News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kosten für FW, RD und K-Schutz im internationalen Vergleich | 11 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Kempten (Allgäu) / Bayern | 670844 | |||
Datum | 08.03.2011 16:00 | 4476 x gelesen | |||
Hallo zusammen, ist Euch ein Dokument bekannt, das im Ländervergleich die Kosten für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz auflistet. Bisher war meine Suche erfolglos, lediglich für Deutschland habe ich in diesem Dokument die geschätzte Ausgaben für Deutschland gefunden. Feuerwehr: 4 Mrd. pro Jahr Katastrophenschutz: 132 Mio. pro Jahr Vielen Dank und beste Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 670847 | |||
Datum | 08.03.2011 16:14 | 3155 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian FastnerFeuerwehr: 4 Mrd. pro Jahr Sollte man statt solch riesiger Zahlen nicht besser mit Ausgaben pro Einwohner rechnen? Ist m.E. viel aussagekräftiger. (D hat ja auch im EU-Vergleich die meisten Einwohner.) Sind dann (bei 81,7 Mio. EW in D) Feuerwehr: 48,96€ KatS: 1,62 € Irgendwie nicht viel, oder? V.a. KatS! MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Kempten (Allgäu) / Bayern | 670848 | |||
Datum | 08.03.2011 16:17 | 3099 x gelesen | |||
Hallo Linus, ich bin ehrlich gesagt schon froh wenn ich überhaupt in die Richtung Zahlen finde. Ob relativ oder absolut ist mir erstmal egal ;-). Schöne Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 670851 | |||
Datum | 08.03.2011 16:30 | 3039 x gelesen | |||
In den Niederlanden gab/gibt es eine Studie über die Kosten (im Zuge einer Diskussion um Sparmaßnahmen) Für 2008 wurden die Ausgaben der Gemeinden für die Feuerwehr auf 1 Millarde Euro geschätzt. http://vorige.nrc.nl/multimedia/archive/00292/LSH_Rapport_Commiss_292202a.pdf Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 670856 | |||
Datum | 08.03.2011 16:44 | 2968 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus DrescherIrgendwie nicht viel, oder? V.a. KatS!Mag daran liegen, dass ein Anteil x% der Feuerwehrkosten letztenendes sowohl der Feuerwehr, als auch dem KatS zugerechnet werden könnten. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Hein8er 8M., Uplengen / Nds | 670857 | |||
Datum | 08.03.2011 16:50 | 2917 x gelesen | |||
Moin! Das ist allerdings ein grundsätzliches Problem! Echte Zahlen über die öffentlichen Mittel in diesem Bereich sind m.E. so nicht wirklich zu bekommen bzw. sie basieren auf Schätzungen oder auf alten Zahlen. Die aktuellen Haushaltsansätze von BBK und THW sind da noch relativ einfach zu ermitteln. - Schwieriger wird es bei den öffentlichen Feuerwehren (weil es da kein Berichtswesen zu gibt - ob die kommunalen Spitzenverbände für Landkreise, Städte und Städte und Gemeinden (auch da gibt's nicht nur einen) was dazu sagen können/wollen?) und noch schwieriger wird es bei den privaten Hilfsorganisationen. - Probleme macht hier die Darstellung der direkten Zuwendungen und der indirekten Zuwendugen qua Steuervorteile (Gemeinnützigkeit - ja, das sind auch (indirekte) Zuschüsse, die werden aber oft nicht wahrgenommen). Ich persönlich fände hier verlässliche Zahlen auch sehr wichtig, auch um etwas mehr Ehrlichkeit in manche Diskussion zu bekommen, ob das aber objektiv möglich oder auch gewollt ist, bleibt aber fraglich! - Wenn du etwas findest, wäre es schön, wenn du deine Erkenntnisse mit uns teilst. Gruß Heiner | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 670864 | |||
Datum | 08.03.2011 17:18 | 2942 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Fastnerich bin ehrlich gesagt schon froh wenn ich überhaupt in die Richtung Zahlen finde. Ob relativ oder absolut ist mir erstmal egal ;-). Wir gründen eine Institution in Zusammenarbeit vom BBK und dem Statistischen Bundesamt: "Bundesamt für Statistiken in Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, BfSBBK". Außerdem gibts dafür eine Abteilung in Brüssel oder Straßburg. Dann kriegen wir endlich Zahlen über Ausgaben (sowohl absolut, als auch relativ), Unfallzahlen mit Feuerwehrführerschein und ohne, Einsatzzahlen, Feuerwehrdienstleistende (mit und ohne Karteileichen), usw. ... SCNR ;-) MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8S., Dortmund / NRW | 670867 | |||
Datum | 08.03.2011 17:30 | 2860 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus DrescherDann kriegen wir endlich Zahlen über Ausgaben (sowohl absolut, als auch relativ), Unfallzahlen mit Feuerwehrführerschein und ohne, Einsatzzahlen, Feuerwehrdienstleistende (mit und ohne Karteileichen), usw. ... Du hast einiges vergessen... B10, Dienstwagen, ... Geschrieben von Linus Drescher SCNR ;-) gleichfalls :-) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 670889 | |||
Datum | 08.03.2011 19:10 | 2757 x gelesen | |||
Tach, Post! Ein paar Zahlen (allerdings nicht für Deutschland) bieten die World Fire Statistics der Geneva Association, Vergleichsbasis ist das Bruttoinlandsprodukt. Die aktuellste Ausgabe (10/2010) gibt es hier, Tabelle 5 auf Seite 7. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Neuenhagen / Brandenburg | 670890 | |||
Datum | 08.03.2011 19:10 | 2800 x gelesen | |||
In den CTIF-Reports ist als letzter Punkt der Vergleich von "Kosten" zwischen einigen Ländern enthalten. CTIF-Report 2008 | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Kempten (Allgäu) / Bayern | 670903 | |||
Datum | 08.03.2011 19:41 | 2726 x gelesen | |||
Hallo Christian, Hallo Andreas, vielen Dank für den Tipp, beide Dokumente schauen auf den ersten Blick sehr interessant aus. Beste Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de | |||||
| |||||
|