News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSchauübung für Kinderfest mit gerigem Platzbedarf9 Beträge
RubrikJugendfeuerwehr
 
AutorMark8us 8D., Laub (Lkr. Regensburg) / Bayern671124
Datum09.03.2011 15:416312 x gelesen
Hallo Kammeraden,

ich habe nach einer Änderung der gesamten Führungsstrucktur unsererer Wehr seit kurzem das Amt des Jugendwartes inne. Unsere Jugendgruppe besteht momentan aus 8 Jugendlichen unter 16 Jahren und einigen über 16, die aber bereits in die aktive Mannschaft integriert sind. Technisch stehen mir so ziemlich alle Mittel zur Verfühgung die eine Feuerwehr haben kann.

Traditionell findet im Frühjahr nun unser alljährliches Kinderfest statt. Meine Aufgabe ist es nun eine Schauübung für unsere Jugendgruppe zu erarbeiten, die man auf ca. 15 qm abhalten kann und die nicht länger als 30 Minuten dauert (da sie 3-4 mal gezeigt werden soll). Bisher wurden diese Schauübungen immer von der aktiven Mannschaft veranstaltet, da wir aber Jugendliche anwerben wollen sollten da möglichst die Jugendlichen die Forführungen durchführen.

Die Frage lautet nun: Was kann man auf 15 qm veranstalten, was möglichst viel Aktion für die Zuschauer hat und meinen Jugendlichen auch beim 3-mal noch nicht langweilig wird. (Momentan sind wir in der Ausbildung noch bei den Grundlagen des Löschaufbaus)

Für Anregungen (grade bezüglich des Platz und Zeitproblems) wäre ich wahnsinnig dankbar!

mkg Markus


Wenn alle Anderen rausrennen, rennen wir rein. - Ihre Feuerwehr

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg671125
Datum09.03.2011 15:574445 x gelesen
Hallo,

spontan fallen mir einige Übungen ein, die man auf 15m² machen kann. Aber ich sehe da eher ein anderes Problem...

Geschrieben von Markus Dollinger-Picklalljährliches Kinderfest
Geschrieben von Markus Dollinger-Picklnicht länger als 30 Minuten dauert

Wenn Kinder 5 min zuschauen, ist das viel. Alles was länger geht (auch bei Erwachsenen z.B. auf dem Tag der offenen Tür), wird nicht mehr aufmerksam verfolgt und langweilig...


Gruss, Daniel Hecker
FF Neckargemünd


Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder.
Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der Freiwilligen
Feuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8D., Laub (Lkr. Regensburg) / Bayern671261
Datum10.03.2011 14:234019 x gelesen
Hallo Daniel,

sollte ich dann eher eine kürzere Übung entwerfen und diese dafür öfter zeigen?

Früher haben wir ein Auto zerlegt, eine Fettex. gezeitg und eine "Modenschau" veranstaltet, dauerte alles zusammen ca. 30 Minuten und das haben wir 3-mal gezeigt.

lg Markus


Wenn alle Anderen rausrennen, rennen wir rein. - Ihre Feuerwehr

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 K.8, Nordendorf / Bayern671264
Datum10.03.2011 14:373935 x gelesen
Kommen da viele Leute? Ich frage, damit der Aufwand in Relation steht...

Gruß Knut


"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP671303
Datum10.03.2011 19:123751 x gelesen
Angesichts des von dir im ersten Beitrag genannten Ausbildungsstandes würde ich überlegen, ob es überhaupt eine Schauübung sein muss. Die von dir genannte Modenschau ist was, aber "Auto zerlegen" o.ä. geht dann doch schon recht weit.
Da du weiter oben schreibst, "Technisch stehen mir so ziemlich alle Mittel zur Verfühgung die eine Feuerwehr haben kann", würde ich vorschlagen, das zum Mittelpunkt der Sache zu machen.
Mach eine Modenschau, beschränk dich aber nicht auf die Schutzkleidung, sondern lass die Models ruhig auch mal ein paar Geräte über den Laufsteg tragen, die dabei erklärt werden.
Leg ein paar Schutzjacken an die Seite, pack darin direkt interessierte Kids ein, geb ihnen vielleicht ein Gerät in die Hand, Foto gemacht, ausgedruckt und mitgegeben. Dann haben sie eine greifbare Erinnerung, die sie vielleicht eher zum Mitmachen anregt, falls es der eine Festtag nicht direkt schafft.


Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte.
...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8L., Frankfurt / Hessen671314
Datum10.03.2011 20:043567 x gelesen
15 m³ sind halt auch nicht gerade viel, da fällt schon vieles weg, was Spaß macht


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 671332
Datum10.03.2011 23:573646 x gelesen
Geschrieben von Markus Dollinger-PicklTechnisch stehen mir so ziemlich alle Mittel zur Verfühgung die eine Feuerwehr haben kann.

Halte ich jetzt für eher übertrieben.

Optionen:

Rauchzelt:

Beim SG Zelt die Plane ganz oder teilweise gegen Kunststoffplanen ersetzen. Kinderzimmer nachbauen, Nebelmaschine anwerfen. Kinder zeigen das man nix mehr sieht, ausser vielleicht am Boden. Dabei auch zeigen wie doll Rauchmelder sind. Dann wenn organisierbar ggf Rettung mittels WBK auch durch die JF simulieren.

Brennen und Verbrennen Tisch:

Die üblichen Experimente zu Brennen und Verbrennen anbieten, auch zum Nachmachen. Wenn Möglich Feuerlöschertrainer beschaffen. Die Ältern führen dann vor.


Grüße, BeschFl

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

Sehen Sie, es gibt nur eine Konstante, eine Universalität. Es ist die einzige echte Wahrheit:
Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8D., Laub (Lkr. Regensburg) / Bayern671479
Datum11.03.2011 18:363593 x gelesen
Hallo Leute.

Also die Idee mit dem Zelt finde ich echt spitze! Auf sowas wär ich nie gekommen. Man könnte die Kinder ja auch einen Teddy "retten" lassen - evtl. mit Hilfe unserer Jugendlichen. Da wir eh immer bei unserer Mitgliederaktion Rauchmelder ausgeben würd das auch gut zusammenpassen. Und die Ausbildung der Jungen kann ich ja auch an 2 Samstagen in die richtige Richtung bringen.

Auch das Erinnerungsfoto finde ich toll. Vorallem finde ich den neuen Ansatz interessant die Leute mehr aktiv einzubinden. Mal sehen was mir in der Richtung noch alles einfällt, da sind ja auch noch zig andere Leute beteiligt. Dinge wie Bierkistenstapeln, Hüpfburg, Spritzenhaus, Dosenwerfen, Ponnyreiten, Tombola und Live-Kapelle gibts sowieso jedes Jahr.

Vom Aufwand her wird es sich bestimmt lohnen. An dem eigendlichen Kinderfest kommen immer so um die 600 Leute. Am Vorabend haben wir ein Konzert mit 450 Gästen + X (wenns Wetter passt wirds Open Air und dann gibts an der Abendkasse weitere Karten). Wenn wir weniger machen, sind die Bürger warscheinlich endtäuscht.

Mal sehen..


Wenn alle Anderen rausrennen, rennen wir rein. - Ihre Feuerwehr

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 671524
Datum12.03.2011 09:263378 x gelesen
Geschrieben von Markus Dollinger-PicklMan könnte die Kinder ja auch einen Teddy "retten" lassen - evtl. mit Hilfe unserer Jugendlichen.

gemischte Trupps.

Bis dahin kann man ja noch Atemschutzgeräte (üb) und einen Dummy (Einwegpapieranzug u Bauschaum) basteln.


Grüße, BeschFl

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

Sehen Sie, es gibt nur eine Konstante, eine Universalität. Es ist die einzige echte Wahrheit:
Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 09.03.2011 15:41 Mark7us 7D., Laub (Lkr. Regensburg)
 09.03.2011 15:57 Dani7el 7H., Neckargemünd
 10.03.2011 14:23 Mark7us 7D., Laub (Lkr. Regensburg)
 10.03.2011 19:12 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 10.03.2011 14:37 Knut7 K.7, Nordendorf
 10.03.2011 20:04 ., Frankfurt
 10.03.2011 23:57 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 11.03.2011 18:36 Mark7us 7D., Laub (Lkr. Regensburg)
 12.03.2011 09:26 Flor7ian7 B.7, Völklingen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt