News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaVideo für Unterricht12 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorPete8r L8., Trochtelfingen / Baden Württemberg664970
Datum31.01.2011 11:365736 x gelesen
Meine Wenigkeit ist auf der Suche nach dem Video aus Österreich wo durch Sauerstoff die nachlassende Schutzwirkung der Einsatzkleidung demonstriert wird.

wenn möglich noch andere Videos zu Versuchen zum Thema Brennen und Löschen

mfg Peter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern665003
Datum31.01.2011 14:543411 x gelesen
Hallo Peter,

Geschrieben von Peter Lipp Meine Wenigkeit ist auf der Suche nach dem Video aus Österreich wo durch Sauerstoff die nachlassende Schutzwirkung der Einsatzkleidung demonstriert wird.
Das besagte Video ist mir leider nicht bekannt.
Überlege gerade, was man der Zielgruppe mit dem Video sagen will, bzw. was das entsprechende Lernziel ist. Kannst du mir diesbezüglich weiterhelfen?


Grüße
Magnus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern665014
Datum31.01.2011 15:293314 x gelesen
z.B. Vorsicht im Vetrauen auf die Schutzwirkung der Einsatzkleidung. Bei sauerstoffangereicherter Atmosphäre (THL-Einsätze!!!) schützt Nomex nicht mehr - brennt u.U. licherloh ab....


..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern665017
Datum31.01.2011 15:453352 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Volker LeisteVorsicht im Vetrauen auf die Schutzwirkung der Einsatzkleidung.
Dabei würde ich eher an die Dochtwirkung bei brennbaren Flüssigkeiten und dergleichen denken als an

sauerstoffangereicherte Atmosphäre
Die chemischen Grundlagen sind mir durchaus geläufig. Gibts dazu irgendwelche Unfallberichte?


Grüße
Magnus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8L., Frankfurt / Hessen665051
Datum31.01.2011 19:333022 x gelesen
Schau dir den Unfall von Apollo 1 an


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern665056
Datum31.01.2011 19:512991 x gelesen
Hallo Gerrit,

Geschrieben von Gerrit LamadeSchau dir den Unfall von Apollo 1 an

Ich hoffe sehr, dass das nicht all zu ernst gemeint war, oder? ;)


Grüße
Magnus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8L., Frankfurt / Hessen665057
Datum31.01.2011 19:522996 x gelesen
Sauerstoff ist eines der Stärksten Oxidationsmittel überhaupt, in einer angereicherten Sauerstoffathmosphäre wird praktisch alles brennbar bis auf bereits vollständig mit Sauerstoff oxidierte Verbindungen und Fluorverbindungen.

Die NOMEX-Schutzkleidung hat hier einen gewissen Schutz, da sie mit PFTs imprägniert wird dieser Schutz ist aber nicht vollständig und führt deshalb bereits nach kurzer Einwirkzeit zu einem Nachlassen der Schutzwirkung


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern665058
Datum31.01.2011 19:542960 x gelesen
Geschrieben von Gerrit LamadeSauerstoff ist eines der Stärksten Oxidationsmittel überhaupt, in einer angereicherten Sauerstoffathmosphäre wird praktisch alles brennbar bis auf bereits vollständig mit Sauerstoff oxidierte Verbindungen und Fluorverbindungen.

Die NOMEX-Schutzkleidung hat hier einen gewissen Schutz, da sie mit PFTs imprägniert wird dieser Schutz ist aber nicht vollständig und führt deshalb bereits nach kurzer Einwirkzeit zu einem Nachlassen der Schutzwirkung


Schön und gut...
Dann frage ich noch etwas konkreter nach: Wo bzw. bei welchen Einsatzszenarien besteht die Gefahr, dass Feuerwehrschutzkleidung mit Sauerstoff "getränkt" wird?

Wieviele Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden bei derartigen Fällen verletzt?


Grüße
Magnus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8L., Frankfurt / Hessen665059
Datum31.01.2011 19:562959 x gelesen
Brände im Bereich chemischer Anlagen mit Füssigsauerstofftanks.


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig / Niedersachsen665073
Datum31.01.2011 21:302883 x gelesen
Geschrieben von Gerrit LamadeBrände im Bereich chemischer Anlagen mit Füssigsauerstofftanks.
Bei welchen Bedingungen wird Flüssigsauerstoff gelagert? KOmmt es bei Bränden in chemischen Anlagen zum Freiwerden größerer Sauerstoffmengen, haben die Feuerwehrleute ganz andere Probleme, als die durchtränkte Schutzkleidung, bevor die O2-Wolke zu ihnen vorgedrungen ist.

Stehen sie direkt neben dem Leck, hilft die Schutzkleidung auch nur sehr bedingt.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern665123
Datum01.02.2011 10:372771 x gelesen
Geschrieben von Johannes KrauseBei welchen Bedingungen wird Flüssigsauerstoff gelagert? KOmmt es bei Bränden in chemischen Anlagen zum Freiwerden größerer Sauerstoffmengen, haben die Feuerwehrleute ganz andere Probleme, als die durchtränkte Schutzkleidung, bevor die O2-Wolke zu ihnen vorgedrungen ist.
Zustimmung!


Grüße
Magnus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 K.8, Nordendorf / Bayern665149
Datum01.02.2011 15:332723 x gelesen
Geschrieben von Markus LamadeDann frage ich noch etwas konkreter nach: Wo bzw. bei welchen Einsatzszenarien besteht die Gefahr, dass Feuerwehrschutzkleidung mit Sauerstoff "getränkt" wird?


Unfälle mit Fahrzeugen die Flüssigen Sauerstoff transportieren...

Unfälle im Bereich der Sauerstoffversorgung eines Krankenhauses...

Das wären denkbare Szenarien. Ach ja, das Video kenne ich übrigens auch nicht...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 31.01.2011 11:36 Pete7r L7., Trochtelfingen
 31.01.2011 14:54 Magn7us 7H., Pöttmes
 31.01.2011 15:29 Volk7er 7L., Erlangen
 31.01.2011 15:45 Magn7us 7H., Pöttmes
 31.01.2011 19:33 ., Frankfurt
 31.01.2011 19:51 Magn7us 7H., Pöttmes
 31.01.2011 19:52 ., Frankfurt
 31.01.2011 19:54 Magn7us 7H., Pöttmes
 31.01.2011 19:56 ., Frankfurt
 31.01.2011 21:30 Joha7nne7s K7., Braunschweig
 01.02.2011 10:37 Magn7us 7H., Pöttmes
 01.02.2011 15:33 Knut7 K.7, Nordendorf
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt