News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaBeschaffung und Verteilung von Bundesfahrzeugen für die feuerwehren11 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorKai 8H., Köln / NRW668727
Datum23.02.2011 18:1312076 x gelesen
Hallo,

hier mal ein Bericht des DFV zur Verteilung und zukünftigen Beschaffung von Fahrzeugen des Bundes.

Interessant ist die inzwischen zurückgenommene Mittelkürzung.

Wenn ich das recht verstanden habe, sollen die LF-KATS der ersten Beschaffungsserie (inklusive Option) in 2011, 2012 und 2013 zur Auslieferung gebracht werden, d.h meiner Meinung nach, die Finanzierung und Beschaffung aller 961 LF-KATS wird sich noch über viele Jahre hinziehen, wenn sie überhaupt komplett durchgeführt wird(?)

Gruss Kai


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW668729
Datum23.02.2011 18:168686 x gelesen
Geschrieben von Kai HoffmeyerInteressant ist die inzwischen zurückgenommene Mittelkürzung

da wäre interessant zu wissen, was da wirklich die jeweiligen Hintergründe waren..


Geschrieben von Kai HoffmeyerWenn ich das recht verstanden habe, sollen die LF-KATS der ersten Beschaffungsserie (inklusive Option) in 2011, 2012 und 2013 zur Auslieferung gebracht werden, d.h meiner Meinung nach, die Finanzierung und Beschaffung aller 961 LF-KATS wird sich noch über viele Jahre hinziehen, wenn sie überhaupt komplett durchgeführt wird(?)

was hast Du erwartet?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg / Brandenburg668743
Datum23.02.2011 19:118166 x gelesen
Geschrieben von Ulrich Cimolinoda wäre interessant zu wissen, was da wirklich die jeweiligen Hintergründe waren..

Gerade auch warum man das Geld vom einem zum anderen schieben wollte. Hat das THW im BMI eine bessere Lobbyarbeit?


Ja, ich bin einer von den Verrückten, die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info


Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai 8H., Köln / NRW668745
Datum23.02.2011 19:147979 x gelesen
Hallo

Geschrieben von ---Ulrich Cimolino--- was hast Du erwartet?

Nicht die komplette Beschaffung...

Gruss Kai


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz668752
Datum23.02.2011 19:517918 x gelesen
Geschrieben von André Podschun
Hat das THW im BMI eine bessere Lobbyarbeit?

Schau dir die HP vom DFV und vom THW an, hast dann noch fragen?

Ok, ne HP ist nicht alles, aber da fängt es doch schon an.....


Besucht unsere ganz neue Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de ES LOHNT SICH!!!!


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen668777
Datum23.02.2011 21:457710 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Ralf RötterSchau dir die HP vom DFV und vom THW an, hast dann noch fragen?

Ok, ne HP ist nicht alles, aber da fängt es doch schon an.....


... "Äpfel und Birnen": weil für weiße und rote ZS/KatS-Fahrzeuge sind die Verhandlungspartner des BMI die Bundesländer ...

Gruß
Gerhard


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz668778
Datum23.02.2011 21:537716 x gelesen
Hallo Gerhard,

Geschrieben von Gerhard Bayer
... "Äpfel und Birnen": weil für weiße und rote ZS/KatS-Fahrzeuge sind die Verhandlungspartner des BMI die Bundesländer ...

Weiß ich doch.....

Aber schau dir doch zum Beispiel mal die Seite des LFV RLP und des THW Landesverbandes Hessen/RLP/Saarland an.

Und jetzt sag mir mal, wer dich über seine Organisation besser und umfassender informiert?


Besucht unsere ganz neue Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de ES LOHNT SICH!!!!


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP668784
Datum23.02.2011 22:247647 x gelesen
Geschrieben von Ralf Rötter Aber schau dir doch zum Beispiel mal die Seite des LFV RLP und des THW Landesverbandes Hessen/RLP/Saarland an.
Und jetzt sag mir mal, wer dich über seine Organisation besser und umfassender informiert?
Hättest du eine Tuba zu verkaufen, würdest du das anders sehen ;-)


Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen668786
Datum23.02.2011 22:507597 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Ralf RötterAber schau dir doch zum Beispiel mal die Seite des LFV RLP und des THW Landesverbandes Hessen/RLP/Saarland an.


... das ist aber schon wieder eine andere Sorte Äpfel mit anderen Biren verglichen.

Die zu vergleichende Behörde wäre die da: ISM RLP oder auch die da: HMdIS Hessen (da die Startseite weil gerade da mit Aufmacher KatS)

Gruß
Gerhard


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW668838
Datum24.02.2011 13:137476 x gelesen
Geschrieben von André PodschunGeschrieben von Ulrich Cimolino
da wäre interessant zu wissen, was da wirklich die jeweiligen Hintergründe waren..


Gerade auch warum man das Geld vom einem zum anderen schieben wollte. Hat das THW im BMI eine bessere Lobbyarbeit?


Das THW hat i.d.R. keine schlechte(re)...
Aber auch hier gilt, was sind die tatsächlichen Hintergründe - und könnte es ggf. auch was anderes sein, z.B. einfach nur ein Mitteltausch über Haushaltsjahre?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGunn8ar 8K., Wüstenrot / BW668846
Datum24.02.2011 14:057273 x gelesen
das THW hat aber auch Kürzungen bei den Investitionen hinnehmen müssen, hier wurde uns 4 Millionen abgezogen.


Übrigens wurde wir Führungskräfte darauf hingewiesen dies mehr oder weniger Stillschweigend hin zu nehmen da die anderen Organisationen im KATS im gleichen Mase davon betroffen sind.


Gunnar


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 23.02.2011 18:13 Kai 7H., Köln
 23.02.2011 18:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.02.2011 19:11 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
 23.02.2011 19:51 Ralf7 R.7, Kirchen
 23.02.2011 21:45 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.02.2011 21:53 Ralf7 R.7, Kirchen
 23.02.2011 22:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 23.02.2011 22:50 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 24.02.2011 13:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.02.2011 19:14 Kai 7H., Köln
 24.02.2011 14:05 ., Wüstenrot
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt