News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaDer Feuerwehr-Pranger (war:Wenn zwei Polizeiautos über die Kreuzung..)15 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen709610
Datum 09.01.2012 16:178009 x gelesen
Moin,

Geschrieben von René H.No nie was von Colateral Damage gehört...

ich will eigentlich nicht den Moralapostel hier spielen, aber als relativ "altes" Forumsmitglied, dabei seit vielen, vielen Jahren, platzt mir hier so langsam die Hutschnur. Immer wieder, und subjektiv gefühlt in letzter Zeit immer öfter, häufen sich hier die Themen, in denen es um das Verhalten anderer und dessen Bewertung durch "das Forum" geht. Ich kenne das Forum noch anders, und würde mir wünschen, es käme wieder ein bisschen davon zurück.

Ich habe hier angefangen, als damals noch junges Mitglied in der Einsatzabteilung, weil man hier Fragen stellen konnte, die einem sonst keiner beantwortet, die aber meist einen selbt, sein eigenes Wissensbedürfnis oder so und weniger "die anderen" und deren Verhalten betrafen. So meine ich mich zu erinnern.

Ich glaube, über die Jahre gab es dann hier eine Art "Evulution" oder sowas - sprich, simple Fragen wurden nicht mehr mit dem Hinweis, wie man das denn nun wirklich macht, wo das steht oder wer das warum erfunden hat beantwortet, sondern mit dem Hinweis, dass, wenn man das denn wirklich so gemacht hätte, man sicherlich soundsoviele Fehler begangen hätte und man das am besten so nicht wiederholt. Konstruktives, wie man etwas denn wirklich besser machen könnte, und vor allem realistische Einschätzungen ob das denn auf die Situation, die der Fragesteller beschreibt, tatsächlich noch passt, wurden seltener.

Irgendwann zogen dann so Wortungetüme wie "Organisationsverschulden" in das Forum ein. Und ich glaube, die Diskussionskultur nahm im gleichen Maße ab - immer mehr wurde gehakt, gestänkert und auf der eigenen, unverrückbar richtigen Position beharrt. Und irgendwann kamen wir wohl an dem Punkt an, an dem es um das Steine werfen an sich ging, nicht mehr, ob und wen man trifft und ob das Treffen an sich überhaupt was bringt.

Da möchte ich nicht mitmachen, und ich würde mir wünschen, noch mehr Leute würden das so sehen. Vielleicht käme dann ein bisschen vom "früher" wieder zurück.

Nachdenkliche Grüße,

Matthias

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTorb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein709615
Datum09.01.2012 17:144303 x gelesen
Danke!


MkG Torben

Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern709618
Datum09.01.2012 17:334141 x gelesen
sehr gut Otti, perfekt



Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar.


Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP709627
Datum 09.01.2012 18:306066 x gelesen
Solche Themen wie dieses hier hat das Forum jedes Jahr mind. 1-3 x gehabt.
Ich weiß gar nicht, ab wann ich mich hier beteiligt hab (2005?2006?), aber gerade in der Anfangszeit hab ich da auch den ein oder anderen "Prangerbeitrag" geliefert, für den ich mir heute selber die pampigste Antwort liefern würde. Und auch damals gab es schon die "andere Seite". Beiträge wie deinen hier wird man auch aus dieser Zeit schon finden. Ob es also soviel schlimmer geworden ist?

Eines hat sich mit Sicherheit geändert: Die Leute hier. Der ein oder andere von "damals" beteiligt sich nicht mehr, einige halten sich wacker über unzählige Jahre, und regelmäßig kommen neue Schreiber dazu. Und wenn dann "jüngere" mit Beiträgen kommen, für deren Stil oder Inhalt man andere vor 6 Jahren auch schon virtuell ohrfeigen wollte, kommt es einem vielleicht schnell mal irgendwann wie eine Zunahme solcher Beiträge vor, insbesondere wenn sich drumherum die fachlichen Themen wiederholen und dafür bei dem ein oder anderen nicht mehr die ganz große Aufmerksamkeit wecken.

Die einzigen funktionierenden Mittel sind da "Ignorieren" und "Akzeptieren". Wenn heute hier und jetzt alle Forenmitglieder beim Barte des geschlauchten Florian schwören, irgendwas so niemals mehr zu schreiben, meldet sich übermorgen ein neues Mitglied an und schreibt es. Und dann geht der Ärger wieder los. Das hatten wir doch schon oft genug. Infolge von solchen "Pranger-Themen" wie dem Polizei-Crash oder den unzähligen UVV-Verstoßmeldungen, infolge lautstarker "Userdaten nicht mehr verfügbar"-Verabschiedungen, nach Moderatorenrücktritten, zwischendurch wurden auch mal Leitbilder etc. entworfen, irgendwas war immer, wo sich die Forenmitglieder mehr mit dem Umgang untereinander auseinandergesetzt haben als mit allem anderen, und nachher war irgendwann doch alles wieder wie vorher. Wenn halt sonst nichts war, haben sich hier schon Leute duelliert, weil manche nicht jeden Beitrag mit Grußformeln vorn und hinten und gefälligem Erkunden nach dem Wohlbefinden des Diskutanten eingekleidet haben. Irgendwas war und ist doch immer, weil hier eben Menschen aufeinander treffen.

Daher einfach mal akzeptieren, dass es immer wieder Auffälligkeiten in alle Richtungen gibt, gab und geben wird. Es wird immer auffallende Beiträge geben, sowohl von Neueinsteigern, als auch langjährigen "Regulars" oder Moderatoren, die irgendwem aus irgendwelchem Gründen mal gegen den Strich gehen. So sind Menschen eben. Sie zu ändern, schafft man nicht. Der Versuch ist den Ärger nicht wert.


Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte.
...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt709630
Datum09.01.2012 18:413942 x gelesen
Das gibt von mir ein "lesenswert". :-)

Nebenbei ei noch auf meine alternative Fußzeile verwiesen. (Auch wenn ich mich hierbei selbst hin und wieder zusammenreißen muss.)


MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus

(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt709631
Datum09.01.2012 18:423868 x gelesen
*Edit-Funktion wünsch*

@ Jürgen: Wenn man die Fußzeile 2 ausgewählt hat und die Vorschau anschaut, ändert sich die Auswahl wieder und beim Posten hat man wieder die Fußzeile 1 drin. Lässt sich das evtl. ändern?

Zweiter Versuch:


Nicht Sieg sollte der Sinn einer Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)

In diesem Sinne...
Linus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern709632
Datum09.01.2012 18:573909 x gelesen
Hi,Seb
Geschrieben von Sebastian K.Daher einfach mal akzeptieren, dass es immer wieder Auffälligkeiten in alle Richtungen gibt

Nein , warum sollte man und dadurch dem Vorschub leisten ?

Geschrieben von Sebastian K.So sind Menschen eben. Sie zu ändern, schafft man nicht. Der Versuch ist den Ärger nicht wert.

Ändern können sich sich nur selber, das stimmt, aber vielleicht führt das dazu , das der eine oder andere mal darüber nachdenkt und weiss dann wo man aufhören sollte und nicht immer noch eine Schippe drauflegen.
Ich bin schon der Meinung , das die Mehrheit lieber mit dem Strich geht als dagegen.Wenn der Versuch auch bloss ein bischen Ärgern verhindert ist das auch schon was wert.
Gruß Klaus



Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar.


Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r H8., Idstein / Hessen709648
Datum09.01.2012 20:283742 x gelesen
Hallo zusammen,
Hallo Finger-von-der-Nase-Nehmer,

Den Lesenswert-Stern hast du ja bereits abkassiert... ;-)

Betrachtet man nicht nur das Forum, sondern auch die Gesellschaft an sich, so gibt es genügend Hinweise das die Menschen heute zu wenig alte Kinderfilme schauen und kennen. Viele haben den weisen Rat Klopfers aus Bambi leider nicht mehr verinnerlicht und verfahren nicht mehr danach: If you cant say something nice dont say nothing at all! (Wenn man nichts Nettes zu sagen hat dann soll man gar nichts sagen).

Im Gegenteil, man tendiert dazu, immer mit dem Finger auf andere zu zeigen und zu beschuldigen. (Vgl. Bundespräsident Wulff)

Also, nehmen wir alle den Finger von unserer eigenen Nase machen das, was wir in diesem Forum am besten können: Auf fachlichen Niveau diskutieren!!!!!!

Auch wenn der "Früher(tm)" Spruch irgendwann ausleiert:

Back to the Roots

Peter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW709657
Datum09.01.2012 21:243815 x gelesen
Geschrieben von Sebastian K.Ich weiß gar nicht, ab wann ich mich hier beteiligt hab (2005?2006?),

Ich bin seit Ende der 1980er bzw. Anfang der 1990er im Usenet zum Thema "Feuerwehr" unterwegs... ;-)


Geschrieben von Sebastian K.Eines hat sich mit Sicherheit geändert: Die Leute hier.

Jein...

Du hast Dich nämlich ganz wesentlich mitverändert. Vom Newbie zum Stammposter... (andere Foren zeigen das nach Alter bzw. Beitragshäufigkeit an.
(OT, Vorschlag für Jürgen, das auch einzuführen:
1. - 10. Beitrag: Kinderfeuerwehranwärter
11. - 20. Beitrag: Kinderfeuerwehrmitglied
21. - 30. Beitrag: JF-Anwärter
31. - 40. Beitrag: JF-Mitglied
41. - 50. Beitrag: FM-Anwärter
51. - 100. Beitrag: FM
100. - 150. Beitrag: 0FM
151. - 200. Beitrag: HFM
201. - 300. Beitrag: LM
301. - 400. Beitrag: OLM
401. - 500. Beitrag: HLM
501. - 1000. Beitrag: BM
1001. - 1500. Beitrag: OBM
1501. - 2000. Beitrag: HBM
....
....
...
100000 Bundesbranddirektor
1000000 Weltbranddirektor (WBD)
10000000 Universalgenie

Anschließend diskutieren wir hier emotionalst
1. die Bezeichnungen
2. die Abstufungen
3. die möglichen Auszeichnungen
4. die Frage, ob ein Beitrag eines WBD 1000 Beiträge eines BM aufwiegt?
...

)


Back to Problem:

Jedes F(achf)orum in dem ich bisher geschrieben habe, zeigt über die Zeit Ermüdungserscheinungen oder entwickelt sich schon mal (oft aufgrund wechselnder "Betreuer") in merkwürdige Richtungen. Einige habe ich deshalb auch verlassen.


Geschrieben von Sebastian K.Und wenn dann "jüngere" mit Beiträgen kommen, für deren Stil oder Inhalt man andere vor 6 Jahren auch schon virtuell ohrfeigen wollte,

Das gabs zu allen Zeiten. Was glaubst Du, was man mich alles geheißen hat, als wir vor 20 Jahren noch zu so Weltalarmthemen wie "Sinnlosigkeit/Gefährlichkeit des formstabilen SA im IA" diskutiert haben...?


Geschrieben von Sebastian K.Daher einfach mal akzeptieren, dass es immer wieder Auffälligkeiten in alle Richtungen gibt, gab und geben wird. Es wird immer auffallende Beiträge geben, sowohl von Neueinsteigern, als auch langjährigen "Regulars" oder Moderatoren, die irgendwem aus irgendwelchem Gründen mal gegen den Strich gehen. So sind Menschen eben. Sie zu ändern, schafft man nicht. Der Versuch ist den Ärger nicht wert.

Eben, etwas mehr Gelassenheit würde vielen nicht schaden... ;-)
Allerdings gehört zur Weiterentwicklung auch, dass man über erkannte Probleme diskutieren will und auch darf! Das Ziel dabei ist hoffentlich niemals die Kameradenbeschimpfung für bzw. gegen Einzelne, sondern eben der Versuch der Systemverbesserung für möglichst viele!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt709662
Datum09.01.2012 21:323710 x gelesen
Geschrieben von Ulrich C.OT, Vorschlag für Jürgen, das auch einzuführen:
1. - 10. Beitrag: Kinderfeuerwehranwärter
11. - 20. Beitrag: Kinderfeuerwehrmitglied
...

Ich hoffe Ironie erkannt zu haben. Sowas führt nämlich zwangsweise zu Postings wie "Ja genau!", "Wollte ich auch gerade schreiben." oder "Ganz meine Meinung!". Das kann hier niemand wollen. ;-) Ich meine, das wäre auch schon mal irgendwann angeklungen.


MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus

(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY709669
Datum09.01.2012 22:473548 x gelesen
Servus Ulrich,

Geschrieben von Ulrich C.(OT, Vorschlag für Jürgen, das auch einzuführen:
1. - 10. Beitrag: Kinderfeuerwehranwärter
11. - 20. Beitrag: Kinderfeuerwehrmitglied
21. - 30. Beitrag: JF-Anwärter
...................

mal im Ernst, aber ich hoffe doch sehr, dass Jürgen das nicht einführt. Für mich wär´s ein Grund, nachzudenken, hier mitzumachen.


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Haan / Rhld / NRW709670
Datum09.01.2012 22:533491 x gelesen
Geschrieben von Anton K.

Geschrieben von Ulrich C."(OT, Vorschlag für Jürgen, das auch einzuführen:
1. - 10. Beitrag: Kinderfeuerwehranwärter
11. - 20. Beitrag: Kinderfeuerwehrmitglied
21. - 30. Beitrag: JF-Anwärter
...................
"
mal im Ernst, aber ich hoffe doch sehr, dass Jürgen das nicht einführt.

Da war ja wohl kaum ernst gemeint.
Da wäre Jemand der häufig, aber nur Bull***t, wichtiger/erstzunehmender/wasauchimmer als Jemand der eher selten aber fachlich fundiert schreibt. Das kann nicht unser Anspruch sein.


Mit kameradschaftlichen Grüßen
Andreas

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Haan / Rhld / NRW709672
Datum09.01.2012 22:553462 x gelesen
Geschrieben von mirBull***t, wichtiger
edit:
füge das Wort "schreibt" ein


Mit kameradschaftlichen Grüßen
Andreas

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg709678
Datum10.01.2012 00:123623 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Linus D.Ich hoffe Ironie erkannt zu haben

keine Angst. Die hab ich auch erkannt. Ulis Vorschlag hat mich zum Schmunzeln gebracht. Und nicht zu mehr. Ich werde so was hier nicht einführen.


MkG Jürgen Mayer

Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW709709
Datum10.01.2012 13:233377 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M.Ulis Vorschlag hat mich zum Schmunzeln gebracht. Und nicht zu mehr. Ich werde so was hier nicht einführen.

Nun in einem anderen Forum habe ich es glaub ich schon zum Maat gebracht, wobei in diesem Forum dann zwei Dienstgrade wirklich wichtig sind: das ist der BdM als Inhaber und LI als Administrator, was übertragen auf das Feuerwehrforum beides deine Funktionen sind:-)

Gibt es also wirklich selten einen leitenden Ingenieur als Befehlshaber :-))

Gruß

Thomas


Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 09.01.2012 15:56 ., Flensburg Wenn zwei Polizeiautos über die Kreuzung wollen
 09.01.2012 16:17 Matt7hia7s O7., Waldems
 09.01.2012 17:14 ., Kiel
 09.01.2012 17:33 ., München
 09.01.2012 18:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.01.2012 18:41 ., Thierstein und Magdeburg
 09.01.2012 18:42 ., Thierstein und Magdeburg
 09.01.2012 18:57 ., München
 09.01.2012 21:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.01.2012 21:32 ., Thierstein und Magdeburg
 10.01.2012 00:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
 10.01.2012 13:23 Thom7as 7E., Nettetal
 09.01.2012 22:47 Anto7n K7., Mühlhausen
 09.01.2012 22:53 ., Haan / Rhld
 09.01.2012 22:55 ., Haan / Rhld
 09.01.2012 20:28 Pete7r H7., Idstein
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt