News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaAlarmierungssoftware15 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorMich8ael8 H.8, Mühlacker / BW692097
Datum10.08.2011 21:348599 x gelesen
Hallo Forum,

bin auf der Suche nach einem Anbieter von Software, welche Beschäftigte über den PC vor einem Gefahrenfall im Unternehmen warnt.

Dies kann z.B. so funkntionieren, dass die Software über die BMZ aktiviert wird (liegt auf einem Server) und es werden dann verschiedene Kommunikationswege angestuert (zusätzlich zur Warnung durch die BMA). Dies kann z.B. ein POP-UP Fenster auf dem Bildschirm sein, welches nicht weggedrückt werden kann etc.

Wer kann mir weiterhelfen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTimo8 S.8, Busdorf / SH692098
Datum10.08.2011 21:555782 x gelesen
Telefonanlage die einen Gruppenruf an die entsprechenden Telefone und PCs absetzt sollte da helfen können. Noch einfacher wenn Ihr z.B. mit einem CTI-Server arbeitet.


Gruß Timo

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8R., Bretten / Baden-Württemberg692099
Datum10.08.2011 22:315780 x gelesen
Hallo Michael,
wenn ihr schon eine Siemens Anlage habt, dann suche mal nach HiPath DAKS (geht glaube ich auch ohne Siemens Anlage). Der kann das nach festgelegten Kriterien und vieles andere mehr.

Ist leider nicht ganz billig.

Gruß Markus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen692101
Datum11.08.2011 02:235460 x gelesen
Moin

Geschrieben von Michael Haugbin auf der Suche nach einem Anbieter von Software, welche Beschäftigte über den PC vor einem Gefahrenfall im Unternehmen warnt.

Ich bekam letztens erzählt, dass die Mitarbeiter erst dadurch zum Verlassen des Arbeitsplatzes bei BMA-Alarm bewegt werden konnten, als man automatisch den PC sperrte und nicht vor Rücksetzen der BMA wieder freigab.
Frag mal den (Microsoft?)-Administrator deines Vertrauens, eventuell ist dieses Verhalten ganz ohne Zusatzsoftware über MS-Serverregeln oder Sicherheitsrichtlinien zu erreichen. Mit diesem Zeug kenne ich mich leider so überhaupt nicht aus.

Gruß,
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern692115
Datum11.08.2011 10:545023 x gelesen
Servus,

Geschrieben von Sebastian WeißIch bekam letztens erzählt, dass die Mitarbeiter erst dadurch zum Verlassen des Arbeitsplatzes bei BMA-Alarm bewegt werden konnten, als man automatisch den PC sperrte und nicht vor Rücksetzen der BMA wieder freigab.

ich telefonierte vor ein paar Tagen mit dem Staatl. Bauamt.
Plötzlich Feueralarm. Kommentar des Ma: Moment mal, ich muss mal schnell die Türe zumachen. Wir haben wieder Feueralarm, da versteh ich Sie so schlecht...
Er hat dann in aller Seelenruhe mit mir weiter telefoniert....


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 F.8, Kempten (Allgäu) / Bayern692129
Datum11.08.2011 12:324921 x gelesen
Geschrieben von Thorsten SchlotterEr hat dann in aller Seelenruhe mit mir weiter telefoniert....

Hallo Thorsten,

wenn jemand jeden zweiten Tag bei Dir anruft und sagt Dein Auto brennt, Du jedes mal runter gehst und nix ist, was denkst Du dann beim 6. Anruf?

Genau, von daher kann ich das Verhalten verstehen (auch wenn ich es nicht gut finde). Vielmehr sollte sich mal das Amt überlegen, seine BMA zu überprüfen.


Schöne Grüße

Florian


Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!

Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 H.8, Mühlacker / BW692131
Datum11.08.2011 12:394937 x gelesen
Stop!!!!

Es geht nicht um Sinn und Unsinn bzw. Erzählungen und Hören Sagen!

Ich brauch verwertbare Ergebnisse....

Die Organisation ist aufgebaut. Es geht mir um ein Tool zur Unterstützung der Räumung und den Hinweis an alle Mitarbeiter, dass etwas im Busch ist....

