alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaKleider wart- anfänger Tipps für die Wartung persönlicher Schutzausr.12 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
Infos:
  • Schäden an Drägerhelmen
  •  
    AutorMarc8o S8., Otzberg / Hessen673121
    Datum18.03.2011 17:147327 x gelesen
    Hallo zusammen!

    Ich fange mit dem besagten Tätigkeit an.


    Ich habe mal eine Frage dazu gibt es infos zum Thema wartung/persönlicher Schutzausrüstung?

    Also bei was für schäden/oder schon kleinere Macken Z.B Helm, Schuhe, Feuerschutzbekleidung auszutauschen sind?!

    bin für alle Tipps, oder auch links dankbar

    viele

    grüße

    Marco


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPhil8ip 8G., Leipzig / Sachsen673122
    Datum18.03.2011 17:265071 x gelesen
    Das erste ist schon im Threadcontainer. Ähnliches wirst du auch bei anderen Herstellern finden.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 M.8, Witten / NRW673123
    Datum18.03.2011 17:285053 x gelesen
    Hallo,

    also obwohl ich keine Ahnung davon habe tät ich mir so als ersten Hinweis zuerst mal die Anleitung/Anweisung der Hersteller angucken. Da steht in der Regel einiges drin zu: Pflege, Schäden bei denen aussortiert werden muss, ggf. Wartungs-/Prüfintervallen....

    Gruß Florian


    Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel

    - Jan Böhmermann -

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sto8phe8r M8., Ostrau / Sachsen-Anhalt673125
    Datum18.03.2011 18:124862 x gelesen
    Gbit es bei Helmen ein Verfallsdatum ?

    http://feuerwehr-ostrau.de


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW673135
    Datum18.03.2011 20:454598 x gelesen
    Hallo Christoph,

    ich weiß nicht, was auf der HP der Fw. Ostrau steht. Aber bei mordernen Helmen einiger Hersteller gibt es tatsächlich ein "Verfallsdatum".
    Überwiegend werden bei modernen Helmen 15 Jahre max. Lebensdauer unter optimalen Bedingungen genannt.
    Min. ein Hersteller gibt auch an, das sein Helm keine festgelegte Nutzungsgrenze hat - sehr gut. nur wann isser denn dann auszusondern? Wie verhält sich denn der Kunststoff beim altern? Da wirds kritisch. Von daher finde ich eine vorgegebene Nutzungsdauer sehr gut.
    Nur der alte Aluhelm, der kann ewig getragen werden :-(
    Gruß
    Christian


    Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMarc8o S8., Otzberg / Hessen673180
    Datum19.03.2011 09:424501 x gelesen
    Wir haben casco und in der Gebrauchsanleitung steht das der helm nach 8-12 Jahren ausgetauscht werden muss!


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorUdo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg673183
    Datum19.03.2011 10:054519 x gelesen
    Wobei - laut Casco - diese Fristen je nach Belastung des Helmes deutlich nach unten korrigiert werden müssen ... (analoge Aussage zu der anderer Hersteller).
    Die Entscheidung über eine Aussonderung (oder auch nicht) trifft letztendlich der Unternehmer im Rahmen von Festlegungen in seiner Gefährdungsbeurteilung.
    Der Helmhersteller hilft bei der Beurteilung gerne - halt nur nicht immer kostenlos.


    Beste Grüße
    Udo Burkhard
    -----------------------------------
    schau mal rein:
    www.helferportal.org

    www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMarc8o S8., Otzberg / Hessen673196
    Datum19.03.2011 11:314361 x gelesen
    Ja ich hab schon mal ne e - Mail an casco geschrieben um mehr Infos zu dem Thema zu bekommen.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d G8., München / Bayern673222
    Datum19.03.2011 14:044361 x gelesen
    Gibt es in Deinem Amt keinen Vorgänger? Hattet Ihr keine "Dienstübergabe" oder Einarbeitungszeit?
    Wenn nein, dann würde ich mir sämtliche Entscheidungen zum Thema Aussonderungen vom Vorgesetzten absegnen lassen. Das erspart Dir evt. hinterher viel Ärger.
    Und alles dokumentieren. Vor allem bei Angelegenheiten, die Du anders entscheiden würdest, als die Vorgesetzten es dann letztendlich tun. (z.B. eventuelles Weiterverwenden von beschädigten Helmen etc.).


    Es handelt sich hier ausschließlich um meine private Meinung. Sie kann durchaus von der meines Arbeitgebers, und/oder Vorgesetzten abweichen. Dies ist weder beabsichtigt, noch als beabsichtigt anzusehen.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMarc8o S8., Otzberg / Hessen673421
    Datum20.03.2011 14:584065 x gelesen
    Naja mehr oder weniger. Der Vorgänger ist ausgetreten. Hat die letzten Sachen fertig gemacht. Er selber wurde wohl auch in kalte Wasser geworfen. Ich habe die ersten Schritte gemacht, und bekomme jetzt noch von 2 Kameraden Unterstützung .
    bin jetzt erstmal am organisieren Kleidung nach größe sortieren und andere sachen

    Die Sachen was ich schon ausortiert habe, hab ich auch alles mit dem wehrführer besprochen.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW673426
    Datum20.03.2011 15:504146 x gelesen
    ... und, hast Du ne Antwort bekommen?
    Ich warte nach 2 Mails seit über 2 Jahren. Telefonisch sind sie auskunftsfreudiger :-)

    Gruß
    Christian


    Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMarc8o S8., Otzberg / Hessen673427
    Datum20.03.2011 15:564036 x gelesen
    Nein, aber ich habe diese auch erst Freitag Nachmittag verschickt


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     18.03.2011 17:14 ., Otzberg
     18.03.2011 17:26 Phil7ip 7G., Leipzig
     18.03.2011 17:28 Flor7ian7 M.7, Witten
     18.03.2011 18:12 ., Ostrau
     18.03.2011 20:45 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
     19.03.2011 09:42 ., Otzberg
     19.03.2011 10:05 Udo 7B., Aichhalden
     19.03.2011 11:31 ., Otzberg
     20.03.2011 15:50 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
     20.03.2011 15:56 ., Otzberg
     19.03.2011 14:04 Bern7har7d G7., München
     20.03.2011 14:58 ., Otzberg
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt