News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | S: Bilder und Berichte von A-Einsätzen | 20 Beträge | |||
Rubrik | ABC-Gefahren | ||||
Autor | Marc8 V.8, Speyer / Rheinland-Pfalz | 632785 | |||
Datum | 08.07.2010 07:50 | 10574 x gelesen | |||
Hallo zusammen, um einen Vortrag etwas lebendiger zu machen, suche ich Bilder und Berichte von A-Einsätzen. Da diese Einsatzart nicht allzuoft vorkommt, erscheinen im Web auch nicht so häufig diese Berichte. Mir geht es vor allem um: - den Ablauf (bildlich) - die Erfahrungen bezüglich des Einsatzablaufes innerhalb der Organisation und außerhalb mit Fremdorganisationen (RD, POL, Behörden) - die vorangegangenen Planungen - Mitarbeit von Fachberatern - den Entsorgungspfad Wenn Ihr da Tipps zu Kontaktadressen habt, wäre ich Euch dankbar für die Übermittlung. Gruß, Marc Gruß, Marc Vidmayer | |||||
| |||||
Autor | Rico8 H.8, Hirschberg / Thüringen | 632794 | |||
Datum | 08.07.2010 10:00 | 6878 x gelesen | |||
Hallo Marc, Bilder leider nein, einen kurzen Bericht über einen Verdachtsfall bekommst du aber. Grüße, OBM R.Helm -Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug- FF Hirschberg/Saale Gefahrgutzug Saale-Orla "Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering) | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 632806 | |||
Datum | 08.07.2010 12:21 | 6428 x gelesen | |||
Du hast post! Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 W.8, Rhauderfehn / Niedersachsen | 632813 | |||
Datum | 08.07.2010 13:59 | 6238 x gelesen | |||
Moin Öhm mal ne dumme frage was sind A Einsätze? Die Atomaren doch etwa nicht oder? | |||||
| |||||
Autor | Luis8 H.8, Langenfeld / NRW | 632817 | |||
Datum | 08.07.2010 14:23 | 6184 x gelesen | |||
Wenn ich mir die Rubrik anschaue denk ich mal er meint atomare;) Dies ist meine persöhnliche Meinung- nicht die meiner Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 632820 | |||
Datum | 08.07.2010 14:50 | 5966 x gelesen | |||
Geschrieben von Henning WestermannDie Atomaren doch etwa nicht oder? lieber CBRN ? mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht) | |||||
| |||||
Autor | Marc8 V.8, Speyer / Rheinland-Pfalz | 632822 | |||
Datum | 08.07.2010 14:58 | 6014 x gelesen | |||
Hallo, genau, er meint Einsätze mit ionisierender Strahlung. Ich dachte eigentlich, das wäre anhand der gewählten Rubrik und der Fragestellung klar. Danke an Rico und Gerrit für die ersten Meldungen. Gruß, Marc | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 632824 | |||
Datum | 08.07.2010 15:30 | 6021 x gelesen | |||
Moin, den Braunschweigern ist Ende 2006 mal an nem BÜ 'nen Fass vom LKW geplumpst und vom Anhänger zerlegt worden. Inhalt auf 200m verteilt. Gab damals ein paar Pics in den Medien, auf die schnelle aber nich so recht zu googlen, meist nur noch bildlose Archivbeiträge. Fw Braunschweig hat 'nen Kurzbericht und Ansprechpartner hier: http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/feuerwehr/einsatzberichte_archiv2006.html Vielleicht ham sie ja noch die eine oder andere nette Story auf Lager, der dortige Entsorger - Pardon - die dort seltsam gehäuften vielen häufig wechselnden Firmennamen mit gleicher Anschrift und gleichem Stammunternehmen in der Unternehmens-Vorstellung aber natürlicbh ganz ohne jede Rechtsnachfolge sind ja nich ganz unbekannt, was kreativen Umgang mit radioaktiven Substanzen betrifft. (aktueller Scherz: Wir haben der Stadt wiederholt nix vom beabsichtigten Asse-Müll erzählt, weil das ja eh nur schwach aktiver Abfall ist, den wir sonst auch verarbeiten. Gut, also alles nur schwach aktiv. Wie war das noch mit den betonverstärkten Fässern zur Vertuschung des deutlich stärkerem Inhalts als deklariert? Von der nicht zugelassenen Einlagerung von Flüssigkeiten mal abgesehen. Kam ja nur raus, weil erste Fässer oberirdisch schon leckten... Man weiß wohl schon, warum man auf die nicht gegebene Rechtsnachfolge zu damals aktiven Unternehmer gleicher Anschrift Wert legt...) Gruß, Thorben | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Worms / Rheinland-Pfalz | 632826 | |||
Datum | 08.07.2010 15:41 | 5909 x gelesen | |||
Hallo! Ich denke der Unfall 1998(?) auf der A5 bei Heppenheim bei dem radioaktiver Abfall auf die Fahrbahn fiel ist bekannt?! Gruß, Daniel Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung einer sonstigen Institution dar. | |||||
| |||||
Autor | Marc8o K8., Itzehoe / Schleswig-Holstein | 632828 | |||
Datum | 08.07.2010 15:53 | 5778 x gelesen | |||
Jüngeres Beispiel: http://www.feuerwehrmagazin.de/magazin/2010/04/27/medizingerat-sorgt-fur-strahlenschutz-einsatz/ Mehr Informationen habe ich dazu aber leider nicht. Ich habe nur kürzlich diesen Artikel gelesen. Beste Grüße Marco http://lzg.kfv-steinburg.de/ | |||||
| |||||
Autor | Marc8 V.8, Speyer / Rheinland-Pfalz | 632838 | |||
Datum | 08.07.2010 17:23 | 5736 x gelesen | |||
Hallo Daniel, ich kann mich nur schwach erinnern. War da die Feuerwehr HP beteiligt? Hast Du nähere Infos? Gruß und Danke, Marc | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8C., Zweibrücken / Rheinland-Pfalz | 632842 | |||
Datum | 08.07.2010 18:21 | 5595 x gelesen | |||
Hallo, versuch es doch mal Ak GSZ ;-) vielleicht wirste da fündig oder Mann kann Dir da helfen. Letztes Jahr die Suche nach dem Stahl war doch glaube ich im Rhein-Pfalzkreis vielleicht kann da jemad was zu sagen. Ansonsten hatten wir mal sowas in der Art, aber der dürfte Dir ja bekannt sein. Gruß Thomas MfG Thomas Conrad Dies ist meine persönliche Meinung ------------------------------------------------- Feuerwehr Zweibrücken | |||||
| |||||
Autor | Marc8 V.8, Speyer / Rheinland-Pfalz | 632847 | |||
Datum | 08.07.2010 19:15 | 5475 x gelesen | |||
Morn, Geschrieben von Thomas Conrad versuch es doch mal Ak GSZ ;-) vielleicht wirste da fündig oder Mann kann Dir da helfen. Oh, läuft da noch was? Auf der Homepage habe ich jetzt nichts gefunden. Ja, die Stahlgeschichte ist bekannt. Das bei Euch ist mir entfallen, was war da? Gruß, Marc | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 632863 | |||
Datum | 08.07.2010 21:16 | 5434 x gelesen | |||
Guten Tag Siehe z.B.: -> " Hier ". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Worms / Rheinland-Pfalz | 632865 | |||
Datum | 08.07.2010 21:23 | 5351 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Marc Vidmayer ich kann mich nur schwach erinnern. War da die Feuerwehr HP beteiligt? Mir geht es ähnlich... Soweit ich weiß fiel schwach radioaktiver Abfall aus dem Medizinbereich auf die Fahrbahn und wurde vom nachfolgenden Verkehr überfahren, wobei sich Behälter öffneten und das Zeug verteilt wurde. Ich hab grad mal meine alten Unterlagen von der LFKS und meiner Fachkunde durchgeschaut, aber nichts mehr gefunden. Ich denke die FW HP war damals beteiligt und irgendwie hab ich auch Lorsch im Kopf... muss aber nicht stimmen. Wenn ich es noch recht weiß wurde die Dekon der Fahrbahn damals dann von einer Firma gemacht... Aber alles aus den grauen Weiten meines Hirns, nagel mich bitte nicht drauf fest, vielleicht weiß einer der Kollegen von der "ebsch Seit" da noch mehr ;-) MfG Daniel Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung einer sonstigen Institution dar. | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 632882 | |||
Datum | 08.07.2010 23:17 | 5633 x gelesen | |||
Hallo, bei uns gab es vor gut 10 Jahren einen A-Einsatz bei einem Altmetallverwerter. Bei der Eingangskontrolle mit dem Flächenzählrohr wurde von den Mitarbeitern eine erhöhte Zerfallsrate festgestellt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Da beim Eintreffen der ersten Kräfte mehrere Mitarbeiter im eingerichteten Absperrbereich angetroffen wurden bzw. potenziell Kontakt zum fraglichen Stoff gehabt hatten, musste bereits zu Beginn der Maßnahmen mit Sonderausrüstung mehrere Personen vom Kontaminations-Nachweisplatz bearbeitet (bei Übungen ist das ja gerne erst bei Einsatzende des ersten Trupps der Fall) und anschliessend vom ermächtigten Arzt (kam bei uns von der Stadt) begutachtet werden. Die Messungen des ersten Trupps mit DL-Messgeräten verliefen negativ, erst der zweite Trupp konnte mit dem Flächenzählrohr die Messung der Firmenangehörigen bestätigen und u.A. mit Wischproben den "kontaminierten" Bereich eingrenzen. Es handelte sich um Alpha-Strahlung, was bei Übungen halt auch keine übliche Annahme ist ;-) Letzlich war alles halb so wild, nur eine Ansammlung natürlicher Radioaktivität in Kesselstein. Aber dadurch gehöre ich nun zur seltenen Spezies, bei denen das Protokoll der amtlichen Filmdosimeter-Auswertung in der Personalakte verewigt ist ;-) Einsatzleiter damals war IIRC unser heutiger Amtsleiter, nähere Informationen (also über das hinaus, was ich oben sinngemäss aus der PM zitiert habe...) ggf. über unsere Pressestelle. Unsere Bildstelle müsste eigentlich auch Material haben. Gruß, Henning P.S.: ein paar Jahre vorher wurde über einen weiteren A-Einsatz berichtet. In der Polizeiwache eines Vorortes war ein Bürger erschienen und hatte sinngemäß mitgeteilt "ich habe das hier *Gerät auf die Theke stell* auf dem Flohmarkt gekauft. Da sind kyrillische Schriftzeichen drauf und es leuchtet so schön im Dunkeln, ohne dass es Batterien braucht! Ja und als ich zu Hause war damit, kam mir das dann doch etwas komisch vor..." | |||||
| |||||
Autor | Marc8us 8P., Rahden / NRW | 632966 | |||
Datum | 09.07.2010 15:10 | 5573 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc Vidmayerum einen Vortrag etwas lebendiger zu machen, suche ich Bilder und Berichte von A-Einsätzen. Hallo, wir hatten Anfang des Jahres einen A-Einsatz, wobei sich die Radioaktivität nicht bestätigte. Bericht und Bilder gibt´s hier: Bei Interesse kann ich weitere Bilder gerne per Mail schicken. --- Marcus Pansing Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder! http://www.feuerwehr-rahden.de | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / Osnabrück / NRW / NDS | 632967 | |||
Datum | 09.07.2010 15:14 | 5215 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Henning Koch P.S.: ein paar Jahre vorher wurde über einen weiteren A-Einsatz berichtet. In der Polizeiwache eines Vorortes war ein Bürger erschienen und hatte sinngemäß mitgeteilt "ich habe das hier *Gerät auf die Theke stell* auf dem Flohmarkt gekauft. Da sind kyrillische Schriftzeichen drauf und es leuchtet so schön im Dunkeln, ohne dass es Batterien braucht! Ja und als ich zu Hause war damit, kam mir das dann doch etwas komisch vor..." Die Feuerwehr Rahden hatte Anfang das Jahres einen A-Einsatz bei dem eine Bürgerin anrief, weil ihr Mann einen Seecontainer gekauft hatte und dieser Kyrillische Schriftzeichen trug deshalb vermutete sie dort ionisierende Strahlung. Link Gruß, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisation, der ich angehöre. "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Thomas Morus | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern | 632969 | |||
Datum | 09.07.2010 15:19 | 5320 x gelesen | |||
Hallo, die Feuerwehr Roth hatte einen Einsatz und auf deren HP findest du Bilder. Link MFG Flo Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein. | |||||
| |||||
Autor | Marc8 V.8, Speyer / Rheinland-Pfalz | 633869 | |||
Datum | 15.07.2010 08:33 | 5090 x gelesen | |||
Danke an alle Beitragsender und Informationsgeber. In den nächsten Wochen werde ich mich mal an die Auswertung machen. Gruß, Marc | |||||
| |||||
|