News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaBF Berlin GW- Wasser bei Brandeinsätzen?4 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorHelm8ut 8M., Stuttgart / Württemberg658123
Datum14.12.2010 17:324405 x gelesen
Ich hab jetzt schon auf mehreren Videos und auch Einsatzberichten aus Berlin gesehen, dass der GW- Wasser (Taucheinsatzfahrzeug) zu Brandeinsätzen ausrückt.

Kann mir vllt jemand erklären warumund welche Funktion die Mannschaft in dem Fall hat?
Nur wegen der Mannschaft das Fahrzeug macht doch keinen Sinn, wenn die Mannschaft aus dem IA genommen werden muss um zu einem Taucheinsatz abzurücken.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü658126
Datum14.12.2010 17:382851 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Helmut MeierKann mir vllt jemand erklären warumund welche Funktion die Mannschaft in dem Fall hat?

Sie ist für das Löschwasser zuständig. Allerdings für das was "unten" wieder rausfließt. Anders ausgedrückt die Besatzung des GW-W übernimmt die Löschwasserrückhaltung bzw. Aufnahme desselben.

Siehe auch hier

Gruß Andi


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8S., Berlin / Berlin658131
Datum14.12.2010 17:572527 x gelesen
Wasserwehr! ;-)


Freundliche Grüße
O.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHelm8ut 8M., Stuttgart / Württemberg658147
Datum14.12.2010 18:342616 x gelesen
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Diese Forumseite hat sich mir bei der Googlesuche nicht gezeigt.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 14.12.2010 17:32 Helm7ut 7M., Stuttgart
 14.12.2010 17:38 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 14.12.2010 18:34 Helm7ut 7M., Stuttgart
 14.12.2010 17:57 ., Berlin
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt