News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Brandbekämpfung auf Binnenschiffen | 27 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Tors8ten8 C.8, Oranienburg / Brandenburg | 689690 | |||
Datum | 23.07.2011 18:33 | 16567 x gelesen | |||
Hallo Leute, die Forumssuche war nicht sehr befriedigend. Ich suche Ausbildungsstätten, bei denen man ein Trainingsseminar Schiffsbrandbekämpfung auuf Binnenschiffen besuchen kann. Das Europäische Sicherheitszentrum in Duisburg (ESD) am Schiffer-Berufskolleg Rhein ist mir schon ein Begriff. Ich suche weitere Möglichkeiten, die auch etwas dichter an Berlin sein dürfen. Für Eure Hilfe möchte ich schon vorab Danke sagen. Mit freundlichstem Gruß Torsten | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8S., Elsfleth / Niedersachsen | 689694 | |||
Datum | 23.07.2011 19:09 | 9149 x gelesen | |||
Hallo Thorsten, eine weitere Ausbildungsstätte die sich auf den Bereich der Schiffsbrandbekämpfung spezialisiert hat kann ich dir per PN mitteilen. Gruß Tobias | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 788943 | |||
Datum | 23.05.2014 14:05 | 9943 x gelesen | |||
Guuten Tag Geschrieben von Torsten C. Ich suche weitere Möglichkeiten, die auch etwas dichter an Berlin sein dürfen. Zwar nicht näher an Berlin sondern am Rhein, in Mannheim, Straßburg (F) oder Mulhouse (F) kann man ab 2015 an einer Mobilen Übungsanlage zur Gefahrenabwehr auf Binnenwasserstraßen üben. -> LFS BaWü: " Mobile Übungsanlage Binnengewässer für die Region Oberrhein " Die Mobile Übungsanlage zur Gefahrenabwehr auf Binnenwasserstraßen (MÜB) bietet künftig für die Feuerwehrangehörigen aus dieser Region Oberrhein realistische Übungsmöglichkeiten auf einem umgebauten Tankmotorschiff. Damit wird die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz bei Einsätzen auf dem Rhein weiter verbessert. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 792955 | |||
Datum | 31.07.2014 22:41 | 8381 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von der LFS BaWü: Die Mobile Übungsanlage zur Gefahrenabwehr auf Binnenwasserstraßen (MÜB) bietet künftig für die Feuerwehrangehörigen aus dieser Region Oberrhein realistische Übungsmöglichkeiten auf einem umgebauten Tankmotorschiff. Wer das MÜB-Schiff mal sehen will, z.Zt. hat die " Regina Rheni" im Mannheimer Mühlauhafen festgemacht: -> MÜB-Schiff Bild 1 -> MÜB-Schiff Bild 2 Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 794995 | |||
Datum | 07.09.2014 22:34 | 7984 x gelesen | |||
Guten Abend Zum Thema auch: -> 2. Mannheimer Symposium mit dem Thema "Gefahrenabwehr auf dem Rhein" Das 2. Mannheimer Symposium mit dem Thema "Gefahrenabwehr auf dem Rhein" findet in Mannheim vom 25.09.2014 - 26.09.2014 statt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 795504 | |||
Datum | 16.09.2014 09:18 | 7731 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Wer das MÜB-Schiff mal sehen will, z.Zt. hat die " Regina Rheni" im Mannheimer Mühlauhafen festgemacht: und heute wird das MÜB-Schiff der Öffentlichkeit vorgestellt: -> MM " Hilfe bei Risiken auf dem Rhein " "Endlich können wir realistisch Schiffsbrände und alle auf dem Wasser drohenden Unfälle üben", beschreibt Rudi Götz von der Mannheimer Berufsfeuerwehr die Bedeutung der Anlage. Viele seiner Ideen sind hier umgesetzt, viele seiner Erfahrungen eingeflossen. Götz war einer von vier Deutschen und einer der maßgeblichen Motoren in der 20-köpfigen internationalen Kommission, die das von der Europäischen Union geförderte Projekt vier Jahre lang plante. [...]"Wir können hier die sieben größten Risiken auf dem Rhein realistisch simulieren", erläutert Projektleiter Alex Roth, Lieutenant-colonel vom Service Départemental d'Incendie et de Secours du Bas-Rhin in Strasbourg. Dazu ist das rund 100 Meter lange, neun Meter breite Schiff in mehrere Sektoren unterteilt. "Wir haben eine Luke wie bei Schüttgütern, wo man trainieren kann, einen verletzten Matrosen herauszuholen", diverse Leitungen und Installationen, die man nach einem Gasaustritt abdichten muss", zählt Roth auf. Grtuß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 809898 | |||
Datum | 11.07.2015 08:59 | 9010 x gelesen | |||
Gutenn Tag Geschrieben von Bernhard D. sondern am Rhein, in Mannheim, Straßburg (F) oder Mulhouse (F) kann man ab 2015 an einer Mobilen Übungsanlage zur Gefahrenabwehr auf Binnenwasserstraßen üben. Die" Mobile Übungsanlage Binnengewässer " wurde jetzt eingeweiht: -> IM BaWü: " Offizielle Einweihung und Schiffstaufe im Straßburger Hafen " Mit der Einweihung der europaweit ersten Mobilen Übungsanlage auf einem Schiff schreiben wir ein Stück Geschichte, was den Ausbau der gemeinsamen Sicherheitsarchitektur in dieser Region betrifft. Das sagte Innenminister Reinhold Gall bei der offiziellen Einweihung und Schiffstaufe der Mobilen Übungsanlage Binnengewässer (MÜB) am Samstag, 4. Juli 2015, im Straßburger Hafen an der auch die Freiburger Regierungspräsidentin und Vorsitzende des INTERREG-Begleitausschusses Bärbel Schäfer, neben der früheren Bürgermeisterin von Straßburg, Ministerin a.D. und Vorsitzenden des Hafens Straßburg, Catherine Trautmann, als Patin der Regina Rheni teilnahmen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 809932 | |||
Datum | 13.07.2015 17:44 | 6452 x gelesen | |||
Guten Tag nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen. Gibt es mobile oder ortsfeste Brandübungsanlagen zur Binnenschiffbrandbekämpfung ? Wie bereiten sich Feuerwehren an Binnenhäfen, Flüssen oder Kanälen auf die Schiffsbrandbekämpfung vor ? Oder fallen solche Einsätze kaum ins Gewicht ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 809947 | |||
Datum | 13.07.2015 23:05 | 6418 x gelesen | |||
Ich kenne dann nur noch die Ausbildungsmöglichkeiten bei RISC / Falckh. Die Bundesmarine hat etwas. Dr. Holger de Vries hat da auch "Aktien drin" ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 809952 | |||
Datum | 14.07.2015 07:05 | 6451 x gelesen | |||
zwar nicht für Binnenschiffe, aber dafür Maritim: Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine in Neustadt i.H. SAR-Schule der DGzRS -Außenstelle Neustadt mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 818368 | |||
Datum | 18.03.2016 12:09 | 5936 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. am Rhein, in Mannheim, Straßburg (F) oder Mulhouse (F) kann man ab 2015 an einer Mobilen Übungsanlage zur Gefahrenabwehr auf Binnenwasserstraßen üben. Aktuelles vom MÜB-Schiff: -> " Filmbeitrag zur Mobilen Übungsanlage Binnengewässer" Der elsässischen Fernsehsender France 3 Alsace hat auf der Mobilen Übungsanlage Binnengewässer (MÜB) in Straßburg eine Reportage gedreht. Hat wer schon auf dem Schiff geübt ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 823241 | |||
Datum | 13.09.2016 08:50 | 5048 x gelesen | |||
Guten Tasg Geschrieben von Bernhard D. Hat wer schon auf dem Schiff geübt ? z.B. FF Brühl/Rhein-Neckar-Kreis: -> " 08. September 2016, Mobile Übungsanlage Binnengewässer (MÜB) " Der zweite Teil der Seminarreihe Einsätze auf Binnenwasserstraßen fand heute im französischen Mulhausen/Illzach statt, da die MÜB aktuell dort ankert. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten vier Kameraden der Feuerwehr Brühl die Gelegenheit das taktisch richtige Begehen eines Havaristen, sowie die Brandbekämpfung im Maschinenraum zu üben. Trotz schweißtreibender Arbeit, freuen sie sich schon auf Teil 3. und 4. Weitere FW aus BaWü und RLP ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Bürstadt / Hessen | 823242 | |||
Datum | 13.09.2016 10:47 | 4652 x gelesen | |||
Hallo, Wir waren wären der Grundausbildung 2015 mit der BF Mannheim dort. da ging es aber mehr um besondere Gefahren am Gewässer / auf Schiffen. Ich schreibe grundsätzlich als Privatperson. | |||||
| |||||
Autor | Uwe 8R., Waldsee / RLP | 823243 | |||
Datum | 13.09.2016 11:05 | 4716 x gelesen | |||
Hi Bernhard, ich war 2015 zu einem 4tägigen Lehrgang auf der MÜB. Dort wurden u.A. Besteigen eines Schiffes mit PA über Netz oder Strickleiter geübt. Eine Atemschutzbelastungsübung in Übungsanlage, Brandbekämpfung in der Gasbefeuerten WGA, Einsatztaktik Schiffbrandbekämpfung, Umgang mit einem schrägen 22Fuß Container, Personenrettung aus einem Frachtraum, abdichten von Leckagen und Übungen unter CSA. Dazu kam einiges an Theorie -Schiffskunde, Besonderheiten etc... Die MÜB ist erst mal nur für Rheinanlieger buchbar, in 2017 ist Sie wieder ca. 4Mon. in Mannheim Buchbar bei uns in RLP über die LFKS, diese stellt in Kooperation mit der BF Lu die Ausbilder. Denke ähnlich läuft das in BW. Der Lehrgang und die MÜB ist für Rheinanlieger sehr interessant und ich kann den Lehrgang nur jedem Empfehlen. Voraussetzungen: Feuerwehr- Bootsführerschein, UBI Sprechfunkzeugnis und AGT. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 823245 | |||
Datum | 13.09.2016 12:47 | 4675 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Uwe R. Buchbar bei uns in RLP über die LFKS, diese stellt in Kooperation mit der BF Lu die Ausbilder. Denke ähnlich läuft das in BW. Siehe auch: ->" Belegungskalender - Zugang zum Buchungskalender der Ausbildungen auf der MÜB " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg | 823354 | |||
Datum | 17.09.2016 21:41 | 4527 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Bernhard D. Weitere FW aus BaWü und RLP ? FF NGD: Seminar Einsätze auf Binnenwasserstraßen Teil 2 Gruss, Daniel Hecker FF Neckargemünd Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder. Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der FreiwilligenFeuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun! | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 829002 | |||
Datum | 05.04.2017 10:25 | 4214 x gelesen | |||
Guten Tag Das MÜB-Schiff Regina Rheni liegt z.Zt. im Mannheimer Mühllauhafen vor Anker und wird von FW-Angehörigen aus Hessen und RLP beübt. Als Voraussetzung zur Ausbildungsteilnahme am Grundlagenseminer wird sinnigerweise u.a. von RLP darauf hingewiesen, dass Nichtschwimmer nicht teilnehmen dürfen. Für Hessen wird m.W. das Schwimmabzeichen Silber gefordert. Für andere BL z.B. BaWü finde ich auf Anhieb keine " Schwimmvoraussetzungen " zur Ausbildungsteilnahme ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 831425 | |||
Datum | 01.07.2017 08:34 | 3624 x gelesen | |||
Guten Morgen Geschrieben von Bernhard D. Das MÜB-Schiff Regina Rheni liegt z.Zt. im Mannheimer Mühllauhafen vor Anker und wird von FW-Angehörigen aus Hessen und RLP beübt. Auch Feuerwehren aus BaWü und THW-Einheiten üben z.Zt. auf der " Regina Rheni ". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 831654 | |||
Datum | 12.07.2017 11:52 | 3145 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Auch Feuerwehren aus BaWü[...] üben z.Zt. auf der " Regina Rheni " z. B. ihre jährliche Belastungsübung nach FwDV 7 auf einem Schiff: -> FB FF NGD " Belastungsübung mal anders " " Heute waren 10 Einsatzkräfte von uns und der Abteilung Mückenloch auf der mobilen Übungsanlage Binnengewässer in Mannheim. Hier absolvierten wir die jährliche Belastungsübung welche wir als Atemschutzgeräteträger leisten müssen. Für alle war es eine schöne Abwechslung zur gewohnten Übungsanlage bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg. " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 832486 | |||
Datum | 03.08.2017 19:28 | 3498 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Für andere BL z.B. BaWü finde ich auf Anhieb keine " Schwimmvoraussetzungen " zur Ausbildungsteilnahme ? Für BaWü jetzt: -> LFS BaWü " Restplätze für kommende Lehrgänge auf der MÜB " [...]Zudem müssen die Teilnehmer über eine gültige Atemschutz-Eignungsuntersuchung z.B. nach dem Grundsatz G26 und einen Nachweis der Schwimmfähigkeit (z.B. Deutsches Schwimmabzeichen) verfügen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 834374 | |||
Datum | 16.10.2017 14:34 | 3164 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Das MÜB-Schiff Regina Rheni liegt z.Zt. im Mannheimer Mühllauhafen vor Anker und wird von FW-Angehörigen aus Hessen und RLP beübt. Zwischenzeitlich hat sich die Qualität der Ausbildung des " Internationalen Ausbildungszentrum für die Gefahrenabwehr auf Binnengewässer und an Land " bis nach NRW herumgesprochen, im Oktober übte u.a. die FW-Duisburg und FW-Bonn auf der " Mobil und einzigartig in Europa " vorgehaltenen Schiffsbrandbekämpfungs- und Hilfeleistungsanlage in Mannheim. Nach Aussage der Teilnehmer vor Ort ist die dort angebotene Ausbildung hochwertig, praxisnah aber auch anstrengend. Hier wurden EU-Gelder sinvoll ver Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 834377 | |||
Datum | 16.10.2017 16:55 | 3114 x gelesen | |||
Stand 18.02.2016 wird ja vom Land geprüft ob mit der MÜB das Brandhaus der Landesfeuerwehrschule ersetzt werden kann. Nach meinem Dafürhalten geht das schon aus Kapazitätsgründen gar nicht und soll nur die Entscheidung für eine neue Anlage aufschieben. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8S., Eggenstein / BADEN - Württemberg | 834394 | |||
Datum | 17.10.2017 20:50 | 2664 x gelesen | |||
Abend zusammen, Geschrieben von Bernhard D. Zwischenzeitlich hat sich die Qualität der Ausbildung des " Internationalen Ausbildungszentrum für die Gefahrenabwehr auf Binnengewässer und an Land " bis nach NRW herumgesprochen, im Oktober übte u.a. die FW-Duisburg und FW-Bonn auf der " Mobil und einzigartig in Europa " vorgehaltenen Schiffsbrandbekämpfungs- und Hilfeleistungsanlage in Mannheim. Nach Aussage der Teilnehmer vor Ort ist die dort angebotene Ausbildung hochwertig, praxisnah aber auch anstrengend. Hier wurden EU-Gelder sinvoll verschwendet. Das kann ich nur bestätigten. Unsere Wehr war am 30.9. ganztätig auf der Anlage zu Ausbildung in Sachen Schiffskunde, Übersteigen auf Havaristen über unterschiedliche Leitertypen von unserem MZB aus, Orientierung und Vorgehen in einem Schiff sowie letztlich die Brandbekämpfung mit allem drumrum. Respekt da wurde mal richtig gut konzipiert und auch die Ausbilder TOP. Danke und Grüße an die