News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Themaeine Dienstwagenaffaire14 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 713937
Datum12.02.2012 12:199712 x gelesen
link


Grüße, BeschFl

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

Sehen Sie, es gibt nur eine Konstante, eine Universalität. Es ist die einzige echte Wahrheit:
Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNeum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken713950
Datum12.02.2012 14:505850 x gelesen
Hi,

irgendwie find ich, dass es Österreich noch richtige 'Typen' gibt. Sowas fehlt uns in Deutschland ..

Tomy


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorArth8ur 8S., Mödling / Lower Austria713952
Datum12.02.2012 15:015521 x gelesen
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- irgendwie find ich, dass es Österreich noch richtige 'Typen' gibt. Sowas fehlt uns in Deutschland ..

Also ich kenne eine Menge Kameraden die würden ihn euch schenken


Gruss Arthur

www.ff-wr-neudorf.at
http://www.facebook.com/home.php?ref=home#!/pages/Freiwillige-Feuerwehr-Wiener-Neudorf/116446291702110

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern713954
Datum12.02.2012 15:055449 x gelesen
den Wagen oder den Buchta, Arthur ?



Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar.


Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorArth8ur 8S., Mödling / Lower Austria713955
Datum12.02.2012 15:115344 x gelesen
Wenn ihr Buchta nehmt gibt es dieses häßliche Auto dazu


Gruss Arthur

www.ff-wr-neudorf.at
http://www.facebook.com/home.php?ref=home#!/pages/Freiwillige-Feuerwehr-Wiener-Neudorf/116446291702110

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8G., Linz / Oberösterreich713956
Datum12.02.2012 15:215233 x gelesen
Geschrieben von Arthur S.Wenn ihr Buchta nehmt gibt es dieses häßliche Auto dazu

Und den Verein gleich noch mit dazu.

MfG
Martin Gebhartl


Besuchen Sie die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg im Internet:
www.feuerwehr-ebelsberg.org

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern713957
Datum12.02.2012 15:245150 x gelesen
ups, es brodelt in der Marcha orientalis :-)



Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar.


Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8G., Linz / Oberösterreich713958
Datum12.02.2012 15:315323 x gelesen
Geschrieben von Klaus S.ups, es brodelt in der Marcha orientalis :-)

ageh, gebrodelt hats auf den Tag genau vor 78 Jahren Infolink

Das was der Buchta da gemacht hat, ist eh fast überall halt noch an der Tagesordnung (dem einen der Urlaub auf Sylt, dem anderen der BMW,...)

Mfg
Martin


Besuchen Sie die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg im Internet:
www.feuerwehr-ebelsberg.org

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern713977
Datum12.02.2012 21:214622 x gelesen
vom aktuellen Grundsatz her ist es interessanter wer wann wo welchen Rabatt bekommen hat, als was für eine Sacharbeit geleistet wurde. Das Aufregen über Urlaube, Handy, Dienstwagen und was sonst noch möglich ist ist derzeit die große Mode.
Ich vermisse dabei aber die Abwägung, was die Einzelnen geleistet haben. Wenn hier kein Geld mißbräuchlich abgezweigt wurde, ein guter Rabatt genutzt wurde ...... ist dann der Neid das Maß aller Dinge?
Grantig würde ich aber, wenn Pöstchenschieberei mit Mißwirtschaft und Unfähigkeit im Amt addieren würde.
Übrigens, die Karre ist genau so häßlich wie dem Wulf sein einfaltsloser Kinkerbunker...


..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8G., Linz / Oberösterreich713983
Datum12.02.2012 21:544770 x gelesen
Geschrieben von Volker L.Grantig würde ich aber, wenn Pöstchenschieberei mit Mißwirtschaft und Unfähigkeit im Amt addieren würde.

