News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaEX/ATEX 2m Handfunkgerät5 Beträge
RubrikKommunikationstechnik
 
AutorAndr8eas8 M.8, Germing / 647893
Datum05.10.2010 17:443841 x gelesen
Hallo Forum,
wir sind in der Planungsphase für die Anschaffung von ca. 10 EX 2m Handfunkgeräten.
Als "normale" Handfunkgeräte werden Motorola GP360 vorgehalten für die sowohl Handmikrofone, Fahrzeugladegeräte und Mehrfachladegeräte vorhanden sind.
Die Frage ist nun, welche Erfahrungen ihr mit welchen EX FuG gemacht habt (Motorola, GDC etc. ) wie sich diese preislich verhalten, und ob das Zubehör der standard GP360 (Ladegerät KFZ, Standlader, Akku, Handmikrofon etc.) kompatibel zu der EX-Ausführung ist.
Die BF München setzt meines Wissens z.B ausnahmslos GDC EX HAndfunkgeräte ein. Wie sind diese preislich und qualitativ zu bewerten? Was muss weiterhin bei EX FuG beachtet werden?

Danke euch..
Andreas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r J8., Müllheim / Baden-Württemberg647964
Datum05.10.2010 20:482357 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Andreas MayerDie Frage ist nun, welche Erfahrungen ihr mit welchen EX FuG gemacht habt (Motorola, GDC etc. )
Erfahrungen habe ich noch keine, habe eben die ersten zwei ATEX-Geräte beschafft. Da gibt es das GP340 und das GP380.

Geschrieben von Andreas Mayerwie sich diese preislich verhalten
Von Händler zu Händler verschieden. Auf jeden Fall ist das GP340 fast doppelt so teuer, wie das entsprechende Standard-FuG GP360.

Geschrieben von Andreas Mayerob das Zubehör der standard GP360 (Ladegerät KFZ, Standlader, Akku, Handmikrofon etc.) kompatibel zu der EX-Ausführung ist.
Beim Motorola GP360 ist das Kfz-Ladegerät identisch mit dem der Modelle GP340 oder GP380.
Akku und Mikro sind nicht die selben, da sie für das ATEX-Gerät natürlich auch in ATEX-Ausführung sein müssen. Das macht das Zubehör natürlich um einiges teurer...

Eins noch, die ATEX-Geräte haben keine BOS-Zulassung.

Mehr kann ich im Moment nicht dazu sagen.

Gruß Peter



FALK rules (Freundeskreis Arabischer Löschknechte)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 S.8, Köln / NRW648118
Datum06.10.2010 22:562290 x gelesen
Schönen Guten Abend,

ich bin zufällig über den Thread gestolpert, habe aber ein ähnliches Anliegen.
Wer hat den konkret erfahrung mit den ATEX Geräten von GDC?
Hatte evtl. jmd. von euch die Möglichkeit verschiedene ATEX Funkgeräte parallel ausprobieren zu können?

Tschöö
Andreas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 S.8, Düsseldorf / NRW648185
Datum07.10.2010 13:272578 x gelesen
Geschrieben von Andreas SchererWer hat den konkret erfahrung mit den ATEX Geräten von GDC?

Die BF Düsseldorf setzt GCD MT209-11b in der ATEX Version, pro Löschfahrzeug 2, ein !
-> Dies mehr als 7 Jahren, mit dem Ergebnis der Ablösung von Motorola-Geräten...

Gruß
Andreas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 S.8, Köln / NRW648789
Datum12.10.2010 12:201971 x gelesen
Hallo,
die GCD werden von den Motorola abgelöst, oder die Motorola werden zugunsten der GCD ausgemustert?

Gibts Vergleiche zwischen den beiden Geräten?

Gruß


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 05.10.2010 17:44 Andr7eas7 M.7, Germing
 05.10.2010 20:48 Pete7r J7., Müllheim
 06.10.2010 22:56 Andr7eas7 S.7, Köln
 07.10.2010 13:27 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 12.10.2010 12:20 Andr7eas7 S.7, Köln
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt