News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaMögliche Einführung einer Pflichtfeuerwehr9 Beträge
RubrikFreiw. Feuerwehr
 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP648923
Datum13.10.2010 09:575088 x gelesen
Dieses Mal betroffen: 800-Ew-Ort in RLP

Rhein-Zeitung

Allgemeine Zeitung


Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern648925
Datum13.10.2010 10:022981 x gelesen
den Artikeln entnehme ich, dass der gemeinedrat zwar aufgefordert hatte Präsenz zu zeigen, es dann aber selber nicht so ernst nahm. Schwach. Vielleicht sollten mal auch Gemeinderatsmitglider in den Genuß einer Verpflichtung kommen ? Ich denke da an das Thema der Vorbildfunktion.


..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP648929
Datum13.10.2010 10:332842 x gelesen
Geschrieben von Volker LeisteVielleicht sollten mal auch Gemeinderatsmitglider in den Genuß einer Verpflichtung kommen ?

Ich fürchte fast das die außen vor sind, da sie ja schon ein "wichtiges" Ehrenamt haben..


Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP648933
Datum13.10.2010 10:452765 x gelesen
Oder altersmäßig nicht mehr so ganz die Zielgruppe abbilden.


Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW648940
Datum13.10.2010 11:062852 x gelesen
Geschrieben von Sebastian KruppDieses Mal betroffen: 800-Ew-Ort in RLP

Rhein-Zeitung

Allgemeine Zeitung


In RLP wurden auch schon Feuerwehren geschlossen, weil nicht ausreichend
- Mitglieder oder/und
- Führungskräfte
mehr zu gewinnen waren.

Dabei muss man in jedem Fall die sehr kleinteilige Struktur der Orte (Verbandsgemeinden mit zwar größer 10.000 EW, aber über 30 Ortsteilen und fast genauso vielen Feuerwehren...) vor Augen halten!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8B., Steinebach / Rheinland-Pfalz648945
Datum13.10.2010 11:112802 x gelesen
Moin,

mich wundert auch, dass die 8 Minuten von den Nachbarwehren zwar zu schaffen sind, man es aber trotzdem im Ort irgendwie aufrechterhalten will.
Andernorts wäre das die absolut willkommene Chance eine Einheit ohne großes Prozedere wegzustreichen...


Natürlich alles m e i n e Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8B., Steinebach / Rheinland-Pfalz648948
Datum13.10.2010 11:142719 x gelesen
Edit: In dem anderen Bericht liest es sich so, als wär´s doch ein Problem die 8 Min. hinzubekommen...


Natürlich alles m e i n e Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP648957
Datum13.10.2010 11:302698 x gelesen
Wenn man das ganze System nach Additionsprinzip aufbaut, sind die 8min nicht unbedingt der einzige Faktor, nachdem sich die Aufrechterhaltung einer örtlichen Einheit richtet.


Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW648960
Datum13.10.2010 11:372803 x gelesen
Geschrieben von Markus BeichlerAndernorts wäre das die absolut willkommene Chance eine Einheit ohne großes Prozedere wegzustreichen...
Wenn die anderen Einheiten personell ebenso schwach sind und unter Tags nur im Additionsverfahren genügend FA zusammenkommen um das Schutzziel zu erreichen, schießt man sich warscheinlich selbst ins Knie wenn man die Einheit einfach auflößt.

Es geht nicht immer nur um Kosten zu sparen.

Gruß

Thomas


Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 13.10.2010 09:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.10.2010 10:02 Volk7er 7L., Erlangen
 13.10.2010 10:33 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 13.10.2010 10:45 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.10.2010 11:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.10.2010 11:11 Mark7us 7B., Steinebach
 13.10.2010 11:14 Mark7us 7B., Steinebach
 13.10.2010 11:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.10.2010 11:37 Thom7as 7E., Nettetal
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt