News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuerwehr Aprilscherze 2010 | 39 Beträge | |||
Rubrik | Jux + Tollerei | ||||
Infos: | |||||
Autor | Stef8fen8 T.8, Halle / Sachsen Anhalt | 617129 | |||
Datum | 31.03.2010 22:42 | 23147 x gelesen | |||
In etwas mehr wie einer Stunde ist es wieder soweit. Der 1. April 2010 beginnt. Das heißt alle Scherzkekse haben wieder 24 Stunden für ihr Vergnügen Zeit. Und natürlich werden 2010 auch die Feuerwehren keine Ausnahme darstellen. Also kann hier wieder gesammelt werden, auf was für Ideen die Feuerwehren und Hilfsorganisationen 2010 gekommen sind. Viel Spaß. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8T., Düsseldorf / NRW | 617130 | |||
Datum | 31.03.2010 23:03 | 16836 x gelesen | |||
Geschrieben von Steffen TitzeDer 1. April 2010 beginnt. Das heißt alle Scherzkekse haben wieder 24 Stunden für ihr Vergnügen Zeit. so etwas gibt es? ts, ts :-) Jürgen Truckenmüller Meine Homepage | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 617139 | |||
Datum | 31.03.2010 23:46 | 16463 x gelesen | |||
hallo, Danke für deine Anregung. Du bist mir zuvorgekommen ;-) @all: packt Links zu Feuerwehr-Aprilscherze einfach hier in den Threadcontainer MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 617142 | |||
Datum | 01.04.2010 00:29 | 16305 x gelesen | |||
Tach, Post! Ich mach mal den Anfang: truckenmueller.de MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit) | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 617144 | |||
Datum | 01.04.2010 08:40 | 15862 x gelesen | |||
Finde ich aber langweilig, so früh am Tag... Sitze gerade am Arbeitsplatz, Hotline eines Mobilfunkanbieters. Der erste Kunde, der anrief, wollte sich wegen der neuen EU-Rufnummern informieren, die ab Juli gelten... .Hat er im Radio gehört. Meine HP: OT112.de Normfahrzeuge sorgen für Langeweile unter den Fahrzeug-Fans ;-) | |||||
| |||||
Autor | Rene8 S.8, Rosenheim / Bayern | 617156 | |||
Datum | 01.04.2010 09:29 | 15517 x gelesen | |||
Wie vielfältig unsere ILS doch ist ... ... mit kameradschaftlichen Grüßen aus dem Süden. <<< Dies ist einzig meine persönliche private Meinung und spiegelt weder die Meinung der Feuerwehr Stadt Rosenheim noch Internas wieder! Fragen nehme werden gerne per PM beantwortet >>> | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8G., Neunkirchen-Seelscheid / NRW | 617166 | |||
Datum | 01.04.2010 09:48 | 15163 x gelesen | |||
Ups, Thread übersehen und einen eigenen gemacht, deshalb hier nochmal von einer unserer Nachbar-Wehren: http://radiobonn.de/bonn/rb/455594/programm/hallowach Es handelt sich hierbei um meine private Meinung... | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 617186 | |||
Datum | 01.04.2010 10:11 | 15578 x gelesen | |||
Hier ist ein ganz gut gemachter Aprilscherz. Abstreuung Ölspur als Leistungsprüfung. Perfekt! Und den Besen nicht ziehen, nur schieben! KFV Online Nürnberger Land | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 617189 | |||
Datum | 01.04.2010 10:15 | 15466 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank Eisenblaetterprilscherz. Abstreuung Ölspur als Leistungsprüfung. Perfekt! Und den Besen nicht ziehen, nur schieben! genial gemacht, v.a. inkl. des passenden Abzeichens... Bin gespannt wieviel hundert Anträge es dafür gibt.. ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 617204 | |||
Datum | 01.04.2010 10:54 | 15095 x gelesen | |||
Hallo Frank, super. Hätte ich den Franken gar nicht zugetraut. Da werde ich mal meinen Sohn, der in der FF eurer Kreisstadt ist fragen, ob er das auch macht. Als Beamter hätte er ja Zeit dazu:-)) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8R., Dietzenbach / Hessen | 617220 | |||
Datum | 01.04.2010 11:31 | 14896 x gelesen | |||
Aus HNA 1.4.: Kreisteil Melsungen. Auf die ohnehin finanzschwachen Kommunen komt eine neue Investitionswelle zu: Sie müssen Sommerkleidung für ihre Feuerwehren anschaffen. Was den Frauen und Männern im Einsatz eine Marscherleichterung verschafft, das bringt die Verantwortlichen in den Rathäusern ins Schwitzen. Noch steht die genaue Summe nicht fest, die die neue Sommerkleidung pro Feuerwehrmann kosten wird. Eine lange Hose des normalen blauen Einsatzanzuges kostet 60 bis 80 Euro, je nach Konfektionsgröße, die Jacke etwa 100 Euro. In diesem Bereich, etwas günstiger wegen des geringeren Stoffverbrauchs, dürfte sich auch der Preis für die Sommerkleidung bewegen. Kreisbrandinspektor Werner Bähr lobt gestern gegenüber der HNA die Idee für den leichteren Anzug. Das sei „sehr vernünftig“, denn er selbst könne aus Erfahrung sagen. „Wir haben immer schon sehr geschwitzt.“ Mit kurzen Hosen und freien Unterarmen sollte dieses Problem bei Einsätzen zur Sommerzeit vermindert werden. Zumal wegen des Klimawandels die Temperaturen auch in unseren Breiten in den vergangenen Sommern kraß angestiegen sind. Die Kleidung für die weiblichen Einsatzkräfte wird gerade noch entwickelt. Dazu machte das Hessische Innenministerium auf HNA-Anfrage keine Angaben. In Feuerwehrkreisen wird gemunkelt, dass in Wiesbaden sogar über einen Rock für die Feuerwehrfrauen nachgedacht wird. Ab April ist Sommer „Sommer befohlen“, dieser Befehl, der bei der Bundeswehr von Anfang April bis Ende September gelten kann, kann bei den Freiwilligen Feuerwehren im Kreisteil Melsungen noch nicht umgesetzt werden. Denn die Bekleidung ist bisher weder vorrätig noch überhaupt bestellt. Wenn Genaueres aus dem Innenministerium bekannt ist, werden sich die Kommunalparlamente im Kreisteil mit dem Thema beschäftigen. Unter der neuen DIN 01042010 wird im Inenministerium an der Entwicklung der Sommerkleidung auch für die weiblichen Einsatzkräfte gearbeitet. Der neue, leichte und luftige Anzug zeichnet sich durch einen luftdurchlässigen Helm, Einsatzjacke mit kurzen Ärmeln und Spezialtaschen für Getränkeflaschen, eine Hose mit kurzen Beinen und knöchelhohe Stiefel aus. (zot/and) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 617223 | |||
Datum | 01.04.2010 11:34 | 14638 x gelesen | |||
hallo, da sind wir in BaWü schon weiter: ![]() ;-)) MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 T.8, Halle / Sachsen Anhalt | 617224 | |||
Datum | 01.04.2010 11:34 | 14810 x gelesen | |||
Und heute Abend findet in der Gemeinde Holdenstedt die Gründung der Betriebsfeuerwehr des Feuerwehrmuseums statt. Gründung Betriebsfeuerwehrfeuerwehrmuseum Man sollte mal die Bericht darunter sowie den Verlinkten MZ Artikel beachten | |||||
| |||||
Autor | Sven8 G.8, Blankenstein / Thüringen | 617227 | |||
Datum | 01.04.2010 11:41 | 14547 x gelesen | |||
Hallo, wir stellen heut einen ELW in Dienst. Low Butget-ELW Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 617230 | |||
Datum | 01.04.2010 11:47 | 15300 x gelesen | |||
Hallo, ich finde es leider nicht im Internetauftritt der "Nürnberger Nachrichten". Aber lt. Meldung im gedruckten Teil, soll eine HiOrg einen Smart als KTW in Dienst gestellt haben. Dieser KTW dient als Einsatzmittel in der engen Innenstadt, bei Baustellen unsw. Die Trage wird über die Heckklappe ins Fahrzeug geschoben, dabei wird der Beifahrersitz nach vorne geklappt. Der Beifahrer wird mit Rollschuhen ausgerüstet und stabilisiert die Trage, die über das Fahrzeugheck hinausschaut. In der Druckausgabe war auch ein Bild. Schaute schon gut aus, dieser KTW. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 617233 | |||
Datum | 01.04.2010 12:13 | 14607 x gelesen | |||
Hallo Anton, ich denke, du meintest das hier, oder? Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n K8., Margetshöchheim / Bayern | 617237 | |||
Datum | 01.04.2010 12:22 | 14377 x gelesen | |||
Mittagszeit, Dönerzeit - der Grill ist schon an.... ![]() Pilotprojekt "SEG Verpflegung" mit Dönergrill im LF 16/12 der FF Margetshöchheim Viel Spass.....und.....Mahlzeit :-) | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 617238 | |||
Datum | 01.04.2010 12:24 | 14269 x gelesen | |||
Ayran als Löschmittel , ich schmeiss mich weg, das ist ja noch besser wie das Ölspurabzeichen. „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“ | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 617242 | |||
Datum | 01.04.2010 12:31 | 14326 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton Kastnerich finde es leider nicht im Internetauftritt der "Nürnberger Nachrichten". Leider ohne Rollschuhe Smart-KTW Gruß Jörg Wir können alles, außer unseren Rettungsdienst vernünftig organisieren. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8G., Speyer / Rheinland- Pfalz | 617250 | |||
Datum | 01.04.2010 12:45 | 14521 x gelesen | |||
Hallo, http://ffw-kropp.de/thread.php?threadid=1842&sid=343343ffa77bc3bd93b98405e71e9644 Habt ihr schon Umlackiert? | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 T.8, Halle / Sachsen Anhalt | 617261 | |||
Datum | 01.04.2010 13:11 | 14386 x gelesen | |||
Keine Zeit, wir sind schon am Koffer packen. Wir kriegen nämlich ein neues Gerätehaus, wie man hier sehen kann. http://www.ff-halle-neustadt.de Allerdings zu dem Preis, dass wir mit unserer Nachbarwehr zusammengelegt werden. Dafür kriegt auch die Jugendfeuerwehr Halle (Saale) in dem Neubau ein Zentrum. Siehe auch Jugendfeuerwehr Halle Homepage | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 617274 | |||
Datum | 01.04.2010 14:49 | 14231 x gelesen | |||
Hallo 1. April-Fan-Gemeinde, ja. ich gestehe, ich konnte dem Datum nicht widerstehen und hab den nachstehenden Beitrag verfasst. Aber mal ehrlich, wäre doch gar nicht so schlecht (duck, renn und versteck) MfG, Thomas Klee -.-.-.-.-.-.-.-.-.- Hallo, nach meinen Informationen aus der Landesregierung plant Rheinland-Pfalz als erstes Bundesland den "Feuerwehr-Führerschein" auch für Fahrzeuge über 7,5 t einzuführen. Damit soll die Tageseinsatzbereitschaft der Feuerwehren gestärkt werden, ohne dass die Kommunen die Kosten für den Erwerb der LKW-Führerscheine übernehmen müssen (leere Kassen). Außerdem sei dies, so die SPD-geführte Landesregierung um Kurt Beck eine deutliche Anerkennung des Ehrenamtes Feuerwehr. Die Führerscheine sollen übrigens auch nach zwei Jahren zur privaten Nutzung "umgeschrieben" werden. Der Erwerb dieser FW-Führerscheine soll allerdings auf Feuerwehren beschränkt werden, die mind. zwei Einsatzfahrzeuge über 7,5 t haben. MfG, Thomas Klee Dies ist ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8A., Wasserburg Bodensee / Bayern | 617277 | |||
Datum | 01.04.2010 15:00 | 14169 x gelesen | |||
Hallo, Gratulation an die Nachbarwehr. Ich freue mich für euch, daß die Fahrzeugneubeschaffung so schnell verwirklicht werden kann. Da sag noch einer, in wirtschaftlich schweren Zeiten wären Neuinvestitionen immer schwieriger zu machen. Dabei steht das Nonnenhorner LF 8 ja wirklich noch gut da, das hätte schon noch etwas gehalten. http://www.feuerwehr-nonnenhorn.de/wp/ Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 617278 | |||
Datum | 01.04.2010 15:01 | 13996 x gelesen | |||
Ja, das ist es.:-)) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 617279 | |||
Datum | 01.04.2010 15:02 | 14082 x gelesen | |||
Also wenn ich einer Idee hier den Sprung in dieses Thema zutraue, dann leider deinem. Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 617280 | |||
Datum | 01.04.2010 15:03 | 14127 x gelesen | |||
Du hast da was gründlich missverstanden: der 1. April ist für Falschmeldungen da... *duckundweg* Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 H8., Bad Vilbel / Hessen | 617283 | |||
Datum | 01.04.2010 15:22 | 14073 x gelesen | |||
Komisch, hat der Herr Südmersen nicht noch in Pfarrkirchen erzählt, dass dieses neue taktische Symbol "Arsch hoch" und nicht "am Arsch vorbei" bedeutet? Wurde wohl doch nicht so übernommen, der Vorschlag. Grüße, der Steffen! Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausgebrochen ist, beweist nicht, dass insofern keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen lediglich einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. (OVG NRW) | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 617285 | |||
Datum | 01.04.2010 15:30 | 13982 x gelesen | |||
http://www.feuerwehr-ratingen.de/index.php?id=1634 - ein Ulta-Klein-Lösch-Fahrzeug - neue (DIN?)Ausstattung für DLKs Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 617288 | |||
Datum | 01.04.2010 15:51 | 14087 x gelesen | |||
Neue Verordnung für Feuerwehren: Gewichtskontrolle ist jetzt Pflicht Feuerwehr-DIN-Norm 14007 Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schoppenhauer) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 617289 | |||
Datum | 01.04.2010 15:55 | 14023 x gelesen | |||
Wir testen jetzt ein neues Löschmittel: FF Norden testet spritziges Löschmittel MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
Autor | Tino8 M.8, Oberlichtenau / Sachsen | 617299 | |||
Datum | 01.04.2010 16:44 | 13964 x gelesen | |||
Sieh an, ein MoPs... =D | |||||
| |||||
Autor | Elma8r S8., Bergisch Gladbach / NRW | 617316 | |||
Datum | 01.04.2010 17:27 | 13862 x gelesen | |||
Hallo! Wir übertragen nun unsere Einsätze live im Internet und twittern unsere Rückmeldungen... www.feuerwehr-gl.de Viele Grüße, Elmar Schneiders Pressesprecher Feuerwehr Bergisch Gladbach http://www.feuerwehr-gl.de | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 617321 | |||
Datum | 01.04.2010 17:54 | 14285 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich WolfNeue Verordnung für Feuerwehren: Gewichtskontrolle ist jetzt Pflicht In der neuen DIN 14092:01.04.2010 werden in den Fahrspuren/Aufstellflächen der Fahrzeughallen gerichtsfest überwachte Sensoriken gefordert. Wird das mit der Zulassung definierte Gesamtgewicht des Fahrzeugs überschritten, bleiben die Tore zwangsgeschlossen. (Könnte natürlich zur Folge haben, dass in so manches Fahrzeug ausser Fahrer und Führer gar keiner mehr einsteigen dürfte, wenn man dann noch ausrücken wollte... *g) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Rafa8el 8B., Ockenheim / RLP | 617342 | |||
Datum | 01.04.2010 22:22 | 13810 x gelesen | |||
Hier der Scherz unserer Homepage: Feuerwehr Ockenheim | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 617346 | |||
Datum | 01.04.2010 23:04 | 13892 x gelesen | |||
Geschrieben von Rafael BungertHier der Scherz unserer Homepage: hmmm zu der interessanten Fahrzeugkombination hier http://www.feuerwehr-ockenheim.de/index.php?option=com_content&view=section&id=6&Itemid=15 noch ein Mannschaftstransport- und Logistfahrzeug? Habe bestimmt die Seilwinde, die eingebaut Mittschiffspumpe und den 6000l Wassertank übersehen... Angesichts des Kennzeichens vermute ich, dass Ihr Euch das Schwesterfahrzeug von dem hier dauerhaft ausgeliehen habt. Mal sehen, was die "Spenderwehr" von den Ideen hält und wie der dann dort ersetzt wird... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 617347 | |||
Datum | 01.04.2010 23:05 | 13743 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoAngesichts des Kennzeichens vermute ich, dass Ihr Euch das Schwesterfahrzeug von dem hier dauerhaft ausgeliehen habt. Mal sehen, was die "Spenderwehr" von den Ideen hält und wie der dann dort ersetzt wird... ;-) Link vergessen... http://www.feuerwehr-weblog.de/archives/2006/04/gwl_ff_ohlstadt.html ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 617350 | |||
Datum | 01.04.2010 23:12 | 13791 x gelesen | |||
Geschrieben von Steffen TitzeAlso kann hier wieder gesammelt werden, auf was für Ideen die Feuerwehren und Hilfsorganisationen 2010 gekommen sind. man hat uns enttarnt... http://www.truckenmueller.org/7/gst/gst.htm ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Rafa8el 8B., Ockenheim / RLP | 617354 | |||
Datum | 01.04.2010 23:50 | 13837 x gelesen | |||
Tja... das Kennzeichen haben wir leider beim Photoshoppen übersehen.... | |||||
| |||||
Autor | Mitj8a S8., Pinneberg / SH | 617623 | |||
Datum | 04.04.2010 12:00 | 13403 x gelesen | |||
Schaumparty – bundesweiter Feldversuch gestartet Ich spreche grundsätzlich und immer nur für mich! | |||||
| |||||
|