht viel in technischen Berufen gejobbt) Ich habe mir lange Gedanken gemacht, welchen Beruf ich wählen sollte, um mich mehr sozial einzubringen und praktische Arbeit zu verrichten. Durch meine Recherchen kam für mich die Arbeit als Feuerwehrmann an erster Stelle. Da ich keine persönlichen Kontakte zur Feuerwehr habe, hatte ich gehofft hier von Euch ein paar Einblicke zu bekommen, ob dieser Job wirklich das Richtige für mich ist. Der nächste Ausbildungsbeginn hier in München ist im April 2013. Ich würde mich sehr über ein paar persönliche Erfahrungen von Euch freuen! Viele Grüße Stefan | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 729614 | |||
Datum | 03.07.2012 12:01 | 12078 x gelesen | |||
Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber: Geschrieben von Feuerwehr München In den Vorbereitungsdienst bei der Berufsfeuerwehr München kann eingestellt werden, wer ... Audiatur et altera pars. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8G., München / Bayern | 729615 | |||
Datum | 03.07.2012 12:02 | 12027 x gelesen | |||
Danke für die Info, aber ich habe gelesen, dass 35 das Mindesteintrittsalter wäre... Was stimmt den nun? | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 729616 | |||
Datum | 03.07.2012 12:08 | 11826 x gelesen | |||
Wo hast du das gelesen? Ich habe meine Info von der offiziellen Homepage der Feuerwehr München. Audiatur et altera pars. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8C., Hamburg / Hamburg | 729617 | |||
Datum | 03.07.2012 12:13 | 11834 x gelesen | |||
Hier die Infos der BF München zur Ausbildung in der Qualifikationsebene 2: Ausbildung BF München QE 2 Dabei muss ich dich also leider enttäuschen, falls du aber ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen hast bleibt dir allerdings noch die Möglichkeit es in der Qualifikationsebene 3 zu versuchen: Ausbildung BF München QE 3 Mit freundlichen Grüßen | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8C., Hamburg / Hamburg | 729618 | |||
Datum | 03.07.2012 12:30 | 11626 x gelesen | |||
Habe gerade mal schnell geschaut wo du dich in deinem Alter (wie sich das anhört :-D ) noch bewerben könntest. Dabei bin ich als erstes auf die Berufsfeuerwehr Mühlheim an der Ruhr gestoßen. Dort beträgt das Höchstalter zum Zeitpunkt der Einstellung 38 Jahre und 6 Monate. Hier der entsprechende Link dazu. Aber ich denke es wird noch eine ganze Menge von BF und HAW geben wo der Zug für dich noch nicht abgefahren ist. Schönen Gruß | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8G., München / Bayern | 729620 | |||
Datum | 03.07.2012 13:11 | 11416 x gelesen | |||
Hallo, vielen Dank an Euch Alle. Ich möchte aus München nicht weg, weil ich hier Familie habe. Ich habe meine Info unter folgendem Link: nullPDF Deutscher Feuerwehr Verband gefunden. Ich habe einen Feuerwehrmann angesprochen, der in München (Wache 3) arbeitet (zufällig kennengelernt), der mich eingeladen hat, mir seine Wache anzuschauen. Er meinte das Eintrittsalter bei Ihnen würde bei 35 liegen. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Würde es sehr schaden finden... | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 729621 | |||
Datum | 03.07.2012 13:16 | 10909 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian C.Aber ich denke es wird noch eine ganze Menge von BF und HAW geben wo der Zug für dich noch nicht abgefahren ist. Das ist wohl überall, außer in Bayern möglich: Aus Sicht des Bay. Staatsministerium des Inneren, bleibt die Altersgrenze für den Feuerwehrtechnischen Dienst erhalten und ist durch § 10 AGG begründet. "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 729623 | |||
Datum | 03.07.2012 13:21 | 11148 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan G.Jetzt bin ich etwas verwirrt. Würde es sehr schaden finden... Es kann Dir ja keiner verbieten es trotzdem zu versuchen.... Grüße Stefan "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8G., München / Bayern | 729624 | |||
Datum | 03.07.2012 13:25 | 11328 x gelesen | |||
GENAU !!! :-) Gibts denn trotzdem die Möglichkeit, wie man vorher etwas mehr Einblick in den Beruf des Feuerwehrmanns bekommen kann? Etwas dass über den "Tag der offenen Tür" hinausgeht? Ich würde wahnsinnig gerne persönliche Erfahrungen lesen, was so die Probleme sind, mit denen man rechnen muß z.B. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 729625 | |||
Datum | 03.07.2012 13:29 | 10783 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan J.Das ist wohl überall, außer in Bayern möglich: Nein, nicht nur in Bayern. Hessen: Höchstalter 30 Jahre zum Einstellungstermin. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 729626 | |||
Datum | 03.07.2012 13:41 | 10688 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel H.Nein, nicht nur in Bayern. Hessen: Höchstalter 30 Jahre zum Einstellungstermin. Ja ok es wird noch mehr geben, aber viele haben diese Grenzen angehoben "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 S.8, Dinslaken / NRW | 729630 | |||
Datum | 03.07.2012 14:26 | 10948 x gelesen | |||
Hallo Stefan, Geschrieben von ---Stefan G.--- Gibts denn trotzdem die Möglichkeit, wie man vorher etwas mehr Einblick in den Beruf des Feuerwehrmanns bekommen kann? Etwas dass über den "Tag der offenen Tür" hinausgeht? Wie wäre es den mit dem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr? Dort könntest Du den Laden kennenlernen und Deine Interessen dann als Hobby ausleben. Das hätte den Vorteil, dass Du, zumindets mit 33, nicht an eine Altersgrenze stößt und Du Deinen eigentlichen Beruf nicht aufgeben müsstest. Zumindest wenn BF definitiv ausscheidt wäre das eine sinnvolle Alternative. Bis denne, Carsten Ich vertrete hier nur meine eigene Meinung. Ich bin aber gerne bereit zu teilen. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8G., München / Bayern | 729631 | |||
Datum | 03.07.2012 14:37 | 10780 x gelesen | |||
Hallo, das habe ich mir auch überlegt und halte das generell auf für eine sehr gute Idee. Aber im Moment habe ich 1 (bis teilweise 2) Nebenjobs und für ein solches "Hobby" leider keine Zeit. Dazu kommt, dass aufgrund der evtl. Altersgrenze, ich nicht sehr viel Zeit habe mit der Bewerbung. Das ist mein Dilemma im Moment! | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 729632 | |||
Datum | 03.07.2012 15:25 | 10636 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan G.Ich möchte aus München nicht weg, Ggf. wäre Werkfeuerwehr (WF) noch eine Möglichkeit? In München würden mir spontan die Flughafenfeuerwehr und die WF der Universität einfallen, vielleicht haben die andere Altersgrenzen. Ich könnte mir gut vorstellen das es im (Groß-)Raum München auch noch andere Unternehmen mit WF gibt. Evtl. kannst du die ja auch besichtigen, insbesondere bei Flughafenfeuerwehren ist das nichts ungewöhnliches und auch sehr interessant. mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8G., München / Bayern | 729633 | |||
Datum | 03.07.2012 15:38 | 10614 x gelesen | |||
Super, vielen Dank! Aber eine Besichtigung zeigt mir ja nicht den "Alltag" und das wirkliche arbeiten, sondern nur die "Fassade". Versteht Ihr? Ich bin keine 18 mehr und wenn ich mich für die nächsten (letzten) Berufsjahre für diesen Beruf entscheide, dann kann ich nach 2 Jahren nicht sagen: "Nö, des wars nicht..." Ich weiß, mir kann niemand sagen, was auf mich zukommt, aber mich interessieren einfach ein paar Infos von hinter den Kulissen. Womit kämpft man persönlich als Feuerwehrmann, stellt man sich das "heroischer" vor als es ist? Wo treten öfter Probleme auf (gesundheitlich, wg. der schweren Ausrüstung, nervlich wegen der schlimmen Unfallbilder, ...) Keine Ahnung, ich rate jetzt einfach mal... | |||||
| |||||
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 729644 | |||
Datum | 03.07.2012 17:42 | 10419 x gelesen | |||
Hallo Stefan, es gibt da jemanden, der Deine Verwirrung auflösen kann, der Dir genau auf Deinen persönlichen Fall eine fachliche, verbindliche Auskunft geben kann und der auf alle Deine Fragen zum Einstellungsalter eine Antwort hat. Ich habe ihn nach ca. 20 sec. googeln gefunden: Geschrieben auf der Homepage der BF München: Fragen rund um den Feuerwehrberuf beantwortet Ihnen gerne unser Einstellungsberater: Viel Spaß beim nachfragen! Grüße vom Niederrhein Mario Die Feuerwehr - hilft nicht nur wenn's bennt! Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden. "So langsam aber sicher geht mir die hier von einigen öffentlich gelebte Einstellung "Ganz Feuerwehrdeutschland ist hirnlos, außer dem Forum hier" ein wenig auf den Keks. Zumal dieses Auftreten nicht wirklich dazu führt, dass hier getroffene Aussagen und Informationen außerhalb des Forums noch ernst genommen werden. Und es gibt mehr als genug stille Mitleser..." (Ingo Horn) | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8G., München / Bayern | 729647 | |||
Datum | 03.07.2012 18:03 | 10293 x gelesen | |||
Hallo, vielen Dank. An sowas hab ich gar nicht gedacht - irgendwie doof!! Werde ich morgen gleich anrufen - habe heute niemanden erreicht. Gruß Stefan | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 729648 | |||
Datum | 03.07.2012 18:14 | 10264 x gelesen | |||
Wenn hier im Forum noch Hilfe speziell zu München gesucht wird, empfehle ich mal die Kontaktaufnahme zu Klaus S. (Link nur angemeldet zu erreichen, es ist übrigens der untere auf dem Bild). Ende der Woche ist er aus dem wohlverdienten Urlaub zurück und kann dann sicher gute Auskünfte geben. Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Ach komm, das geht auch so. (Dieter Nuhr) | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 729650 | |||
Datum | 03.07.2012 18:53 | 10405 x gelesen | |||
Mal so ne Frage am Rande....... Für die Ausbildung nicht älter als 28 Jahre, aber doch nur, wenn ich dann bei der BF bleieb oder?? Stellen die dann auch ggf. andere Bewerber von anderen BF´en nicht ein, z.B. bei Wohnortswechsel wenn diese älter sind?? Wir poppt da gerade der Diskriminierungs-eu-blabla im Kopf rum.... Beispiel: Ich zahle meine Ausbildung selber (wenn ich älter bin wie gefordert) und lasse mich danach einstellen?? So als Hintertüre.....?? Gruß Markus In Treue fest! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8G., München / Bayern | 729693 | |||
Datum | 04.07.2012 13:43 | 10015 x gelesen | |||
Hallo an Alle, vielen Dank für die Antworten hier und die PMs! Ich habe gerade in München bei der Branddirektion angerufen. Es herrscht Einstellungsstop ab 29, aufgrund der extrem hohen Bewerberzahlen. Nochmals vielen Dank! Stefan | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 729694 | |||
Datum | 04.07.2012 13:48 | 9983 x gelesen | |||
Geschrieben von Greiner M.Mal so ne Frage am Rande....... Wie meinst Du das? Geschrieben von Greiner M. Stellen die dann auch ggf. andere Bewerber von anderen BF´en nicht ein, z.B. bei Wohnortswechsel wenn diese älter sind?? Die Kollegen, die sich versetzen lassen wollen, sind bereits alle ausgebildet und verbeamtet. Das ist keine Neueinstellung, nur eine Versetzung. Geschrieben von Greiner M. Ich zahle meine Ausbildung selber (wenn ich älter bin wie gefordert) und lasse mich danach einstellen?? Funktioniert nicht. Verbeamtung fehlt. Kannst dann aber gerne zu einer WF gehen. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 729695 | |||
Datum | 04.07.2012 13:52 | 9813 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan G.Aber eine Besichtigung zeigt mir ja nicht den "Alltag" und das wirkliche arbeiten, sondern nur die "Fassade". Wenn man das vorher abspricht und seine Gründe für die Besichtigung einfliessen lässt bin ich sicher das sich da was machen lässt. mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 729696 | |||
Datum | 04.07.2012 14:10 | 9899 x gelesen | |||
Geschrieben von Dennis E.Wenn man das vorher abspricht und seine Gründe für die Besichtigung einfliessen lässt bin ich sicher das sich da was machen lässt. Garantiert. Denn diese "Background-Infos" sind nicht das, was den Standard-Führungs-Teilnehmer interessiert und werden deshalb eher selten angesprochen oder erfragt. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 729735 | |||
Datum | 05.07.2012 09:50 | 9775 x gelesen | |||
Aha..... Danke..... Das mit dem Beamten hat mir gefehlt...... Schade...... jetzt ist mein Hintertürchenplan h gescheitert..... Plan b ist schon verplant.......;-)) Ich meinte mit bleiben, daß dort auch wf´en, oder anderes Personal ausgebildet werden und nicht bei der Bf bleibt. Gruß Markus In Treue fest! | |||||
| |||||
|