Es würden sich viel weniger Menschen darüber empören, wenn der Vorteilsnehmer vorzeigbares geleistet hätte. Mir ist da nicht wirklich etwas bekannt. Das großartig hevorbeschworene "Jahr des Ehrenamtes" ist ohne für die Zukunft verwertbare Ergebnisse vorübergegangen, es gibt in Österreich (soweit mir bekannt ist) keine Lohnfortzahlung im Einsatzfall, die Ausbildung außerhalb des Machtbereichs der einzelnen (hoffentlich engagierten) Feuerwehr kann man getrost als rückständig bezeichnen. Der Blick über die Grenze nach .de (man muss nicht alles gutheißen, was in .de am Feuerwehrsektor geschieht, aber einiges wäre dringend importwürdig) wird von den Organen der Verbände gescheut wie vom Teufel das Weihwasser. Solange die Feuerwehrwettbewerbe laufen und österreichische Mannschaften immer wieder mal international dabei was reißen, scheinen die höchsten Funktionäre zufrieden und gönnen sich dann halt mal was.

Die Optik ist in Zeiten des Sparen verheerend, als einzelner FW-Angehöriger kann man da nur den kopf schütteln. Gäbe es den ÖBFV nicht, die Feuerwehren in Österreich würden genauso funktionieren. Feuerwehr ist Landessache, daher 9 FW-Gesetze.

Schau mal auf http://www.bundesfeuerwehrverband.at und versuche von dieser Seite Informationen zu ziehen....

In einem föderalistischem System wie es das Feuerwehrwesen in .at ist, ist eine gute Verbandsarbeit unerlässlich. Nur leider sieht man davon meiner Meinung nach nicht allzuviel.

MfG
Martin Gebhartl


Besuchen Sie die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg im Internet:
www.feuerwehr-ebelsberg.org

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern713984
Datum12.02.2012 21:594481 x gelesen
Danke für Deine offenen Worte. Ich kenne die Verhältnisse in Österreich nicht wirklich. (Mein einziger Kontakt ist eine Kollege im Werkfeuerwehrverband, der auf der deutschen Seite des Inn arbeitet und auf der Österreichischen Seite Kommandant einer FF ist).

Nach Deinen Aussagen paart sich hier ein teurer Dienstwagen mit einer "sehr bescheidenen Performance" des Fahrers. Diese Kombination mag ich auch nicht. Wenn er super Leistung bringt und viel für die Feuerwehren erreichen würde, dann neide ich niemandem einen guten Dienstwagen, aber....


..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg820407
Datum28.05.2016 09:382439 x gelesen
Guten Tag

oder auch:

-> PNN " Dienstwagenaffäre in Brandenburg "

Wieder eine Dienstwagenaffäre in Brandenburg: Drei Landesfeuerwehrchefs sollen ihre Dienstwagen zu Unrecht privat genutzt haben, darunter der bisherige Büroleiter von Ministerpräsident Woidke.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern820415
Datum28.05.2016 15:182039 x gelesen
Womit wir wieder bei den zwei Triebfedern solcher "Skandale" sind:
Neid und Mißgunst auf der einen Seite...
Und es zu Übertreiben auf der anderen Seite...

..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 H.8, Drebkau / Brandenburg820500
Datum30.05.2016 21:281428 x gelesen
Geschrieben von Bernhard D." Dienstwagenaffäre in Brandenburg "

Und so schnell löst sich eine angebliche Affäre in Luft auf:

Ermittlungen gegen Norbert Zoschke boten keinen Anlass zur Anklageerhebung

Gruß Ralf

Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert

Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 12.02.2012 12:19 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 12.02.2012 14:50 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 12.02.2012 15:01 Arth7ur 7S., Mödling
 12.02.2012 15:05 ., München
 12.02.2012 15:11 Arth7ur 7S., Mödling
 12.02.2012 15:21 Mart7in 7G., Linz
 12.02.2012 15:24 ., München
 12.02.2012 15:31 Mart7in 7G., Linz
 12.02.2012 21:21 Volk7er 7L., Erlangen
 12.02.2012 21:54 Mart7in 7G., Linz
 12.02.2012 21:59 Volk7er 7L., Erlangen
 28.05.2016 09:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 30.05.2016 21:28 Ralf7 H.7, Drebkau
 28.05.2016 15:18 Volk7er 7L., Erlangen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt