News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Sicherheit im Atemschutzeinsatz-> wie geht Ihr vor? | 5 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Dani8el 8S., Warstein / NRW | 688399 | |||
Datum | 11.07.2011 21:09 | 6135 x gelesen | |||
In einigen Diskussionen habe ich hier ja schon mitbekommen, das es viele Philosophien gibt, wie man einen Atemschutzeinsatz "sicher" über die Bühne bekommt. Deswegen meine Frage: - gibt es bei Euch ein Konzept zur Atemschutzüberwachung? - wie läuft die Überwachung? Zentral oder Fahrzeugbezogen? - wie rüstet sich der Sicherungstrupp aus? Normal wie ein Regulärer Atemschutztrupp, oder hat er noch "Sonderausrüstung"? - Haltet Ihr neben den "normalen" PA noch andere, Langzeitgeräte, für die Sicherungstrupps vor (z.B. TRAVOX, BG4, Oder 2 Flaschen Geräte mit 300bar Flaschen) Alle Beiträge sind meine eigenen Ideen und spiegeln nicht die Meinung meiner Feuerwehr, einzelner Mitglieder oder Führung wieder. Ich beantworte und stelle Fragen aus reinem eigenen Interesse! | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 688401 | |||
Datum | 11.07.2011 21:39 | 4414 x gelesen | |||
Hallo, falls hier jemand fertige Konzepte hat, wäre ich auch sehr interessiert. Gruß Ralf Besucht unsere ganz neue Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de ES LOHNT SICH!!!! Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8M., Maintal / Hessen | 688402 | |||
Datum | 11.07.2011 21:49 | 4275 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel Schwichtenberg- gibt es bei Euch ein Konzept zur Atemschutzüberwachung?Einheitliches System in der ganzen Stadt. Geschrieben von Daniel Schwichtenberg - wie läuft die Überwachung? Zentral oder Fahrzeugbezogen?Fahrzeugbezogen, da Einheitsführer für seine Trupps verantwortlich. Geschrieben von Daniel Schwichtenberg - wie rüstet sich der Sicherungstrupp aus? Normal wie ein Regulärer Atemschutztrupp, oder hat er noch "Sonderausrüstung"?Ein regulärer Trupp + Sicherheitstrupptasche mit "Atemschutzgerät mit Maske ( 6,8l Composite-Flasche)", Rettungstuch, Keile, Schere, Messer, Bandschlinge Geschrieben von Daniel Schwichtenberg Haltet Ihr neben den "normalen" PA noch andere, Langzeitgeräte, für die Sicherungstrupps vor (z.B. TRAVOX, BG4, Oder 2 Flaschen Geräte mit 300bar Flaschen)Sobald Rettungstrupp zum Einsatz kommt um die Lage genauer zu erkunden und um die ersten Maßnahmen vorzunehmen wird ein "schwerer Sicherheitstrupp" bereit gestellt. Dieser hat 2x6,8l Geräte + Schleifkorbtrage und einer Sicherheitsrupptasche. Er kommt bei Bedarf bzw. Anforderung des Sicherheitstrupps zum Einsatz. MKG Christian ---- Es handelt sich um meine persönliche Meinung... http://www.feuerwehr-maintal.de Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. Oberverwaltungsgericht Münster 10A 363/86 11.12.1987 ---- | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 688405 | |||
Datum | 11.07.2011 22:10 | 4332 x gelesen | |||
Geschrieben von Ralf Rötterfalls hier jemand fertige Konzepte hat, wäre ich auch sehr interessiert.# seit 1999 veröffentlicht als Buch (vorher schon etliche Artikel)... http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/atemschutz.html für das Notfallmanagement: http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/atemschutz_-_notfallmanagement.html Für die Führung: http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/einsatz-_und_abschnittsleitung.html im Detail für die Kommunikation: http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/kommunikation_im_einsatz.html ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 688408 | |||
Datum | 11.07.2011 22:14 | 4291 x gelesen | |||
Hallo, unser Konzept wurde freundlicherweise von Kohlhammer online gestellt. Dafür nochmal besten Dank. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
|