alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaZeppelin verunglückt am Hessentag24 Beträge
RubrikEinsatz
Infos:
  • Amateurvideo auf YouTube
  •  
    AutorKlau8s S8., München / Bayern685133
    Datum13.06.2011 14:4510456 x gelesen
    Das hat man auch nicht oft in seinen Einsätzen. Absturz Zeppelin.
    Vielleicht weiss jemand mehr im Forum.


    Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

    „Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY685134
    Datum13.06.2011 14:517445 x gelesen
    Servus Klaus,

    irgendwo in dem verlinkten Artikel habe ich gelesen, dass es ein "unstarres" Luftschiff war. Dann kann es genau genommen kein Zeppelin sein, denn diese haben ein Traggerüst aus Aluminium. Nicht alles, was da am Himmel rumfährt und länglich ist, ist ein Zeppelin.;-)


    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg685135
    Datum13.06.2011 14:527437 x gelesen
    hallo,

    [Klugscheissmodus an]

    das war kein Zeppelin sondern ein Pralluftschiff:

    [Klugscheissmodus aus]


    Quelle: Wikipedia

    => http://de.wikipedia.org/wiki/The_Lightship_Group#Unfall


    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s S8., München / Bayern685136
    Datum13.06.2011 14:557168 x gelesen
    Das würde auch im Artikel stehen :-) ohne Wiki zu brauchen :-)


    Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

    „Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAlex8and8er 8H., Weissach / Baden-Württemberg685137
    Datum13.06.2011 14:567168 x gelesen
    Geschrieben von Jürgen M@yerdas war kein Zeppelin sondern ein Pralluftschiff:

    ... auch "Blimp" genannt.

    Schlimm sowas. Es gibt zwar "nur" einen Toten, aber es ist ein Unglück, das aufsehen erregt. :-( Sowas selber mit ansehen zu müssen ist auch ziemlich deprimierend.
    Mein Mitgefühl den Angehörigen des Piloten. Den anderen Betroffenen wünsche ich, dass sie das gut verkraften.

    Gruß Alex


    Dies ist meine persönliche Meinung!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY685138
    Datum13.06.2011 15:066985 x gelesen
    Servus,

    Geschrieben von Alexander HäfeleMein Mitgefühl den Angehörigen des Piloten. Den anderen Betroffenen wünsche ich, dass sie das gut verkraften.

    es mag ja jetzt zynisch klingen, aber bist du da jetzt im "Betroffenheitsmodus"? Machst du das bei jedem, der bei einem Unfall verunglückt? Dann hast du ja gut was zu tun. Allein in D.


    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8P., Offenbach a. M. / Hessen685139
    Datum13.06.2011 15:237252 x gelesen
    Moin,


    Hier die Feuerwehr welche im Einsatz war FF Reicheslheim

    Noch ein Link mit ein paar Bildern HR Online

    Bemerkenswert finde ich ja, dass der Pilot nach dem ersten Brandgeruch die Flugghöhe verringert und dann die Passagiere aus dem Fluggerät gelassen hat, jedoch danach wieder an Flughöhe zugenommen und sich somit in eine Gefahr gebracht hat die im Schlussendlich das Leben gekostet hat.
    Flugziel war der Flughafen Reichelsheim.

    Laut Angehörigen von mir konnte man das brennende Fluggerät über viele Kilometer weit sehen.
    Wirklich nicht alltäglich...


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s S8., München / Bayern685140
    Datum13.06.2011 15:257110 x gelesen
    Jo,stell dir aber als Schlagzeile vor( Prallluftschiff(Blimp) explodiert in der Luft, wer liest das denn ?


    Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

    „Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s S8., München / Bayern685141
    Datum13.06.2011 15:256988 x gelesen
    Danke für deinen produktiven Beitrag.


    Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

    „Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen685144
    Datum13.06.2011 16:046761 x gelesen
    Moin,

    Geschrieben von Christian Pittelkow

    Bemerkenswert finde ich ja, dass der Pilot nach dem ersten Brandgeruch die Flugghöhe verringert und dann die Passagiere aus dem Fluggerät gelassen hat, jedoch danach wieder an Flughöhe zugenommen und sich somit in eine Gefahr gebracht hat die im Schlussendlich das Leben gekostet hat.

    Ich nehme mal stark an, dass er das nicht freiwillig getan hat. Wenn bei einem primär über den statischen Auftrieb in der Luft gehaltenen Objekt schlagartig 200-300 kG nicht nennenswert zum Auftrieb beitragende Masse abspringen, steigt das von ganz allein wieder nach oben. Erst recht, wenn ggf. schon die Motoren oder deren Verstellung ausgefallen waren, sodass nich mehr gezielt mit dynamischem Abtrieb gegengehalten werden kann.,,


    Gruß,
    Thorben


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8P., Offenbach a. M. / Hessen685145
    Datum13.06.2011 16:136836 x gelesen
    Geschrieben von Thorben GruhlIch nehme mal stark an, dass er das nicht freiwillig getan hat. Wenn bei einem primär über den statischen Auftrieb in der Luft gehaltenen Objekt schlagartig 200-300 kG nicht nennenswert zum Auftrieb beitragende Masse abspringen, steigt das von ganz allein wieder nach oben. Erst recht, wenn ggf. schon die Motoren oder deren Verstellung ausgefallen waren, sodass nich mehr gezielt mit dynamischem Abtrieb gegengehalten werden kann.,,

    Ja du wirst wohl recht haben (soweit hab ich gar nicht gedacht), fraglich jedoch warum der Pilot nicht absprang? Weil mal ganz salopp gesagt: Runter kommt er auch ohne Pilot und Rund um den Flughafen/ Absturzstelle befindet sich keine dichte Bebauung also Gefahr für dritte.

    Interview der Passagiere: Klick

    Amateur Video vom Absturz: Youtube

    Gruß
    Christian


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAlex8and8er 8H., Weissach / Baden-Württemberg685147
    Datum13.06.2011 16:536647 x gelesen
    Geschrieben von Anton Kastneres mag ja jetzt zynisch klingen, aber bist du da jetzt im "Betroffenheitsmodus"?
    Naja, das ruft bei mir eben Erinnerungen an ein von mir beobachtetes Flugunglück hervor.

    Gruß Alex


    Dies ist meine persönliche Meinung!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorTobi8as 8R., Oberteuringen / BW685149
    Datum13.06.2011 17:326773 x gelesen
    Erst mal , mein Beileid.


    Goodyear hat erst vor ein paar wochen bei uns hier 3 neue, echte Zeppeline bestellt.

    Ich bin ein Link


    *Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr*

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8M., Idstein / Hessen685150
    Datum13.06.2011 17:376624 x gelesen
    Genau so, wie es Thorben geschrieben hat habe ich es heute morgen in einem Interwiev im Radio bei FFH gehört. Dort sprach der Sender mit einem der Passagiere, der es ebenso beschrieb, nachdem die Insassen das Luftschiff verlassen hatten ist dieses wohl relativ schnell, auf Grund des verringerten Gewichts wieder in die Höhe gestiegen.
    Im Radio berichtete der Befragte davon, dass man den Piloten in dem brennenden Flugobjekt wohl noch eine ganze Zeit lang schreien gehört hat, bevor es zum endgültigen Absturz kam.
    Für die Überlebenden wohl ein Erlebnis, welches sie so schnell nicht vergessen werden, mein Mitgefühl für alle.

    Von meiner Seite hier vielleicht noch ein paar Infos zum Hessentag, ich möchte nicht daran denken, was passiert wäre, wenn dieses Unglück in unmittelbarer Nähe des Hessentagsgeländes in Oberursel geschehen wäre. In 2002 war Idstein die austragende Stadt des Hessentages, es handelt sich dabei um eine Großveranstaltung, die jedes Jahr in einer anderen Stadt ausgerichtet wird und 10 Tage andauert. Wenn ich mich recht erinnere sprach man 2002 von nahezu 800000 Besuchern an 10 Tagen, wobei davon auszugehen ist, dass die Besucherzahlen an den Wochenenden wesentlich höher ist als unter der Woche. Dazu kommen div. Großveranstaltungen, die im Rahmen des Hessentages stattfinden und in der Regel von den ansässigen Radiosendern wie FFH oder HR ausgetragen werden, so z.B. am nächsten Samstag ein Open Air Konzert von Brain Adams.

    http://www.hessentag2011.de/

    Wenn ich mir vorstelle dieses Unglück wäre zum Zeitpunkt einer solchen Veranstaltung in Oberursel passiert, nicht auszudenken.
    Man kann also fast von Glück reden, dass dieser Unfall weit ab des Hessentages passiert ist, wo doch der Auftrag eben darin bestand Luftaufnahmen des Hessentages zu machen.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s S8., München / Bayern685151
    Datum13.06.2011 17:476500 x gelesen
    Ja das hätte böse ins Auge gehen können, für vieles


    Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

    „Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJoha8nne8s M8., Marburg / Hessen685174
    Datum13.06.2011 20:476421 x gelesen
    Hallo,

    hier auch noch ein Bericht der NNP zu dem tragischen Unfall:

    Luftschiff-Pilot verbrannt: "Er hat sich geopfert"


    MkG
    Johannes

    Bitte beachte: Alle in diesem Post enthaltenen Inhalte und Ansichten stellen alleine meine eigene Meinung dar und nicht die Meinung meiner Feuerwehr.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 T.8, Dortmund / NRW685180
    Datum13.06.2011 22:286465 x gelesen
    Der Bild-Reporter, der kurz vor dem Absturz "ausgestiegen" ist, hat noch beeindruckende Fotos geschossen, siehe hier.


    Meine HP: OT112.de Neu: jetzt auch mit Newsfeed.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorGerr8it 8L., Frankfurt / Hessen685199
    Datum14.06.2011 11:436090 x gelesen
    Hinzu kommt noch der Auftrieb durch den Brand und die dadurch aufsteigende Warmluft.

    War eigentlich schön anzusehen, ist letzte Woche täglich mehrere Male über meiner Arbeitsstelle gekreist, schade drum und Beileid den Angehörigen.


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    Albert Einstein

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorGerr8it 8L., Frankfurt / Hessen685202
    Datum14.06.2011 12:446029 x gelesen
    Und das als "der" Hersteller von Blimps schlechthin????


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    Albert Einstein

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLinu8s D8., Thierstein / Bayern685241
    Datum14.06.2011 16:255567 x gelesen
    Geschrieben von Gerrit Lamadeschade drum
    Irgendwie auch sehr ironisch, dass das Ding ausgerechnet "Spirit of Safety I" hieß.


    MfG (Mit fränkischen Grüßen)
    Linus

    (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen685279
    Datum14.06.2011 20:595392 x gelesen
    Hallo,
    Geschrieben von Linus Drescher
    Irgendwie auch sehr ironisch, dass das Ding ausgerechnet "Spirit of Safety I" hieß.
    Für mich eigenartig (komisch), das man für solche Dinger (teuer genug) keine Feuerlöscher(-anlagen) vorschreibt?


    mkg hwk

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg685280
    Datum14.06.2011 21:045354 x gelesen
    Geschrieben von Hanswerner KöglerFür mich eigenartig (komisch), das man für solche Dinger (teuer genug) keine Feuerlöscher(-anlagen) vorschreibt?

    Ginge alles zu Lasten der Nutzlast. Und die ist ohnehin nicht so pralle. m.W. <400kg.


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorTobi8as 8R., Oberteuringen / BW685284
    Datum14.06.2011 21:305455 x gelesen
    Ich kenn mich mit der Materie überhaupt nicht aus,
    aber vielleicht hat so ein "echter" Zeppelin vorteile die ein
    Blimp nicht hat.
    Also in unsere Zeppeline gehen zumindest einiges an Personen rein,
    somit würd ich auf ne Nutzlast größer 400 kg spekulieren.


    *Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr*

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorStef8an 8S., Reichelsheim/Wetterau / Hessen685287
    Datum14.06.2011 23:045303 x gelesen
    Hier findet ihr aktuelle Informationen

    http://www.ff-blofeld.de/einsatzabteilung/einsaetze/index.php?year=2011&nummer=133

    http://www.ff-blofeld.de/aktuelles/index.php?year=2011&nummer=306

    http://www.ff-blofeld.de/aktuelles/index.php?year=2011&nummer=307


    Gruß Stefan


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     13.06.2011 14:45 ., München
     13.06.2011 14:51 Anto7n K7., Mühlhausen
     13.06.2011 15:25 ., München
     13.06.2011 14:52 Jürg7en 7M., Weinstadt
     13.06.2011 14:55 ., München
     13.06.2011 14:56 Alex7and7er 7H., Weissach
     13.06.2011 15:06 Anto7n K7., Mühlhausen
     13.06.2011 16:53 Alex7and7er 7H., Weissach
     13.06.2011 15:23 ., Offenbach a. M.
     13.06.2011 15:25 ., München
     13.06.2011 17:37 Mark7us 7M., Idstein
     13.06.2011 17:47 ., München
     13.06.2011 16:04 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     13.06.2011 16:13 ., Offenbach a. M.
     13.06.2011 20:47 ., Marburg
     14.06.2011 11:43 ., Frankfurt
     14.06.2011 16:25 ., Thierstein
     14.06.2011 20:59 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     14.06.2011 21:04 Chri7sti7an 7F., Wernau
     13.06.2011 17:32 Tobi7as 7R., Oberteuringen
     14.06.2011 12:44 ., Frankfurt
     14.06.2011 21:30 Tobi7as 7R., Oberteuringen
     14.06.2011 23:04 Stef7an 7S., Reichelsheim/Wetterau
     13.06.2011 22:28 Olaf7 T.7, Dortmund
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt