News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Hintergrundwissen Führungskräfte | 13 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 613524 | |||
Datum | 09.03.2010 19:09 | 7709 x gelesen | |||
Mahlzeit welches "Hintergrundwissen" sollte eine Führungskraft haben, die in keinem Führungslehrgang nach DV 100 gelehrt werden? Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 613550 | |||
Datum | 09.03.2010 21:40 | 4864 x gelesen | |||
Z.B. diverse Kenntnisse in Menschenführung. Arbeitssicherheit wäre auch nicht schlecht. Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8H., Lippstadt / NRW | 613563 | |||
Datum | 09.03.2010 22:05 | 4689 x gelesen | |||
Sowas in der Richtung sollte man kennen und sicher anwenden können. Am besten wäre, wenn es Lehrgangsvoraussetzung wäre.... Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich es gerne möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient! (Bilbo Beutlin) | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 613596 | |||
Datum | 10.03.2010 08:29 | 4452 x gelesen | |||
Moin, wir lehren in den Führungslehrgängen an der Landesschule neben den inhalten der DV 100, in der m.M.n. bereits sehr viel sinnvolles auch zum Thema Führungsverhalten drinn steht, etwas über die Motivation des einzelnen, über Gruppenverhalten und über das Selbstbild und die Fremdwahrnehmung (z.B. Grundlagen zum Johari-Fenster) und vor allem Grundlagen der Kommunikationslehre nach Schulz von Thun. Ich versuche immer, das ganze in den Kontext der DV 100 zu stellen, so dass es keien isolierten Unterrichtseinheiten "DV 100" und "andere Führungslehre" gibt. Leider geben die Lehrpläne im GF und auch im ZF-Lehrgang da nicht viele Speilräume was die zeitliche Ausdehung angeht. Auf der HLFS werden m.W. entsprechende Seminare als FKr-Fortbildung angeboten. Gruß, otti "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | |||||
| |||||
Autor | Marc8o B8., Peine / Niedersachsen | 613636 | |||
Datum | 10.03.2010 11:01 | 4202 x gelesen | |||
Das aller aller wichtigste ist so einfach wie prägnant: Führen durch Vorbild Ich mache es vor dem Unterricht meist so, dass ich eine Kartenabfrage mache. Jeder Teilnehmer erhält drei Karten (Rot, Weiß und Grün). Rot: Was erwarte ich von meinem Vorgesetzten? Weiß: Was erwarte ich von Kameraden auf gleicher Führungsebene? Grün: Was erwarte ich von den mir unterstellten Kameraden? Über diesen Weg kommt man dann zur Vorbildfunktion. Diese Idee habe ich von einem Kameraden der BF Braunschweig, der dort für die Ausbildung verantwortlich ist. Schlaue Sprüche von Konfuzius: Zi Gong fragte, was einen Edlen ausmache. Der Meister sprach: “Er predigt nur das, was er zuvor schon selbst in die Tat umgesetzt hat.” Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben. Gruß Marco | |||||
| |||||
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 613640 | |||
Datum | 10.03.2010 11:12 | 4178 x gelesen | |||
soziale Kompetenz! Gruß Kim "Wer Visionen hat, der muß mal zum Arzt gehen" Helmut Schmidt Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherrschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun. Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 613720 | |||
Datum | 10.03.2010 17:35 | 4209 x gelesen | |||
Bis hier her mal danke.. Was darf es denn noch in Richtung "Hardskill" sein? Stichwort Büroorganisation und Co. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Marc8o B8., Peine / Niedersachsen | 613823 | |||
Datum | 11.03.2010 08:41 | 3870 x gelesen | |||
"Wer Visionen hat, der muß mal zum Arzt gehen" Helmut Schmidt In vielen Dingen hat Helmut ja recht gehabt, aber da hat er sich eindeutig geirrt. Ohne Visionen, Ziele und Ideen wäre so manche Entdeckung und Erfindung an der Bürokratie zu grundgegangen. Hätten Martin Luther King ("...I had a dream....") oder Mahatma Gandhi keine Visionen oder Träume gehabt, aus denen sie ihre Ziele und Wege ableiteten, so wäre die Welt heute anders. Ein weiteres Zitat, das heute oft in einem falschen Zusammenhang gebracht wird, stammt von Churchill: "... No Sports ..." Churchill war aber keines Wegs ein Gegner des Sports. Er war leidenschaftlicher Fechter, Schütze, Reiter und Polospieler. Im Alter von 70 Jahren hat er im Sattel noch an Fuchsjagden teilgenommen. MKG Marco | |||||
| |||||
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 613825 | |||
Datum | 11.03.2010 09:20 | 3685 x gelesen | |||
passt vielleicht nicht ganz, aber wichtig finde ich, dass gesetzliche Rahmenbedingungen ( Satzung, Brandschutzgesetz,etc.) grundsätzlich bekannt sind. Tiefer gehende Kenntnisse sollten dann, situationsabhängig angelesen werden. Oft fehlt alleine die Bereitschaft dazu. Gruß Kim "Wer Visionen hat, der muß mal zum Arzt gehen" Helmut Schmidt Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherrschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun. Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de | |||||
| |||||
Autor | Torb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein | 613828 | |||
Datum | 11.03.2010 09:28 | 3646 x gelesen | |||
Moin, meiner Meinung nach sollten Führungskräfte die folgenden Punkte erfüllen: - beherrschen der dt. Sprache in Wort und Schrift. (Kontakt nach außen ÖA etc) - Grundkenntnisse am PC (Office Paket + sicherer Umgang mit Emails und Verwaltungsprogramm der jeweiligen Fw) - Kenntnis der Verwaltungsstrukuren vor Ort MkG Torben Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel. | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 613830 | |||
Datum | 11.03.2010 09:38 | 3737 x gelesen | |||
Moin, ich verstehe nicht ganz deine Abgrenzung zwischen Hard- und Softskills, da mir das Wort "Hardskills" jetzt ertsmal nix sagt... Büroorganisation ist sicher ne schöne Sache, vielleicht hilft es auch, wenn man etwas zum Thema "Zeitmanagement" weiß und nicht nur wie man das Büro, sondern auch sicht selbst organisiert. Für "unsere" Zugführer, die teilweise auch Sanitätsdienste organisieren und leiten halte ich anleihen aus dem Projektmanagement für sinnvoll, sprich, wie organisiere ich sowas, welche Hilfsmittel habe ich usw. Gruß, otti "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 613916 | |||
Datum | 11.03.2010 19:42 | 3702 x gelesen | |||
Kenntnisse über Recht und Gesetze, kommt m.E. Zumindest bei den ehrenamtlichen zu kurz. Habe da schon verschiedene Sachen im Einsatz von Führungskräften erlebt, die bei Beachtung aller Gesetze so nicht hätten sein dürfen. Im hauptamtlichen Bereich nehmen Gesetze und deren Anwendung soweit ich weiß einen größeren Teil ein. Habe auch schon mal eine Diskussion von ehrenamtlichen mitbekommen wo gerätselt wurde warum man als hauptamtlicher mehrere Jahre ausgebildet wird und als ehrenamtlicher nur einige Wochen, OT; "Das muss wohl das ganze Bematenrecht sein". (Diejenigen die da diskutiert haben sind natürlich davon überzeugt, mit ihrem F III alles zu wissen) mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 613917 | |||
Datum | 11.03.2010 19:43 | 3752 x gelesen | |||
Geschrieben von Dennis EdnerBematenrecht Sollte natürlich Beamtenrecht heißen mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
|