News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Struktur | 21 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Math8ias8 B.8, saarbrücken / saarland | 670516 | |||
Datum | 06.03.2011 17:01 | 11399 x gelesen | |||
Hallo. Ich würde gerne Wissen, wie eine Feuerwache Strukturiert ist. Ich weiss es gibt nen Löschzug und nen Rettungswagen. Gibt es noch andere Einheiten? Wenn ja welche? Was passiert eigentlich, wenn der Löschzug unterwegs ist und ein weiteres Feuer ausbricht? Ausserdem: Wie ist die Befehlshierarchie? | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 670523 | |||
Datum | 06.03.2011 17:35 | 8825 x gelesen | |||
Beziehst Du Dich auf Saarbrücken im speziellen? Geschrieben von Mathias Behr Ich würde gerne Wissen, wie eine Feuerwache Strukturiert ist. Es gibt eine gane Menge verschiedener Fahrzeuge (und Rettungswagen nicht überall), die je nach Einsatz zu verschiedenen Zügen (Lösch-, Rettungs-, Gefahrgutzug) zusammengestellt werden Gibt es noch andere Einheiten? Wenn ja welche? Abhängig von der Feuerwehr. Bei uns zum Beispiel: Löschbootbesatzung, Kranbesatzung, Höhenretter, Taucher. Was passiert eigentlich, wenn der Löschzug unterwegs ist und ein weiteres Feuer ausbricht? | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8F., Oschatz / Sachsen | 670530 | |||
Datum | 06.03.2011 17:55 | 8765 x gelesen | |||
Hallo Mathias, da du ja in verschiedenen Themen dein bevorstehendes Bewerbungsgespräch erwähnt hast - hier mal ein paar kleine Hinweise: Irgendeiner der Personaler wird sicher hier mitlesen. Deine Fragen zeigen, dass du (absolut keine) kaum Ahnung von einer Berufsfeuerwehr und den Vorgängen dort hast. Es ehrt dich, dass du dich vor deinem Bewerbungsgespräch über deine eventuellen zukünftigen Arbeitgeber informieren willst - es macht aber aktuell den Eindruck, als ob du nicht gründlich recherchiert hast. Alle deine Fragen können mit ein wenig Suche beantwortet werden. Als Einstieg kannst du dir ja eine Internetseite einer wirklich großen Feuerwehr nehmen - die informieren dich ausreichend. Dazu bietet sich ein wenig Recherche in der Wikipedia an. Wenn du die generellen Abläufe kennst, kannst du dich ja mit deinem konkreten Standort befassen. Gruß, Stefan | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 B.8, saarbrücken / saarland | 670531 | |||
Datum | 06.03.2011 18:03 | 8731 x gelesen | |||
Na ganz so isses natürlich nicht. Ich hab mich natürlich schon informiert. Ich möchte nur nochmal ins detail gehn um die richtigen Begriffe Parat zu haben. Denkst du es mach einen schlechten eindruck beim Personaler, was ich hier schreib? | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 670532 | |||
Datum | 06.03.2011 18:10 | 8606 x gelesen | |||
Geschrieben von Mathias BehrDenkst du es mach einen schlechten eindruck beim Personaler, was ich hier schreib? Nachdem du schon diese Woche ein Vorstellungsgespräch hast: ja. Beherzige die Tipps von Stefan, dass was du schreibst macht -vielleicht auch ungewollt- genau diesen schlechten Eindruck. Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 670554 | |||
Datum | 07.03.2011 07:16 | 8064 x gelesen | |||
ja Es grüßt ein Personaler ;-) Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 670556 | |||
Datum | 07.03.2011 07:34 | 7905 x gelesen | |||
Warum möchtest Du zur Berufsfeuerwehr? Weil Du Spaß an dem Job dort hast und Feuerwehr schon immer Dein Thema war, oder weil Du als Beamter auch Vorteile im Leben haben könntest? Meine HP: OT112.de Neu: jetzt auch mit Newsfeed. | |||||
| |||||
Autor | Bach8 R.8, Weitolshausen / Hessen | 670574 | |||
Datum | 07.03.2011 10:33 | 7896 x gelesen | |||
Es zeigt sich mal wieder eine sehr einseitige Denkweise. Viele junge Menschen verlassen sich viel zu sehr, einzig auf Informationen aus dem Internet. Es fehlt oft eine vernünftige Arbeitsstruktur um gewisse Aufgaben vernünftig bewältigen zu können. Ein persönliches Gespräch vor Ort bzw. am Telefon kann sehr viele Fragen klären und stärk auch die eigene soziale Kompetenz, weil der Umgang mit Menschen und auch die Gesprächsführung gestärkt wird. Der Umgang mit den verschiedenen Medien und die Selektion von brauchbaren Informationen ist für viele ein großes Problem, welches auch bein den Feuerwehren oft viel zu kurz kommt. Ein Ansatz dazu, bei den Einrichtungen zur Erwachsenenbildung, ist nicht breit genug gefächert. Könnte doch mit Gruppenarbeiten an den Standorten und verschiedenen Projekten dazu jeder FM SB sich persönlich weiterentwickeln. ![]() | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland | 670575 | |||
Datum | 07.03.2011 10:56 | 7851 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Mathias Behr Ich weiss es gibt nen Löschzug und nen Rettungswagen. Einsatzgebiete BF-Wachen Löschbezirke Hier mal am Bsp Saarbrücken. Gruß aus dem Saarland Jo | |||||
| |||||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 670578 | |||
Datum | 07.03.2011 11:21 | 7594 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Josef Mäschle Hier mal am Bsp Saarbrücken.und diese BF ist überschaubar - es gibt wohl in jeder FFW im Saarland jemanden, der einen kennt, der..., also daher ist mir die Frage ein wenig schleierhaft..., viele Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | |||||
| |||||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 670579 | |||
Datum | 07.03.2011 11:26 | 7628 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Bach Rüdiger Viele junge Menschen verlassen sich viel zu sehr, einzig auf Informationen aus dem Internet.jepp, aber wie wird denn diese Arbeitsstruktur gelernt? Denke, da sind im schulischen Bereich einige Defizite (die ich hier übrigens nicht bei den Schülern / Azubis sehe), die man mal beseitigen könnte...., Geschrieben von Bach Rüdiger Ein persönliches Gespräch vor Ort bzw. am Telefon kann sehr viele Fragen klären und stärk auch die eigene soziale Kompetenz, weil der Umgang mit Menschen und auch die Gesprächsführung gestärkt wird.wobei das bei manchen Firmen ein echtes Problem darstellt, jemanden ans Telefon zu bekommen, der die gewünschten Infos liefern kann/ darf/ will (mal allgemein dargestellt, nehme an, dass es bei der BF SB da ein wenig offener ist, so zumindest mein Eindruck), na denn, ähm, wie war das noch mit der Kompetenz der neuen User? Beiträge erst nach....? viele Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 670585 | |||
Datum | 07.03.2011 11:47 | 7599 x gelesen | |||
Geschrieben von Paul BohlenDenke, da sind im schulischen Bereich einige Defizite (die ich hier übrigens nicht bei den Schülern / Azubis sehe), die man mal beseitigen könnte....,Heutzutage feiern sich doch selbst die Grundschulen schon, weil da großzügig PC-Räume/Interneträume eingerichtet werden und jedes einzelne Klassenzimmer einen Internetfähigen Rechner hat. Dass diese moderneren, veränderten Lernmethoden auch modernere, veränderte Lehrmethoden bräuchten, haben noch längst nicht alle kapiert. Und in einem perfekt ausgestatteten PC-Raum kann sich die Politik fotografieren lassen, in einem perfekt ausgestatteten Lehrerhirn leider nicht. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 670634 | |||
Datum | 07.03.2011 13:04 | 7556 x gelesen | |||
Geschrieben von Bach Rüdigerin persönliches Gespräch vor Ort bzw. am Telefon kann sehr viele Fragen klären und stärk auch die eigene soziale Kompetenz, weil der Umgang mit Menschen und auch die Gesprächsführung gestärkt wird. Kann das Personalbüro einer BF 400 Telefonate dazu bewältigen? Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 670653 | |||
Datum | 07.03.2011 14:22 | 7644 x gelesen | |||
Geschrieben von Lüder PottKann das Personalbüro einer BF 400 Telefonate dazu bewältigen? Kommt drauf an, in welchem Zeitraum...;-) Unter anderem dafür ist es da. Des weiteren kann man während der Geschäftszeiten auf jeder Feuerwache persönlich Auskünfte einholen... Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 670664 | |||
Datum | 07.03.2011 15:39 | 7378 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppDass diese moderneren, veränderten Lernmethoden auch modernere, veränderte Lehrmethoden bräuchten, haben noch längst nicht alle kapiert. Und in einem perfekt ausgestatteten PC-Raum kann sich die Politik fotografieren lassen, in einem perfekt ausgestatteten Lehrerhirn leider nicht. Hallo, das sehe ich als Volltreffer und da liegen erhebliche Probleme für die Zukunft! Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 670665 | |||
Datum | 07.03.2011 15:40 | 7415 x gelesen | |||
Geschrieben von Dietmar ReimerDes weiteren kann man während der Geschäftszeiten auf jeder Feuerwache persönlich Auskünfte einholen... Hallo, das ist der einfachste Weg und dürfte auch immer problemlos funktionieren! Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 670667 | |||
Datum | 07.03.2011 15:44 | 7517 x gelesen | |||
..ist das wirklich gewünscht? In der Privatwirtschaft eher nicht... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 670685 | |||
Datum | 07.03.2011 17:22 | 7327 x gelesen | |||
Geschrieben von Lüder Pott..ist das wirklich gewünscht? In der Privatwirtschaft eher nicht... Ich weiss jetzt nicht, wie Du das meinst. Wenn ich mich für einen Beruf interessiere, hör ich mich in meinem Umfeld um, ob jemand jemanden kennt, den ich fragen kann. Ist das nicht der Fall, muss ich mich direkt informieren. Mir fällt kein Grund ein, der dagegen spricht, die Kollegen auf den Wachen direkt anzusprechen. Sicher weiss man nie, auf wen man trifft, und wie motiviert derjenige ist, einen potentiellen Berufsanfänger aufzuklären...Aber es ist ja meist nicht nur ein Kollege auf der Wache... Da hilft nur fragen... Und wenn es grad nicht passt, lässt sich sicher auch ein Termin finden. Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 670687 | |||
Datum | 07.03.2011 17:25 | 7464 x gelesen | |||
Geschrieben von Lüder Pott..ist das wirklich gewünscht? In der Privatwirtschaft eher nicht... zeig mir mal den Betrieb, der die Erkundigung über den Arbeitsplatz und den Betrieb im Vorfeld einer Bewerbung negativ sieht... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 670711 | |||
Datum | 07.03.2011 18:09 | 7415 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinoder die Erkundigung über den Arbeitsplatz und den Betrieb im Vorfeld einer Bewerbung negativ sieht... Wenn da einer kommt, wahrscheinlich kein Problem. Wenn da gefuehlt jeden Tag einer anruft eher. Dann macht man ein FAQ, einen Flyer etc...weg vom Mitarbeiter... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 670716 | |||
Datum | 07.03.2011 18:24 | 7371 x gelesen | |||
Geschrieben von Lüder PottDann macht man ein FAQ, einen Flyer etc...weg vom Mitarbeiter... genau Aber anrufen ist trotzdem erlaubt. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
|