Also bitte nur ernstgemeinte Aussagen und net irgendwelche Revolvergeschichten, sie ich aus dem alltäglichen Schwachsinn zu genau kenn


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8O., München / Bayern692156
Datum11.08.2011 15:064738 x gelesen
Interessanter Ansatz. Ich bin mir sicher, dass die Anbieter von BMAs entsprechende Module bereitstellen. Hast du hier schon mal nachgefragt? Allerdings wären meiner Meinung nach vorher ein paar Punkte zu klären (die natürlich von der Anzahl der Fehlalarme und der Betriebsgröße abhängen):
- Du bräuchtest bei der Pop-Up-Lösung eine Schnittstelle (physikalisch und programmtechnisch) zwischen dem BMA-Rechner und dem Firmennetz. Als ich noch mehr mit der EDV zu tun hatte, hätte sich jeder Admin gegen sowas schon mal gesperrt.
- Weiteres Problem könnte vielleicht die Geschwindigkeit der Pop-Ups sein. Aus früheren Zeiten (vor 2 Jahren) weiß ich noch, dass eine vom Server ausgelöste Pop-Up Meldung ca. 10 Minuten gebraucht hat, bis 400 Mitarbeiter informiert waren. Und was ist, wenn ein Mitarbeiter gerade seinen PC gesperrt hat und sich mit seinem Kollegen unterhält?
- Während meiner Ausbildung wurde eine Alarmanlage für die Mitarbeiter installiert, die "schwierige" Kundschaft hatten und durch die Alarmanlage im Notfall die benachbarten Zimmer alarmieren konnten. In der ersten Woche ist bei Alarm noch geschaut worden, ob es tatsächlich ein Notfall gibt. Als man in der Woche pro Tag durchschnittlich 2 Fehlalarme hatte und keinen einzigen echten Einsatzfall, haben sich nach und nach immer weniger um den Alarm gekümmert. Die Anlage kostete knapp 70000 Euro und war nach knapp einem halben Jahr nutzlos, weil keiner mehr auf den Alarm geachtet hat. Hier ist es also sehr wichtig die Akzeptanz der Mitarbeiter zu erhalten. Weil spätestens nach dem 5. Fehlalarm wird keiner mehr aufstehen und seinen Arbeitsplatz verlassen. Aber das hängt (wie ich oben schon geschrieben habe) auch von der Anzahl der Fehlalarme ab.

Ich persönlich fände eine Lösung gut, bei der nur bestimmte Mitarbeiter (Sicherheitsbeauftragte, Führungskräfte oder sowas) eine Mitteilung erhalten würden (sei es per Pop-Up Meldung oder Telefon) und die dann die Gebäuderäumung in die Hand nehmen würden.

Und im Netz habe ich dazu noch einen Thread gefunden:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=48631


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen692163
Datum11.08.2011 15:364868 x gelesen
Moin

Geschrieben von Michael HaugIch brauch verwertbare Ergebnisse.... Verzeih, dass man dir nicht binnen Minuten mit einem (natürlich kostenlosen) Downloadlink für exakt dein Problem weiterhelfen konnte.
Ich denke doch, dass der Verweis an deinen Systemadministrator dich (falls du ihn fragst) insofern weiterbringt, dass der wissen sollte, ob eure Serversoftware das von Haus aus kann. Dann brauchst du nämlich kein "Tool", sondern nur noch eine Schnittstelle. Wobei.. die brauchst du eh.

Geschrieben von Michael HaugAlso bitte nur ernstgemeinte Aussagen und net irgendwelche Revolvergeschichten, sie ich aus dem alltäglichen Schwachsinn zu genau kennDein Tonfall ist überarbeitungswürdig, bisher haben alle Antwortenden versucht, dir brauchbare Hinweise zu geben.

Gruß,
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 H.8, Mühlacker / BW692239
Datum12.08.2011 06:394741 x gelesen
Morgen Sebastian,

da hast Du recht; Tonfall überarbeitungswürdig

Entschuldige mich bei allen.....

Meiner Meinung nach sollte so ein Forum bei Fachfragen auch auf die Fachfragen eingehen.

Dank Dir auch für den Hinweis mit dem ADMIN sowie der Schnittstelle.

Bin an folgender Überlegung:

Die FIZ (Feuerwehrinformationszentrale) ist direkt neben dem Empfang. Sollte ein Alarm eingehen, könnte der Empfang über einen Button auf der Benutzeroberfläche z.B. den Alarm via Netzwerk starten. Smoint wäre das Problem, welches ein weiterer hier erkannt hätte (Schnittstelle BMA - Netzwerk) eventuell gelößt....


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8L., Illingen / Baden-Württemberg692246
Datum12.08.2011 09:404611 x gelesen
Hat das Objekt DECT-Telefone oder arbeiten die nur im Festnetz?


Meine private Meinung! § Artikel 5(1) GG

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8H., Essen / NRW692255
Datum12.08.2011 11:474583 x gelesen
Geschrieben von Michael HaugDie FIZ (Feuerwehrinformationszentrale) ist direkt neben dem Empfang. Sollte ein Alarm eingehen, könnte der Empfang über einen Button auf der Benutzeroberfläche z.B. den Alarm via Netzwerk starten. Smoint wäre das Problem, welches ein weiterer hier erkannt hätte (Schnittstelle BMA - Netzwerk) eventuell gelößt....

Unter Windows reicht doch:

net send * "Feueralarm! Verlassen Sie das Gebäude und begeben Sie sich zu Ihrem Sammelplatz!"

Das kann der Admin sicher in eine nette Oberfläche mit einem Icon auf dem Desktop verpacken.

Gruß,
Stefan


Gruß, Stefan

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8L., Orlamünde / Thüringen692335
Datum13.08.2011 10:484407 x gelesen
Hallo zusammen,

net send ist in dem Fall nicht die richtige Wahl. Es gibt zwar mittlerweile Endpunktprogramme für Linux, aber die Abhängigkeit von NetBIOS und Nachrichtendienst wird nur dazu führen das die meisten Anwender keine Nachricht bekommen und der Rest schaltet einfach den Endpunktdienst/Programm ab.

Des Weitern hat sich am Design seit Windows for Workgroups 3.1 nichts geändert es gibt also keine Rückmeldung wer die Nachricht gelesen/bekommen hat.


Mit freundlichem Gruß

Christian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg692542
Datum15.08.2011 11:404346 x gelesen
Geschrieben von Michael Haugbin auf der Suche nach einem Anbieter von Software, welche Beschäftigte über den PC vor einem Gefahrenfall im Unternehmen warnt.

Dies kann z.B. so funkntionieren, dass die Software über die BMZ aktiviert wird (liegt auf einem Server) und es werden dann verschiedene Kommunikationswege angestuert (zusätzlich zur Warnung durch die BMA). Dies kann z.B. ein POP-UP Fenster auf dem Bildschirm sein, welches nicht weggedrückt werden kann etc.


Etwas ähnliches läuft auf den PC der Bundesagentur für Arbeit, nur ist diese Software per Desktop-Icon von jedem Rechner auszulösen. Die Software sendet dann ein Pop-Up mit der Zimmernummer des auslösenden PC an alle Rechner im Gebäude. Dient als Schutz bei unzufriedener Kundschaft. Wenn ich es noch richtig weiß kann nicht jeder den Alarm wegdrücken und weiterarbeiten, ist aber schon ein Weilchen her.

Evtl. mal persönlich bei der zuständigen AfA vorsprechen.

Gruß,
Markus


Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.

J. Mäschle, Forums-Philosoph

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8L., Orlamünde / Thüringen692658
Datum16.08.2011 10:224169 x gelesen
Hallo Michael,

unter Windows gäbe es die etwas unfreundliche Methode per "shutdown" die Rechner der Nutzer herunterzufahren.

Beispiel Batch auf dem Server:
net use ComputerName /User:Benutzername Kennwort (nur für Arbeitsgruppen notwendig)
start shutdown /s /f /m ComputerName /t 60 /c "Feueralarm"

net use ComputerName-02 /User:Benutzername Kennwort (nur für Arbeitsgruppen notwendig)
start shutdown /s /f /m ComputerName-02 /t 60 /c "Feueralarm"

für den Nutzer sieht das dann so aus:

Feuer.jpg

Mit freundlichem Gruß

Christian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 10.08.2011 21:34 Mich7ael7 H.7, Mühlacker
 10.08.2011 21:55 Timo7 S.7, Busdorf
 10.08.2011 22:31 Mark7us 7R., Bretten
 11.08.2011 02:23 Seba7sti7an 7W., Linden
 11.08.2011 10:54 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 11.08.2011 12:32 Flor7ian7 F.7, Kempten (Allgäu)
 11.08.2011 12:39 Mich7ael7 H.7, Mühlacker
 11.08.2011 15:06 Stef7an 7O., München
 11.08.2011 15:36 Seba7sti7an 7W., Linden
 12.08.2011 06:39 Mich7ael7 H.7, Mühlacker
 12.08.2011 09:40 Mart7in 7L., Illingen
 12.08.2011 11:47 Stef7an 7H., Essen
 13.08.2011 10:48 Chri7sti7an 7L., Orlamünde
 15.08.2011 11:40 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 16.08.2011 10:22 Chri7sti7an 7L., Orlamünde
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt