News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Zukunft der ESEPA | 6 Beträge | |||
Rubrik | ESEPA | ||||
Autor | Marc8el 8L., Burgdorf/ Han / Niedersachsen | 608749 | |||
Datum | 10.02.2010 00:08 | 11301 x gelesen | |||
Moin, mich würde mal interessieren, wie es mit den ESEPA-Leuten in Griechenland weitergehen soll. Insbesondere würde mich interessieren: - Wie wird in Zukunft die Ausbildung der Einheimischen gewährleistet? Ist angedacht, die Griechen für alle Lagen (Waldbrand, Wohnungsbrand, TH-VU, GSG etc.) auszubilden? - Wie ist der Stand der Beschaffungen? - Wie sollen künftig Notruf- bzw. Einsatzannahme, Abwicklung, Alarmierung und Kommunikation laufen? Gespannte Grüße, Marcel 47% aller deutschen Frauen würden gern mit einem Feuerwehrmann schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 608771 | |||
Datum | 10.02.2010 08:07 | 7042 x gelesen | |||
Geschrieben von Marcel Lüdtkemich würde mal interessieren, wie es mit den ESEPA-Leuten in Griechenland weitergehen soll. Insbesondere würde mich interessieren: Einfach hinfahren, die suchen dringend für den Sommer wieder Helfer (Fw)... ;-) Zum Rest: Natürlich ist die Verbesserung geplant und in den letzten Jahren anscheinend schon aufgrund der Ausweitung des Stützpunktnetzes auch weiter gelungen, als das viele glaubten. Aufgrund der "speziellen" griechischen Verhältnisse bzw. Mentalität ist aber jede Änderung am Grundsystem schwierig (aber mal ehrlich, das ist doch hier nicht anders, oder?). Übrigens gibts neben der ESEPA noch viele andere ähnliche Einrichtungen, auch wenn ESEPA da m.W. die größte ist. M.E. wirds daher beim nächsten trockenen Sommer wieder so aussehen wie in den Vorjahren... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Marc8el 8L., Burgdorf/ Han / Niedersachsen | 608772 | |||
Datum | 10.02.2010 08:28 | 6508 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoAufgrund der "speziellen" griechischen Verhältnisse bzw. Mentalität ist aber jede Änderung am Grundsystem schwierig Geschrieben von Ulrich Cimolino M.E. wirds daher beim nächsten trockenen Sommer wieder so aussehen wie in den Vorjahren... Also so, wie in den Erfahrungsberichten beschrieben? 47% aller deutschen Frauen würden gern mit einem Feuerwehrmann schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 M.8, Hannover / Niedersachsen | 626939 | |||
Datum | 27.05.2010 07:21 | 5989 x gelesen | |||
Hallo Marcel, kurz gesagt: die Wirtschaftskrise macht die Lage für die ESEPA und andere Hilfsorganisationen nicht einfacher. Um so mehr ist die ESEPA auf Spenden und unser ehrenamtliches Engagement angewiesen, um diese großartige Sache fortzuführen. Wie Du vielleicht vernommen hast, haben wir einen gemeinnützigen Förderverein für den Auf- und Ausbau der ESEPA gegründet. Dieser ist als gemeinnütziger Föderverein beim Amtsgericht Hannover eingetragen. Alle Spenden sind somit von der Steuer absetzbar !!! Also: auch wer nihct in Griechenland/Rizomata aktiv mithelfen kann, kann uns von Deutschland aus unterstützen. Weitere Informationen unter freunde@esepa.net bzw www.esepa.net Beste Grüße Andreas | |||||
| |||||
Autor | Marc8el 8L., Burgdorf/ Han / Niedersachsen | 626944 | |||
Datum | 27.05.2010 08:29 | 5666 x gelesen | |||
M.M. nach keine Antwort auf meine Frage. 47% aller deutschen Frauen würden gern mit einem Feuerwehrmann schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 M.8, Hannover / Niedersachsen | 673628 | |||
Datum | 21.03.2011 17:22 | 4012 x gelesen | |||
Hallo Marcel, schau doch mal hier: Anmeldemodul 2011 Es hat sich viel getan bei der ESEPA in Griechenland und auch die Arbeit des ESEPA- Fördervereins kommt gut voran : HP der Freunde der ESEPA e.V. Auch die Wachschichten wurden neu strukturiert und für den Sommer stehen neue Fahrzeuge zur Verfügung, u.a. 10 Pinzgauer Waldbrand-TLF, sowie generalüberholte Steyr- TLF 2000 ! Ich bin schon angemeldet ;-) | |||||
| |||||
|