News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Aufnäher für Jugendfeuerwehr(wart)jacke gesucht | 14 Beträge | |||
Rubrik | Jugendfeuerwehr | ||||
Autor | Flor8ian8 M.8, Höhfr. / | 626921 | |||
Datum | 26.05.2010 21:51 | 9371 x gelesen | |||
Hallo, ich bin Jugendbetreuer unserer Jugendfeuerwehr. Ich habe mir eine Jacke für offizielle Anlässe zugelegt. Ich wollte die Jacken noch mit ein paar Aufnähern versehen. Wer kann mir sagen wo ich solche Aufnäher herbekommen kann? Außerdem suche ich noch die Schulterklappen für die Uniformjacke. Die sind nirgends zu bekommen. Ich hab im Anhang mal die Aufnäher zusammengestellt, die ich suche! Wer kann helfen? Danke! Gruß Florian Datei mit den Mustern: http://www.fileuploadx.de/809705 Besucht uns im Internet: Freiwillige Feuerwehr Höhfröschen | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 626932 | |||
Datum | 26.05.2010 23:08 | 6761 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian MikschyIch wollte die Jacken noch mit ein paar Aufnähern versehen. Du willst die im Word Dokument von dir gezeigten als Motive für so was benutzen: Geschrieben von Florian Mikschy Ich habe mir eine Jacke für offizielle Anlässe zugelegt. Meine Meinung: Bis auf das zweite Symbol, was wie ein Funktionsabzeichen aussieht (bei uns sehen die ähnlich aus, aber andere Form) machst du dich damit eher lächerlich weil sie IMHO nicht zu offiziellen Anlässen passen, eher auf ein T-Shirt für die normalen Übungsdienste oder Ferienfahrten, Ausflüge o.ä. Wenn es für offizielle Anlässe sein soll, wird es ja etwas uniform-ähnliches sein, da gibt es auch Regeln was man da drauf näht und was nicht. mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 626933 | |||
Datum | 26.05.2010 23:11 | 6607 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian MikschyAußerdem suche ich noch die Schulterklappen für die Uniformjacke. Feuerwehrversand schon durchgesucht? Da gibt es eigentlich alles was man so an Uniformen tragen kann, Schulterklappen auch. Sogar eines von deinen Comic-Motiven gibt es da unter der Rubrik Jugendfeuerwehr als Pin mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 626946 | |||
Datum | 27.05.2010 08:31 | 6435 x gelesen | |||
Hallo, Schulterklappen findet man bei jedem gdf-Händler,z.B. hier. Bezugsquellen für diese Aufnäher habe ich nicht. Jedoch gehören diese meiner Meinung nicht zu offiziellen Anlässen. Was für eine Jacke hast du beschafft? | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 626958 | |||
Datum | 27.05.2010 11:40 | 6480 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Florian Mikschy Ich habe mir eine Jacke für offizielle Anlässe zugelegt. Sehr Löblich. Die von Dir vorgestellten "Aufnäher" würde ich nicht auf die Jacke nähen. Sie sind eher etwas für T-Shirts, also lass es lieber. Das kann sonst ausser blöden Sprüchen noch ganz andere Sachen nach sich ziehen. Für offizieller Anlässe sind "Aufnäher" und Schulterklappen vorgeschrieben. Guckst Du hier. Ich für meinen Teil würde empfehlen: Weniger ist mehr! Ich stell mir gerade einen Oberbrandmeister vor, der neben der Funktion als Fachberater auch noch als Jugendwart und Kreisausbilder tätig ist. Der Ärmste hat an seiner Ausgehuniform den linken Arm ja bis über den Ellbogen voll mit Abzeichen! ;-) Ok, zurück zu Deiner Frage. Welche Jacke hast Du Dir beschafft? Ansonsten nur bitte die Schulterklappen und das Ärmelabzeichen mit Deiner Funktion "Jugendwart". Wenn Du jedoch nur "Betreuer" bist, entfällt dieses Funktionsabzeichen. Übrigens, die Funktionsabzeichen dürfen nur getragen werden, wenn Du auch in die entprechende Funktions bestellt wurdest. Schulterklappen gibt es bei den üblichen Verdächtigen. Schau mal hier oder frag einfach bei Deinem Wehrführer nach. Der müsste reichlich Quellen haben. Gruß vom Berg Jakob Keine Panik auf der Titanic! Es ist genug Wasser für alle da! Nach der Obduktion steht fest: Willi Bosch ist tot! | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 626961 | |||
Datum | 27.05.2010 11:48 | 6367 x gelesen | |||
Hallo! Ich nochmal ;-) @Florian Mikschy ich sehe gerade Du bist "nur" Betreuer. Also darfst Du eigentlich auch nur Deinen ganz normalen Dienstgrad auf der Jacke tragen. Das Funktionsabzeichen "Jugendwart" ist leider Deinem Kollegen Michael vorbehalten. Gruß vom Berg Jakob Keine Panik auf der Titanic! Es ist genug Wasser für alle da! Nach der Obduktion steht fest: Willi Bosch ist tot! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 626962 | |||
Datum | 27.05.2010 11:54 | 6321 x gelesen | |||
Hallo, die Aufnäher bekommst du in jeder Stickerei gemacht, allerdings wird das bei Kleinmengen halt recht teuer werden. Gutgemeinter Rat von mir: Lass es lieber, ich fürchte du würdest dich eher lächerlich machen. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Hans8i S8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 626965 | |||
Datum | 27.05.2010 12:32 | 6400 x gelesen | |||
Hallo, nein....er ist Michaels stellvertreter.......was aber immer noch nicht den Sinn der Rubbelgimmiks auf der Jacke erklärt...... Die Angedachten Aufnäher entbehren jeglicher Grundlage und sind in meinen Augen eher nur peinlich.... Ehrliche Grüsse Hansi... ....der Früher auch die Signalpfeife an der Ausgehuniform geragen hat.......weils wichtiger aussah......... Ein dezenter Hinweis an eventuelle "Petzen": Rennt ruhig zum Chef......der hat meine Beiträge schon vor euch gelesen....... :O) | |||||
| |||||
Autor | Pete8r K8., Hamburg/Zürich / Hamburg | 626966 | |||
Datum | 27.05.2010 12:34 | 6211 x gelesen | |||
Tach Geschrieben von Hansi Stellmacher
War die nicht mal Pflicht?.. Ich hatte die auch mal dran.. zu Beginn. Was wir als Betreuer damals noch hatten war das normale DFV Abzeichen als Knopfanhänger für die Brusttasche auf der Ausgehuniformjacke.. Peter der sich auch mal wichtig fühlte Alles meine eigene Meinung....wie immer... | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 626967 | |||
Datum | 27.05.2010 12:36 | 6202 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Hansi Stellmacher ....der Früher auch die Signalpfeife an der Ausgehuniform geragen hat...... das machen wir auch heute noch. Aber nur GF (rote Schnur) und ab BM (silberne Schnur) aufwärts. Ist halt eine Tradition. Wir sind damit auch die einzige FF im Landkreis, die sowas macht. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Hans8i S8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 626968 | |||
Datum | 27.05.2010 12:38 | 6161 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Peter Koffler War die nicht mal Pflicht?. zu Beginn.. ( 1987) denke schon....aber eher an der Einsatzjacke.....wegen den Notsignalen..... aber an der Ausgehuniform sahs einfach wichtiger aus............vor allem als dann die ersten Blechle des LAZ dazukamen.... ;O)) aber wie gesagt...sollte damals einfach wichtig aussehen......Pommfritt auf dem linken Ärmel hatte man ja noch ned... Geschrieben von Peter Koffler Was wir als Betreuer damals noch hatten war das normale DFV Abzeichen als Knopfanhänger für die Brusttasche auf der Ausgehuniformjacke.. dito......... Ruhigergewordene Grüsse Hansi Ein dezenter Hinweis an eventuelle "Petzen": Rennt ruhig zum Chef......der hat meine Beiträge schon vor euch gelesen....... :O) | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 626969 | |||
Datum | 27.05.2010 12:43 | 6187 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Hansi Stellmacher nein....er ist Michaels stellvertreter....... Das spielt "Abzeichentechnisch" keine Rolle, da nur der bestellte Jugenwart das Funktionsabzeichen tragen darf. Ein Betreuer (er bezeichnet sich ja selbst so) ist zunächst kein stellv. Jugendwart; es sei denn er wurde in diese Funktion "berufen". Der Jugendwart sollte neben seiner Ausbildung zum Jugendwart auch den Gruppenführerlehrgang absolviert haben. Dies gilt auch für seinen Stellvertreter. Zum Betreuer kann eigentlich jeder werden, der die persönlich Eignung, Spass an der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen sowie eiserne Nerven mitbringt. Hier liegen also kleine aber feine Unterschiede. Gruß vom Berg Jakob Keine Panik auf der Titanic! Es ist genug Wasser für alle da! Nach der Obduktion steht fest: Willi Bosch ist tot! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 M.8, Höhfr. / | 626977 | |||
Datum | 27.05.2010 13:23 | 6201 x gelesen | |||
Hallo, ich hatte mich vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt. Ich hab ne normale offizielle Jacke, so wie es sein soll und darf. Ich wollte mir noch so ne Jacke für Wanderralleys oder so zusammenstellen. Schade, dass es die Dinger nirgends gibt. Gruß Florian Freiwillige Feuerwehr Höhfröschen | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 626980 | |||
Datum | 27.05.2010 13:32 | 6203 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Florian Mikschy Ich wollte mir noch so ne Jacke für Wanderralleys oder so zusammenstellen. Ach so, jetzt wird ein Schuh daraus. ;-) Quasi eine Art Freizeitjacke mit Bezug zur JF. Nun, die Entwürfe die Du vorgestellt hast dürften alle mit einem Copyright belegt sein. Ich finde den Hund auf der Leiter oder den Fuchs ganz nett. Daraus ließe sich doch eine Art "Wappen" für Eure Jugendwehr machen. Jedoch musst Du unbedingt vorher beim Rechteinhaber abklären ob er das auch gestattet. Sonst kann das sehr teuer werden. Die Herstellung von Aufnähern wird erst so ab 50 Stück von den Kosten her interessant. Bei weniger, werden die Teile einfach zu teuer. Wenn Du die Motive in größerer Auflösung hast, kannst Du sie ja auch für den T-Shirt-Druck verwenden. Ist aber alles nicht offiziell. Gruß vom Berg Jakob Keine Panik auf der Titanic! Es ist genug Wasser für alle da! Nach der Obduktion steht fest: Willi Bosch ist tot! | |||||
| |||||
|