Mannschaft aus Frankreich und Mannheim. Ein Ersatz für ein Brandübungsanlage in Gebäudeform kann diese Einrichtung keinesfalls sein. Es liegt doch eine ganz andere Einsatzörtlichkeit zu Grunde. Ist eben kein Wohnhaus sonst bräuchte man diese Einrichtung nicht. Ausgebucht ist die Anlage laut dem französchischen Ausbilder ziemlich gut bis vollständig ( naja bis auf wenige Plätze wohl). Tja da sollte sich der DFV mal überlegen ob solch ein Projekt nicht im mittleren bis nördlichen Teil auch möglich ist. Gut zugegeben hier im Süden war Frankreich der Treiber ( und ist der Betreiber)und Ba-Wü und die Schweiz haben sich drangehängt wenn ich das richtig wiedergebe. Kann eine Ausbildung auf der Anlage nur Empfehlen. Gruß aus der Hardt Martin "Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren." A.L. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 834396 | |||
Datum | 18.10.2017 08:23 | 2542 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Martin S. Tja da sollte sich der DFV mal überlegen ob solch ein Projekt nicht im mittleren bis nördlichen Teil auch möglich ist. Der DFV ist hier weniger der richtige Ansprechpartner und gefragt; eine Möglichkerit wäre beispielsweise, dass das Land NRW und die Niederlande zusammen als EU-Prpjekt -wie hier BaWü und Frankreich- ein MÜB-Schiff für ihren Bereich in Dienst stellen könnten ? Flüsse und Känäle mit regen Binnenschiffsverkehr als auch einen Ausbildungsbedarf gibt es dort ja genug. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 835031 | |||
Datum | 11.11.2017 15:43 | 2471 x gelesen | |||
Guten Tag Aktuell hier in der Region eine Binnenschiffsbrandbekämpfungsübung samt MANV-Übung im großen Stil: -> RNZ " 500 Personen probten den Ernstfall auf dem Neckar und im Uniklinikum " " Eine solche "Katastrophe" gab es noch nie. Bei der Übung am Freitagabend ging es vor allem um die Zusammenarbeit der Helfer.[...]"Die Übung zeigt, dass es wichtig ist, so ein Szenario zu trainieren", erklärte Feuerwehrchef Georg Belge. Bei den Abläufen gebe es noch Optimierungsbedarf. "Nur durch Üben kann man die Schwachstellen aufdecken, um besser zu werden." -> SWR " Katastrophenschutzübung auf Heidelberger Neckar Helfer testen Teamwork bei Schiffsbrand " " Über 500 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Rettungs-Helfern haben am Freitag in Heidelberg den Ernstfall geprobt. Das Szenario: Ein Schiffsbrand auf dem Neckar.[...] Am Ende der rund vierstündigen Übung zogen die Organisatoren ein positives Fazit: Die Koordination der Einsatzkräfte habe reibungslos funktioniert, hieß es. " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 839940 | |||
Datum | 02.06.2018 07:37 | 1805 x gelesen | |||
Guten Tag Auf der " Mobilen Übungsanlage Binnengewässer (MÜB) " wurde eine neue Simulatoreinheit für Rettungsmaßnahmen auf Fahrgastschiffen bereitgestellt: -> CREF-Müb " Vorstellung des neuen Fahrgastschiff-Simulators " Auf dem neuen Fahrgastschiff-Simulator können Feuerwehrleute Spezialkenntnisse für Einsätze auf Binnenschiffen erwerben, und zwar: Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 863952 | |||
Datum | 03.11.2020 17:24 | 1002 x gelesen | |||
Guten Tag Die Landesfeuerwehrschule hat eine neue Lehrunterlage Grundlagen der Gefahrenabwehr auf Binnenschiffen erarbeitet. Darin werden alle wichtigen Aspekte rund um das Thema Gefahrenabewehr in der Binnenschifffahrt beleuchtet: -> LFS BaWü Grundlagen der Gefahrenabwehr auf Binnenschiffen Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|
zurück |