News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaWarum brent Schokolade selbst?8 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorTimo8 F.8, Wiesbaden / Hessen620511
Datum14.04.2010 22:016626 x gelesen
Hallo zusammen

mir ging eine Frage nicht aus dem Kopf. Warum brennt Kakao von Selbst? Also aus sicherer Quelle weiß ich das es wirklich so ist. Ein Kollege von mir kennt Leute von der Werksfeuerwehr Ferrero.
Es gibt drei Möglichkeiten der Selbstentzündung, durch:
- Druck
- Chemischer Vorgang
- Bakterien

Klar es kommt zu einem Wärmestau, thermische Aufbereitung usw. das ist klar. Nur der Grund woraus es resultiert würde mich brenned interessieren. Hat dafür jemand eine Lösung.

Gruß Timo


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJose8f M8., Bad Urach / BaWü620518
Datum14.04.2010 22:124749 x gelesen
Geschrieben von Timo FreseWarum brennt Kakao von Selbst?

Inhaltsstoffe und Wirkungen [Bearbeiten]

* 54,0 % Kakaobutter (Fett)
* 11,5 % Eiweiß
* 9,0 % Cellulose
* 7,5 % Stärke und Pentosane
* 6,0 % Gerbstoffe (z.B.: Tannin) und farbgebende Bestandteile
* 5,0 % Wasser
* 2,6 % Mineralstoffe und Salze
* 2,0 % organische Säuren und Geschmacksstoffe
* 1,2 % Theobromin
* 1,0 % verschiedene Zucker
* 0,2 % Koffein

Druck: Dieseleffekt

Chemischer Vorgang und Gärung: Selbstentzündung


mit freundlichen Grüßen

Jo(sef) Mäschle



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTimo8 F.8, Wiesbaden / Hessen620689
Datum15.04.2010 16:304003 x gelesen
hallo jo

damit hätten wir jetzt die Inghaltsstoffe von Kakao deffiniert, aber nicht den Grund warum er sich von selbst entzündet? Druck_ Dieseleffekt und chemischer vorgang kann ich jetzt so nicht einordnen. bitte helf mir.


gruß timo


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg620693
Datum15.04.2010 16:463880 x gelesen
Hallo Timo!

Josef hat das doch extra verlinkt. Ich denke, wenn du das mal durchliest, wirds klar werden!

Gruß Patrick


Das war meine Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMari8o-A8lex8and8er 8L., Clausthal / Niedersachsen620694
Datum15.04.2010 16:483672 x gelesen
Mikroorganismen sollen an der Selbstentzündung schuld sein.

Aus www.theobroma-cacao.de:
Unter unglücklichen Umständen kann dies zusammen mit der Erhitzung durch einige Schimmelpilzarten und Mikroorganismen zur Selbstentzündung der Kakaobohnen und zum Lagerbrand führen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen620695
Datum15.04.2010 16:533774 x gelesen
Ganz grob:

Kakao reagiert mit dem Luftsauerstoff, so wie geschnitte Äpfel braun werden. Dabei entsteht Wärme. Während die Wärme beim Apfel nur an der Oberfläche der Apfelscheibe entsteht, reagiert bei staubförmigen Gütern die Oberfläche vieler kleiner Staubkörner mit dem Sauerstoff. Dabei entsteht mehr Wärme als bei einem festen "Kakaoblock". In der Staubschüttung kann diese Wärme nicht abgeführt werden. Je mehr Wärme entsteht, desto schneller wird die Reaktion mit dem Sauerstoff. Dadurch entsteht noch mehr Wärme. Der Prozess schaukelt sich also selber hoch. Irgendwann ist der Staub so warm, dass er seine Zündtemepratur erreicht. Dann haben wir einen Glimmbrand. Wirbelt jetzt jemand den Staub auch noch auf, kommt es zur Staubexplosion.

Beim "Dieseleffekt" nutzt man die Tatsache, dass fast alle Gase warm werden, wenn man sie zusammendrückt. Wenn das Zusamendrücken langsam passiert, dann wird die Wärme einfach an die Umgebung abgegeben. Werden Gase aber schlagartig zusammengedrückt, dann entsteht so viel Wärme, dass ein brennbarer Stoff entzündet werden kann. Im Kolben des Dieselmotors wird ein Dieseldampf/Luftgemisch so schnell zusammengedrückt, dass die Luft sehr heiß wird und den Diesel entzündet.


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 M.8, Witten / NRW620697
Datum15.04.2010 17:123673 x gelesen
Geschrieben von Andreas Bräutigam
Beim "Dieseleffekt" nutzt man die Tatsache, dass fast alle Gase warm werden, wenn man sie zusammendrückt. Wenn das Zusamendrücken langsam passiert, dann wird die Wärme einfach an die Umgebung abgegeben. Werden Gase aber schlagartig zusammengedrückt, dann entsteht so viel Wärme, dass ein brennbarer Stoff entzündet werden kann. Im Kolben des Dieselmotors wird ein Dieseldampf/Luftgemisch so schnell zusammengedrückt, dass die Luft sehr heiß wird und den Diesel entzündet.

Wie kann man das auf Kakao anwenden, ich kenne keinen notwendigen Prozessschritt, in dem Kakao in Bruchteilen einer Sekunde auf 100 bar verdichtet wird. Ich bin ehrlich interessiert.

Die Erklärung zur Selbstentzündung ist dagegen sehr anschaulich und ich vermute auch eher hilfreich für den Fragenden.

Gruß Florian


Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel

- Jan Böhmermann -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen620753
Datum15.04.2010 21:143511 x gelesen
Geschrieben von Florian MeurerWie kann man das auf Kakao anwenden, ich kenne keinen notwendigen Prozessschritt, in dem Kakao in Bruchteilen einer Sekunde auf 100 bar verdichtet wird. Ich bin ehrlich interessiert.

Keine Ahnung. Er wollte den Dieseleffekt erklärt haben ;-)

Bei Kako tippe ich eher auf ungesättigte Fettsäuren, die da ein Problem machen.


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 14.04.2010 22:01 Timo7 F.7, Wiesbaden
 14.04.2010 22:12 Jose7f M7., Bad Urach
 15.04.2010 16:30 Timo7 F.7, Wiesbaden
 15.04.2010 16:46 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 15.04.2010 16:48 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
 15.04.2010 16:53 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 15.04.2010 17:12 Flor7ian7 M.7, Witten
 15.04.2010 21:14 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt