News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaAufgaben eines Wehrsprechers?2 Beträge
RubrikFreiw. Feuerwehr
 
AutorAdri8an 8T., Soltau / Niedersachsen612244
Datum02.03.2010 20:223159 x gelesen
Hallo liebe Com,

Ich wollte euch mal fragen bezüglich der Aufgaben eines Wehrsprechers in einer Freiwilligen Feuerwehr!

Vorallem vllt. eure Meinung oder Erfahrungen mit solch einem Amt?
Haben wir welche unter uns?

und ggf. Was kann ein Wehrsprecher im Örtlichen Kommando mitbestimmen?


MkG Adrian

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenr8y B8., Obernkirchen / Niedersachsen612252
Datum02.03.2010 20:501762 x gelesen
Moin Moin Adrian,

von einem Wehrsprecher habe ich noch nicht gehört.
Soll dieser evtl. die Aufgaben eines Pressesprechers übernehmen, z.B. Berichte an die Presse;
Ansprechpartner für die Presse/ Funk/ TV an einer Einsatzstelle ?

Oder ehr als Aktivensprecher Bindeglied zwischen Wehrleitung, also Ortsbrandmeister, stv. OrtsBM,
Zug- und Gruppenführern ?

Nach dem Niedersächsischen Brandschutzgesetz, §6 Ortskommando, nicht im Ortskommando vorgesehen.
Was nicht heißt das der Wehrsprecher, mit welcher Aufgabe auch immer, nicht auch vom Ortskommando angehört werden kann.
Aber gehört nicht zum Ortskommando.

Gruß
Henry


Alle meine Beiträge sind meine eigene Meinung
und nicht die anderer !

Nach Rechtschreibreformen 1876- 2006 alles richtig !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 02.03.2010 20:22 Adri7an 7T., Soltau
 02.03.2010 20:50 ., Obernkirchen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt