News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Thema | Sprachverstärker | 16 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Infos: | |||||
Autor | Thom8as 8R., Wien / Wien | 624836 | |||
Datum | 11.05.2010 11:59 | 7922 x gelesen | |||
Hallo miteinander, Hat wer von euch Erfahrung mit Sprachverstärkern für Atemschutzmasken? Mich würde es interessieren was es da gibt und ob eine Investition in so etwas Sinn macht. Also ob das Preis-/Leistungsverhältnis bei sowas gerechtfertigt ist. Vielen Dank! | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8T., Appen / Schleswig-Holstein | 624842 | |||
Datum | 11.05.2010 13:20 | 5730 x gelesen | |||
Moin, in der vergangenen Woche habe ich das System "Dräger FPS 7000 mit FPS-Com" kennen gelernt. Die Sprachverständlichkeit ist sehr gut, absolut kein Vergleich zur Sprechmembran. Der Preis des FPS-Com ohne Anbindung an ein FuG liegt nach meinen Infos bei ca. 2x Maskenpreis. Persönliches Fazit: Feine Sache, aber (leider) teuer. MkG Volker | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 624844 | |||
Datum | 11.05.2010 14:05 | 5522 x gelesen | |||
Was kostet eigentlich so ein Schädelmikrophon für den Helm? Grüße Jens | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 624847 | |||
Datum | 11.05.2010 14:11 | 5563 x gelesen | |||
hallo, was verstehst du unter Sprachverstärker? MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8T., Appen / Schleswig-Holstein | 624848 | |||
Datum | 11.05.2010 14:11 | 5521 x gelesen | |||
Das FPS-Com ist keine Schädelmikrofon für den Helm sondern wird an der Atemschutzmaske (passt nur zur Dräger FPS 7000!) montiert. MkG Volker | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 624854 | |||
Datum | 11.05.2010 14:52 | 5543 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerwas verstehst du unter Sprachverstärker? Eingebautes Mikrofon in die Sprechmembran. Gibts bei Dräger. Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 624863 | |||
Datum | 11.05.2010 15:53 | 5337 x gelesen | |||
Bei der Roadshow von Dräger letztens gesehen. Hat mich nicht überzeugt. Die Sprachverbesserung ist weniger deutlich, als ich es mir vorgestellt hatte, die Maske wird durch das zusätzliche Gewicht sehr "nasenlastig" und was am meisten störte war der Umstand, dass das Mikro auch die Atemgeräusche verstärkt. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8R., Wien / Wien | 624867 | |||
Datum | 11.05.2010 16:41 | 5218 x gelesen | |||
Danke, hab mir die FPS COM von Dräger mal angesehen. Hat die auch wer im Einsatz und kann Erfahrungswerte berichten? | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 S.8, Düsseldorf / NRW | 625070 | |||
Datum | 12.05.2010 20:26 | 5141 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes Krausewas am meisten störte war der Umstand, dass das Mikro auch die Atemgeräusche verstärkt. Das Problem kenne ich ! - Auch ein Tausch der Membran hat nicht wesentlich zur Verbesserung beigetragen ... Ciao Andreas | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 625085 | |||
Datum | 12.05.2010 21:40 | 5150 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas SchweiggerDas Problem kenne ich ! - Auch ein Tausch der Membran hat nicht wesentlich zur Verbesserung beigetragen ... Aus diesem Grund bin ich auch ein Freund der Holmberg-Produkte ;-). Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 625114 | |||
Datum | 13.05.2010 03:01 | 5114 x gelesen | |||
Das ist mir schon klar. Eigentlich hat man ja aber eher über Funk das Verständigungsproblem durch die Atemschutzmaste. Von Angesicht zu Angesicht geht das meiner Meinung nach noch einiger Maßen auch ohne Sprachverstärker. Darum die Frage nach dem Schädelmikrophon. Grüße Jens | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 625120 | |||
Datum | 13.05.2010 09:05 | 5176 x gelesen | |||
hallo, jetzt hab ich es kapiert auf der der Threadopener hinaus will. Dazu kann ich hier mal ein Tipp geben: # Beste Funkverständigung mit primero – dem Mikrofon im Ohr Ich konnte das System mal ausprobieren. Hat mich beeindruckt. MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 625197 | |||
Datum | 13.05.2010 16:06 | 4953 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerDazu kann ich hier mal ein Tipp geben: # Beste Funkverständigung mit primero – dem Mikrofon im Ohr NEin, der Threadopener will af z.B. FPScom von Dräger, das ist etwas anderes und auch deutlich Praxisfreundlicher. Viele Grüße Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8R., Wien / Wien | 625287 | |||
Datum | 14.05.2010 07:15 | 4947 x gelesen | |||
Ja, dieses System hab ich mir schon angesehen... Ist aber lediglich für die Verbindung zu einem FuG und verstärkt nicht die Sprache für die Umgebung. Gibt es für dieses System für verschiedene FuG Anschlüsse? Ist es praxistauglich? Ich hätte eher an ein System wie den Voice Amplifier von Scott gesucht, dieses jedoch nur in den USA verfügbar ist. siehe Link: Voice Amplifier EPIC - SCOTT Health&Safety | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 625290 | |||
Datum | 14.05.2010 07:48 | 5068 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas ReiningerHat wer von euch Erfahrung mit Sprachverstärkern für Atemschutzmasken? Negativ Geschrieben von Thomas Reininger Mich würde es interessieren was es da gibt bestimmt... Geschrieben von Thomas Reininger und ob eine Investition in so etwas Sinn macht. m.E. nein... Die Trupps konnten sich bisher auf die geringe Entfernung auch so verständigen und für den Rest gibts FuG. Da wäre es m.E. viel wichtiger die Qualität und Zubehörsituation (Hör-/Sprechgarnituren, Handmonophone, Tragetaschen/Befestigungsmöglichkeiten an/in der PSA usw.) zu verbessern und ggf. auch die Anzahl der Geräte auf eines je FA (nicht nur eines je Trupp) zu erhöhen. Aber letzteres NUR dann, wenn alle verstehen, dass nicht jeder der ein FuG zum hören hat, damit auch unbedingt funken muss und die Organisation des Funkverkehrs nicht schon mit dem normalen Betrieb völlig überfordert ist... => abschnittsbezogene Kanaltrennung! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8R., Wien / Wien | 625291 | |||
Datum | 14.05.2010 07:59 | 5088 x gelesen | |||
Ja im Zuge meiner Recherchen hab ich da interessante Sytseme von SCOTT gefunden... Da gibt's zum einen reine Sprachverstärker, die um ein Kommunikationssystem erweitert werden können, sodass man sich dann im Trupp über den Voice Amplifier verständigt und per Bluethooth eine Verbindung zum FuG und somit "nach außen" herstellen kann. Dürfte ein sehr interessantes System sein, leider nur für den US Markt. SCOTT Health&Safety EPIC Kommt sowas auch bei uns in Europa? | |||||
| |||||
|