News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaMacht braucht Kontrolle war: Bausünden4 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 607393
Datum04.02.2010 05:294137 x gelesen
Mahlzeit

Sicherlich könnten wir jetzt hier stundenlang Projekte jeglicher Feuerwehrart analysieren (Fahrzeuge, Bauten, Brandschutzgutachten). Ich wage zu behaupten das wir unterm Strich, wenn wir privaten Pfusch und öffentlichen Pfusch gegenrechnen - Null auf Null rauskommen.

Niemand ist perfekt, Fehler können mal passieren. Nur stelle ich mir in diesem Zusammenhang die Frage warum es dann nicht mal Kontrollen gegeben hat.

Sei es das dem Architekten auf die Finger geschaut wurde oder das man ein öffentliches Vorhaben einfach schnell mal gegenrechnen lässt.


Grüße, BeschFl

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

Ich bin ein Freund der klaren Worte

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8Z., Ansbach / Bayern607395
Datum04.02.2010 05:432147 x gelesen
Also wie in meinem Heimatort die Umgebungsstraße gebaut worden ist, hat unser Bürgermeister jemanden, welcher Straßenbaumeister (jedenfalls sowas in der richtung bin mir nich mehr ganz sicher) war den Auftrag gegeben sich ab und zu mal auf der "neuen" Straße umzusehn, und siehe da man verwendete Schotter mit einem zu hohen Staubanteil.
Der Schotter hätte sich nicht richtig verdichten lassen und die Straße wäre jetz verdammt kaputt.
Die Baufirma musste den Schotter austauschen.

Gruß Daniel


FSK 12: der gute bekommt das Mädchen
FSK 16: der böse bekommt das Mädchen
FSK 18: alle bekommen das Mädchen
FSK 21: ich bekomme das Mädchen
;-)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r K8., Hamburg/Zürich / Ba-Wü607414
Datum04.02.2010 08:461916 x gelesen
Tach

Geschrieben von Florian BeschNur stelle ich mir in diesem Zusammenhang die Frage warum es dann nicht mal Kontrollen gegeben hat.

Und wer schaut den Kontrolleuren auf die Finger? Und wer dann den Kontrolleuren der Kontrolleure? Irgendwann muss gut sein. Deswegen gibt es öffentlich bestellte Gutachter. Wenn die Scheisse bauen sollen sie auch gefälligst dafür gradestehen. Im Notfall auch mit Privatvermögen und eben dem Verlust des "Häuschens". Und/oder den Gang in das Gefägnis antreten.

Aber hier wird leider viel zu wenig getan.

Peter


Alles meine eigene Meinung....wie immer...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 607417
Datum04.02.2010 08:551891 x gelesen
Ich denke in über 75% der Fälle reicht eine Instanz für die gröbsten Schnitzer.

Wenn ich irgendwas mache lasse ich auch einmal jemand fremden drüber stehen.

Das Problem ist aber: wer will sich kontrollieren lassen? Wer sieht denn ein das er vielleicht was falsch gemacht hat?

vgl hier


Grüße, BeschFl

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

Ich bin ein Freund der klaren Worte

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 03.02.2010 11:23 ., Dortmund Bausündern der Feuerwehr in Deutschland war: Neue FRW 4
 04.02.2010 05:29 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 04.02.2010 05:43 Dani7el 7Z., Ansbach
 04.02.2010 08:46 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
 04.02.2010 08:55 Flor7ian7 B.7, Völklingen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt