alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSoftware für Gerätewarte7 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorSeba8sti8an 8M., Lüneburg / Niedersaschen686064
Datum22.06.2011 18:156187 x gelesen
Moin
Bin neu im Forum und habe leider noch nichts passendes gefunden.
Ich bin auf der Suche nach einer Software, in der ich sämtliche Prüfdaten u.ä. unserer Geräte auflisten kann. Wahlweise auch eine Excel Tabelle oder ähnliches. Kann mir jemand helfen?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRouv8en 8S., Garbsen / Niedersachsen686066
Datum22.06.2011 18:414014 x gelesen
Hi,

wie wär`s mit dem FFManager?

Der bringt neben einer Inventarisierung auch viele andere Dinge mit und wurde OpenSource also als reine Freeware in unserer Feuerwehr programmiert.

www.ffmanager.de


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Linkenheim-Hochstetten / Baden-Württemberg686071
Datum22.06.2011 19:253795 x gelesen
Hi,

siehe hier Software

Gruß
Markus


"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir da nicht so sicher." Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW686080
Datum22.06.2011 21:563388 x gelesen
Hallo Markus,

das Programm aus deinem Link haben wir seit geraumer Zeit im Einsatz.
Es läuft noch nicht alles so wie wir es uns vorstellen, aber das liegt wahrscheinlich an der sehr großen Einführung (alle Abteilungen sollen damit arbeiten was bei einer Feuerwehr unserer Größe schon echt eine immense Herausforderung ist wenn erstmal alles eingepflegt werden muss) hier.
Es ist sehr vielfältig und lässt eigentlich keinerlei Wünsche offen - ausser das man bei intensiver Nutzung erstmal Zeit investieren muss um alle Funktionen kennenzulernen.
Aber wenn man das Programm einmal verstanden hat benötigt man eigentlich zur kompletten Verwaltung der Feuerwehr nichts anderes mehr.

Gruß
Christian


Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8H., Wolfenbüttel / Niedersachsen686192
Datum23.06.2011 22:053214 x gelesen
Hallo Sebastian,

in Niedersachsen gibt es die Software "Fw-Direct" vom Landesfeuerwehrverband.

www.lfv-nds.de, dann Registerkarte LFV-Extra, dann Menüpunkt PC-Programme.

Du kannst das Programm dort aber nicht herunterladen. Die CD müsste dein OrtsBM haben.


Gruß
Stefan


------------------------------------------------------------

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r S8., Waldheim / Sachsen686199
Datum23.06.2011 23:402932 x gelesen
Schau dir dies http://www.uh-software.de/ mal an


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTors8ten8 G.8, Gifhorn / Niedersachsen686232
Datum24.06.2011 10:323013 x gelesen
Moin!

Sehe ich genauso. FwDirect ist seit einigen Jahren in Niedersachsen gut verbreitet. Wir benutzen es seit 2002 oder 2003 und verarbeiten eine ganze Menge damit.
Prüfdaten von Geräten werden zwar zentral städtisch verwaltet, aber Untersuchungstermine der AGT usw. sind dabei.

Gruß,
Torsten


Alles meine persönliche Meinung, nicht zwingend die meiner eigenen Stadt- oder Ortsfeuerwehr.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 22.06.2011 18:15 Seba7sti7an 7M., Lüneburg
 22.06.2011 18:41 Rouv7en 7S., Garbsen
 22.06.2011 19:25 Mark7us 7W., Linkenheim-Hochstetten
 22.06.2011 21:56 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
 23.06.2011 22:05 Stef7an 7H., Wolfenbüttel
 23.06.2011 23:40 Pete7r S7., Waldheim
 24.06.2011 10:32 Tors7ten7 G.7, Gifhorn
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt