News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Einsatzleiterhandbuch (von UC) Wer nutzt es? Erfahrungen? | 28 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 675659 | |||
Datum | 04.04.2011 19:20 | 12760 x gelesen | |||
Hallo Gemeinde! Ich spiele seit längerem mit dem Gadanken, mir das "Einsatzleiterhandbuch" von Ulrich Cimolino zu zu legen. Allerdings hemmt mich der Preis noch etwas. Mich würde jetzt mal interessieren, wer denn dieses Handbuch verwendet und wie die Erfahrungen damit sind. Viele Grüße, Tom Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 675686 | |||
Datum | 05.04.2011 08:00 | 10367 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Thomas Bruckmeier Ich spiele seit längerem mit dem Gadanken, mir das "Einsatzleiterhandbuch" von Ulrich Cimolino zu zu legen. Allerdings hemmt mich der Preis noch etwas. wir haben es, aber eher als Nachschlagewerk wenn man ein bissle Zeit hat, logischerweise nicht für die "Akut"phase eines einsatzes, obwohl man da sicher auch einiges draus ziehen kann. Es sind viele wertvolle Informationen enthalten die eine Hilfe sind / sein können. Die Ergänzungslieferungen sind uns zu aufwendig und zu teuer, zumal da oft nur Nuancen geändert werden die uns nicht wahnsinnig wichtig vorkamen bzw. uns nicht betrafen (Hundestaffelnadressänderungen in NRW, .......). Das diese Ergänzungen und Änderungen aber wichtig sind ist auch klar, dies ist keine Kritik an dem Werk, wenn man aktualisiert dann richtig. Ich kauf jetzt halt alle paar Jahre ein neues das dann auch aktualisiert und auf dem neuesten Stand ist. Viele Grüße Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Torb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein | 675687 | |||
Datum | 05.04.2011 08:05 | 9934 x gelesen | |||
Moin, ich habe mir vor etwa einem Jahr ein gebrauchtes Exemplar gekauft und nutze es seit dem zur Vorbereitung von Übungen und als Nachschlagewerk. Ich bin sehr zufrieden damit. Eine Nutzung im Alarmdienst kann ich mir gut vorstellen. Wird aber so, meines Wissens nach, nicht genutzt. MkG Torben Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 675712 | |||
Datum | 05.04.2011 11:15 | 10149 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerIch kauf jetzt halt alle paar Jahre ein neues das dann auch aktualisiert und auf dem neuesten Stand ist. Das machen ganz viele - v.a. "private" Anwender - so (wir für einige Bereiche auch). Für die "private" Anwendung (Hintergrundinfos, Ausbildungsvorbereitung, Ideensammlung z.B. auch für eigene Einsatzregeln oder Vordrucke) ist das durchaus o.k. Wer darauf verzichten kann und mit weit weniger Infos zurecht kommt, kann ggf. auch auf die "Einsatzleitertaschenbücher" ausweichen. Wir haben uns damals bewußt aber gegen ein "Buch" und für ein Loseblattwerk entschieden. Vgl. auch hier: http://www.einsatzleiterhandbuch.org/71e109abfa56fca59da4cfdb68fc95e7/de/home/geschichte.html Allerdings haben die Aktualisierungen ja auch ihren fachlichen Hintergrund und daher führen wir auf einigen Führungsfahrzeugen und in der Leitstelle immer die aktuellen Ausgaben mit. (Beim "Hommel" haben damit übrigens irgendwie deutlich weniger ein Problem.) Der Preis liegt an der sehr überschaubaren Stückzahl und dem hohen Aufwand der Erstellung/Pflege v.a. auf der Verlagsseite. Kann ich leider nicht beeinflussen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 676011 | |||
Datum | 06.04.2011 14:34 | 9213 x gelesen | |||
2 Leute nur? Hm, kann ich mir fast ned vorstellen... Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Pasc8al 8S., Wietmarschen / Niedersachsen | 676013 | |||
Datum | 06.04.2011 14:39 | 9034 x gelesen | |||
Das Buch habe ich noch nicht. Daher kann ich leider keine Erfahrungen mitteilen. Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr. Besucht unsere FW auf www.feuerwehr-wietmarschen.de | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 676017 | |||
Datum | 06.04.2011 14:49 | 9046 x gelesen | |||
Geschrieben von Pascal SchnöingDas Buch habe ich noch nicht. Daher kann ich leider keine Erfahrungen mitteilen.klingt logisch ;) Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Pasc8al 8S., Wietmarschen / Niedersachsen | 676018 | |||
Datum | 06.04.2011 14:49 | 9034 x gelesen | |||
ja :) Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr. Besucht unsere FW auf www.feuerwehr-wietmarschen.de | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 676021 | |||
Datum | 06.04.2011 15:14 | 9184 x gelesen | |||
Servus Tom, Geschrieben von Thomas Bruckmeier Mich würde jetzt mal interessieren, wer denn dieses Handbuch verwendet und wie die Erfahrungen damit sind. ich hab's in meinem Auto in einem Pilotenkoffer (und wenigstens eine Feuerwehr bei uns im Landkreis auf kenne ich, die es auf dem KdoW mitführt). Ich kann jetzt nur für mich selbst sprechen: bei größeren Lagen schaue ich ab und zu mal rein, so in der Regel 5 bis 10 x im Jahr. Außerdem nutze ich es recht häufig zur Vorbereitung von Übungen/ Ausbildungen und bei der Erstellung von (Sonder-)Einsatzplänen. Allerdings in der Regel nicht in der Erstphase, da arbeite ich - wenn überhaupt - bevorzugt mit unseren Checklisten, die sind komprimierter vom Umfang her und vor allem bei schlechtem Wetter einlaminiert. Aber vor allem für ergänzende Informationen (zu verständigende Stellen mit Erreichbarkeiten etc.) ist das ELH von UC wirklich zu empfehlen. Ach ja: ich beziehe derzeit die Ergänzungslieferungen. Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Marc8o K8., Itzehoe / Schleswig-Holstein | 676026 | |||
Datum | 06.04.2011 15:34 | 8967 x gelesen | |||
Hallo Thomas, in den meisten Fällen finde ich das Einsatzleiter Taschenbuch http://www.weltbild.de/3/15980388-1/buch/feuerwehr-einsatzleiter-taschenbuch.html?wea=8002019 ziemlich nützlich und meist ausreichend. Dennoch haben wir im Löschzug Gefahrgut das Einsatzleiterhandbuch auf dem ELW (der von der örtlichen Feuerwehr mit genutzt wird). Gerade bei nicht alltäglichen Lagen, in der Ausbildung und in der Erstellung von Einsatzunterlagen lohnt ein Blick in die Ordner und es war da schon mehrfach hilfreich. Soweit ich das beurteilen kann ist das Werk sehr gut. Für einen häufiger genutzten ELW finde ich die Investition sehr sinnvoll. Wir haben uns allerdings auch gegen eine Aktualisierung entschieden und tauschen die Ordner lieber gelegentlich komplett aus. Die Ausführung als Loseblattwerk finde ich für den ELW dennoch gut, weil man zur Not die wichtigen Seiten herausnehmen kann, um sie zu besprechen ohne mit dem ganzen Buch/Ordner herumlaufen zu müssen oder man kann auch mal eine Seite faxen. Beste Grüße Marco http://lzg.kfv-steinburg.de/ | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 676028 | |||
Datum | 06.04.2011 15:42 | 9041 x gelesen | |||
Geschrieben von Torben Benthienich habe mir vor etwa einem Jahr ein gebrauchtes Exemplar gekauft und nutze es seit dem zur Vorbereitung von Übungen und als Nachschlagewerk. Ich bin sehr zufrieden damit. Eine Nutzung im Alarmdienst kann ich mir gut vorstellen. Wird aber so, meines Wissens nach, nicht genutzt. Weil sich ja beschwert wurde, dass sich so wenig Leute melden: Ich nutze es, ohne Ergänzungslieferung. Dafür verscherble ich die gebrauchten Exemplare ab und an an arme Studenten wie Torben und kaufe mir ein Neues. ;-) Allerdings als Nachschlagewerk für zu Hause, auch für diesen Einsatzbereich kann ich es empfehlen - quasi als Nachschlagewerk oberhalb von Google. Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 676032 | |||
Datum | 06.04.2011 15:49 | 8865 x gelesen | |||
Moin, wir haben das Handbuch auf dem MTf liegen. Auf den restlichen Fahrzeugen liegt das Einsatzleitertaschenbuch als "Gedächtnisstütze" für die ruhige Minute oder für die Anfahrt. Auch die Gruppenführer haben das Taschenbuch für die Einsatzjacke erhalten. Gruß, Carsten Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | |||||
| |||||
Autor | Gera8ld 8W., Magdeburg / Leonberg / S-A / Ba-Wü | 676038 | |||
Datum | 06.04.2011 15:57 | 9112 x gelesen | |||
Hallo, Habe es mir ebenfalls als gebrauchtes Werk gekauft. Über ZVAB sind ab und an mal auch für den Feuerwehrbereich interessante Bücher / Werke günstig zu erwerben. Zu dem Einsatzleiterhandbuch von Ulrich Cimolino ist sicherlich zu sagen, dass es erst ab einer gewissen Größe der Einsatzstelle oder seltenen Einsatzlagen Sinn macht, da die umfangreichen und vielen Informationen nicht "nebenbei" als GF auf dem erstausrückenden Fahrzeug zu lesen sind. Wer so etwas sucht ist mit dem bereits erwähnten "Feuerwehr Einsatzleiter Taschenbuch" (Günter / Hermsen / Neuhaus) besser bedient. Dort sind die Informationen sinnvoll auf das nötigste in knappen Stichpunkten gebündelt und sinnvoll nach Einsatzablauf gegliedert. In meinen Augen ein MUST HAVE für jeden Einheitsführer - Preis ca. 20 €. Gerne auch in der Führungsweste auf dem FZG griffbereit. Meiner Meinung nach deutlich schlechter ist das "Handbuch für den Einsatzleiter der Feuerwehr" von Herrn Schneider. Zuviel Text, nicht sinnvoll gegliedert, Schlechtes Format, dafür zu dick. Preis ebenfalls ca. 20 € Für Führungslehrgänge interessant: "Taschenbuch für Führungskräfte der Feuerwehr" (Lülf / Steinkamp) - Ist von Teilnehmern eines B IV Lehrgangs geschrieben worden und das nötige Wissen für GF/ZFs zusammengefasst. Preislage etwa wie die anderen Werke. Ebenfalls (historisch) interessant "ABC des Einsatzleiters der Feuerwehr" (Staatsverlag der DDR). Aber nur noch mit Glück über Ebay / ZVAB oder Kontakte nach Ostdeutschland zu bekommen. Daher meine Empfehlung Für GF / ZF im Erstschlag: "Feuerwehr Einsatzleiter Taschenbuch" Für ELW 1 aufwärts: "Einsatzleiterhandbuch" von Cimolino und Co. Der Preis ist für die gebotenen Informationen fair und spielt bei dem Gesamtpreis des Fahrzeuges die kleinste Rolle. Auch im Hinblick auf die Fülle der gebotenen Hinweise und auch im Bezug zum Preis für Werke wie den Hommel den keiner in Frage stellt. ;-) Beste Grüße Gerald Meine persönliche Meinung | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 676103 | |||
Datum | 06.04.2011 21:09 | 8797 x gelesen | |||
Aahh, jetzt kommen paar brauchbare Antworten. Dankeschön! Geschrieben von Gerald Wiesner Feuerwehr Einsatzleiter Taschenbuch" (Günter / Hermsen / Neuhaus)von dem hab ich noch garnichts gehört, werd es mir aber mal genauer ansehen. Besten Dank nochmal allen. Gruß Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 676132 | |||
Datum | 06.04.2011 23:23 | 8795 x gelesen | |||
Mahlzeit. Geschrieben von Thomas Bruckmeier 2 Leute nur? Hm, kann ich mir fast ned vorstellen... Die Frage war ja wer es nutzt und nicht wer es hat ;-) Das Werk (ergänzt um einen dritten Band mit örtlichen Regelungen/Informationen) iegt bei uns auf jedem "Führungsfahrzeug" (dazu zählen auch die Erstangriffsfahrzeuge der FF). Praktische Bedeutung sehe ich da aber eher in der Vorbereitung der Aus- und Fortbildung. Gruß, Henning | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 676298 | |||
Datum | 07.04.2011 20:54 | 8765 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas Bruckmeiervon dem hab ich noch garnichts gehört, werd es mir aber mal genauer ansehen.Tue das, falls du was in Richtung Einsatzunterstützung suchst. Für vorbereitende Tätigkeiten mag das Einsatzleiterhandbuch klasse sein, für das kurze Nachschlagen der handelsüblichen Führungskraft auf der Anfahrt oder im laufenden Einsatz ist das genannte Taschenbuch das Mittel der Wahl. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 676304 | |||
Datum | 07.04.2011 21:16 | 8601 x gelesen | |||
Ist schon bestellt :-) Besten Dank nochmal! Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 676342 | |||
Datum | 08.04.2011 09:22 | 8829 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppFür vorbereitende Tätigkeiten mag das Einsatzleiterhandbuch klasse sein, für das kurze Nachschlagen der handelsüblichen Führungskraft auf der Anfahrt oder im laufenden Einsatz ist das genannte Taschenbuch das Mittel der Wahl.# Das kann man so nicht sagen und kommt völlig drauf an, WAS Du brauchst (der Inhalt ist "leicht" unterschiedlich in Umfang/Detaillierung/Aktualität!). Ein GF hat hier auch andere Bedürfnisse, als ein ZF im ELW 1, der z.B. nochmal eben nachschlagen will, wie das mit dem Acetylenbrand oder dem Schnee auf dem Dach genau war, oder dem EL (bzw. S3) im ELW 2 oder im Stab, der wissen will, wo ggf. die nächsten Rettungshundestaffeln stehen, die vor Ort ablösen könnten uvm. Vorbereitend nutze ich das ELH übrigens rechts selten (ich lege ja auch keine Übungen mehr an), dafür habe ich es im Einsatz dabei und brauch es durchaus mehrmals im Jahr. (Zuletzt bei der Frage, wie das mit Dioxineinschätzung bei Bränden konkret so ist - und das hilft dann ggf. auch in der Diskussion mit anderen Behörden, hier z.B. dem Umweltamt.) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 676348 | |||
Datum | 08.04.2011 10:46 | 8551 x gelesen | |||
Mahlzeit! Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Sebastian Krupp Das ist auch kein Widerspruch. Als "handelsüblich" betrachte ich Zug- und Gruppenführer. "Goldfasane" gibt es doch nur auf dem Sondermarkt ;-) Gruß, Henning | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 676349 | |||
Datum | 08.04.2011 11:18 | 8447 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerDie Ergänzungslieferungen sind uns zu aufwendig und zu teuerwas kostet denn das? Zu Aufwändig versteh ich allerdings nicht... Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 676351 | |||
Datum | 08.04.2011 11:25 | 8325 x gelesen | |||
Geschrieben von Henning KochDie Frage war ja wer es nutzt und nicht wer es hat ;-)wer es hat und nicht nutz, nutzt ja mir nichts bei meiner entscheidung ;-) Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 676358 | |||
Datum | 08.04.2011 11:48 | 8430 x gelesen | |||
Geschrieben von Henning Koch"Goldfasane" gibt es doch nur auf dem Sondermarkt ;-) Streng genommen nur unter der Ladentheke ;-) Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 676360 | |||
Datum | 08.04.2011 11:51 | 8276 x gelesen | |||
Quasi Bückware.... Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 676361 | |||
Datum | 08.04.2011 11:54 | 8386 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas Bruckmeierwas kostet denn das? Gibt IHMO einen fixen Seitenpreis, waren aber wenn ich mich recht zurück erinnere immer mindestens 50 - 90 Euro, 3x im Jahr. Ist aber geschätzt ausm Kopf. Geschrieben von Thomas Bruckmeier Zu Aufwändig versteh ich allerdings nicht... Man muß es einsortieren, und das wenn möglich richtig so das man es dann auch über das Inhaltsverzeichniss findet. :-) Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 676364 | |||
Datum | 08.04.2011 12:10 | 8362 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerMan muß es einsortieren, und das wenn möglich richtig so das man es dann auch über das Inhaltsverzeichniss findet. :-) Wenn es so wie bei anderen Loseblattsammlungen auch ist ist es wirklich aufwändig: Ersetze Kapitel 2.4.5.8.12.11 durch Kapitel 2.4.5.8.12.13 Seite 5 in Kapitel 4.5.8.12.13 entfällt ... Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 676365 | |||
Datum | 08.04.2011 12:11 | 8266 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerrit LamadeWenn es so wie bei anderen Loseblattsammlungen auch ist ist es wirklich aufwändig: Rischtisch. CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8S., Coburg / Bayern | 676367 | |||
Datum | 08.04.2011 12:18 | 8827 x gelesen | |||
Hi Thomas, ich denke das ELH von Cimolino ist das mit Abstand umfangreichste Werk, welches dadurch besticht, dass es als Loseblattsammlung immer aktuell gehalten werden kann. Für den Umfang ist der Preis gerechtfertigt. Inhaltlich ist es wirklich beeindruckend umfänglich und kann daher auch als Nachschlagewerk für die Lehre gut dienen. Einziger großer Nachteil ist, dass es infolge der Größe nicht in der EInsatzjacke mitgeführt werden kann. Da brauchts schon ein Fahrzeug, in dem man mal in Ruhe lesen kann. Wenn man die Zeit dazu hat. Alles in allem aber ein wirklich gutes Werk. Das ELH von Schneider habe ich auch in Verwendung. Es passt gut in die Einsatzjacke und ist schnell zu erfassen. Natürlich ist es nicht so umfänglich wie das ELH von Cimolino, aber es steht alles drin, was notwendig ist. Farblich gut gegliedert und mit "Panikstichwörtern", so dass das notwendige Kapitel auch dann gefunden werden kann, wenn Dir der Fachbegriff mal eben nicht einfällt. Gut ist auch die präzise und kurze Darstellung der Sachverhalte, also kein endloser Text, wie ich finde. Sehr kurze Sätze, schnell erfassbar, sehr informativ. Es steht kein überflüssiger Zirkus drin, keine Werbung, nur das wesentliche und das auf einen Blick. Schwierig war es über den Verlag da dran zu kommen. Irgendwie war da niemand erreichbar. Aber bei Amazon kann man es auch bestellen. Der Umschlag ist allerdings nicht wasserfest. In der Schutzjacke wurde es aber noch nie nass und ich habe es jetzt seit 7 Jahren ohne Probleme. Insgesamt möchte ich auf dieses Werk nicht verzichten müssen und es hat mir schon oft gute Dienste geleistet. Das ELH von Lülf/ Steinkamp hat einen guten Schutzumschlag aus Kunststoff. Das macht das Buch natürlich nach außen hin robust. Allerdings fängt schon gleich die erste Seite mit Werbung für MP-Feuer an, die ich im Einsatz sicher nicht brauche. Drum hab ich das auch rausgerissen. Die Drucklegung ist gut, die Schrift aber zu klein (also für meine Augen). Inhaltlich steht vieles drin, aber auch Dinge, die Dir einfach nicht weiterhelfen. Auszüge aus der Bauordnung sind m.E. völlig egal und es muss einem Einsatzleiter hoffentlich auch nicht beigebracht werden, wie hoch die Steckleiter reicht. Das ist alles überflüssig. Taktische Arbeitsblätter im Buch sind mir zu klein abgedruckt, ich kanns fast nicht lesen. Im Einsatz schon gar nicht. Ich bin als kleiner GF auch nicht in der Lage, große Verletztenablagestellen zu organisieren, weil das bei uns das BRK macht. Andere Kameraden können diese Hinweise aber sicherlich brauchen. Teilweise erinnert mich der Inhalt an Lehrgangsunterlagen von der Feuerwehrschule. Vielleicht liegts an mir, aber ich kann diese Daten einfach nicht schnell genug erfassen, weil mir die Aufbereitung fehlt. Aber ich machs auch nur als Hobbie und nicht beruflich. Da mag mein "Fehler" liegen. Der Preis ist mit unter 20 Euro aber völlig ok. Das ELH der ehemaligen DDR ist natürlich auch gut. Nur bekommst es fast nicht mehr. Das ELH von Schneider erinnert aber in Form, Aufmachung und Dicke sehr daran. Also mir kommts zumindest so vor. Die anderen ELH habe ich leider nicht. Da lasse ich mich aber gerne aufklären. Greets, Thomas | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 676373 | |||
Datum | 08.04.2011 13:03 | 8356 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Schorermindestens 50 - 90 Euro, 3x im Jahrda kann ich mir ja gleich jedes jahr ein neues kaufen. Sollens mal als Download zur verfügung stellen, dann kann sich jeder raussuchen was er braucht und es wäre billiger. Naja... zum Thema einsortieren hab ich schon gewisse erfahrung. Finde es allerdings nicht schlimm. Besten Dank für die Infos! Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
|