alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaTV-Serie: 'SOKO Stuttgart: Feuertaufe'11 Beträge
RubrikSonstiges
Infos:
  • Feuerwehr-TV-Tipps
  •  
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg604030
    Datum20.01.2010 10:0511963 x gelesen
    hallo,

    morgen wird um 18:00 Uhr im ZDF eine Folge der TV-Serie "SOKO Stuttgart" ausgestrahlt:

    SOKO Stuttgart: Feuertaufe

    Bei einem Brand in einer Chemiefabrik kommt der Feuerwehrmann Andreas Landowski ums Leben. Eine Verletzung am Oberschenkel der Leiche belegt, dass der Verstorbene während des Brandeinsatzes eine Giftspritze verpasst bekam. Damit ist klar, dass nur einer der Feuerwehrmänner als Täter in Frage kommt.

    Doch Martina Seiffert und ihr Team stoßen auf eine Mauer des Schweigens. Rico Sander, der früher bei der freiwilligen Feuerwehr war, wird mit falschem Namen in das Team eingeschleust. Professor Lisa Wolter findet heraus, dass Andreas Landowski Diabetiker war und ihm Insulin in hoher Dosis verabreicht wurde. Sein Todesurteil. Doch wer hatte ein Motiv? Während Rico undercover ermittelt, findet Jan Arnaud heraus, dass alles auf Brandstiftung in der Fabrik hindeutet. Hat der Unternehmer Richard Meyer etwas damit zu tun? Handelt es sich hier um einen heißen Abriss in der insolventen Chemiefabrik?

    Rico gewinnt das Vertrauen von Svenja Maneke, selbst Feuerwehrfrau und Freundin des Opfers. Ihm fällt auf, dass Ingo Fohlsbach, ein Kollege, sehr an Svenja interessiert ist, doch sie lässt ihn abblitzen. Hat er seinen Kontrahenten ausgeschaltet? Auch der Feuerwehrchef Ernst Blotevogel wirkt suspekt. Hat er etwas zu verbergen?

    Als Anna und Jo die Wohnung des Toten aufsuchen, stellen sie fest, dass diese auf den Kopf gestellt wurde. Wer hat hier etwas gesucht? Zusammen mit Jan Arnaud wird die SOKO fündig: In einem geheimen Versteck finden sie Diamanten. Ihre Ermittlungen führen sie zu einem Brand, bei dem ein Juweliergeschäft abgefackelt wurde. Alles deutet darauf hin, dass Landowski einen Mittäter hatte. Doch wer kommt dafür in Frage?

    Da wird Rico von Svenja per Handy zu einem Parkplatz gerufen. Sie will mit ihm reden. Rico fährt zu dem Treffpunkt. Ein folgenschwerer Fehler, wie sich herausstellt.


    Ich gehe mal davon aus das bei den Dreharbeiten auch die Feuerwehr involviert war. Weiß jemand welche Feuerwehr bei den Dreharbeiten mitgemacht hat?


    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden-Württemberg604046
    Datum20.01.2010 12:188464 x gelesen
    Geschrieben von Jürgen M@yerWeiß jemand welche Feuerwehr bei den Dreharbeiten mitgemacht hat?
    Soweit ich weiß wird bei Dreharbeiten mit FW-Beteiligung sehr oft die Feuerwehr Schwarzenbeck
    eingesetzt. Ob das bei uns im Süden aber auch so ist...
    Im "Tatort" vor einigen Jahren stellte die BF Stuttgart lediglich ihre Wache 1 zur Verfügung,
    die Fahrzeuge waren vermutl. Magirus- Vorführfahrzeuge. (gelbe Beklebeung)


    Feuerwehr. Schnell. Professionell.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 T.8, Dortmund / NRW604100
    Datum20.01.2010 18:078080 x gelesen
    Geschrieben von Daniel WeissIm "Tatort" vor einigen Jahren stellte die BF Stuttgart lediglich ihre Wache 1 zur Verfügung,
    die Fahrzeuge waren vermutl. Magirus- Vorführfahrzeuge. (gelbe Beklebeung)


    Dabei wurde seinerzeit diese Drehleiter eingesetzt. Nach ihrer Karriere als Vorführ-Leiter gelangte das Fahrzeug zur BF Essen und sieht heute so aus.


    Meine HP: OT112.de
    Normfahrzeuge sorgen für Langeweile unter den Fahrzeug-Fans ;-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8H., Reutlingen / Baden-Württemberg604105
    Datum20.01.2010 18:298051 x gelesen
    SOKO Stuttgart spielt in Stuttgart...

    ....bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart auf der Feuer- und Rettungswache 5. Gedreht wurde im Sommer 2009 mit Unterstützung vieler Kollegen der Wache.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 T.8, Dortmund / NRW604109
    Datum20.01.2010 18:367917 x gelesen
    Geschrieben von Christian HaasSOKO Stuttgart spielt in Stuttgart...

    Woher soll der Jürgen das wissen? Er hat doch gar kein Visum für Stuttgart... :-)


    Meine HP: OT112.de
    Normfahrzeuge sorgen für Langeweile unter den Fahrzeug-Fans ;-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg604320
    Datum21.01.2010 17:017846 x gelesen
    hallo,

    Geschrieben von Christian Haas....bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart auf der Feuer- und Rettungswache 5. Gedreht wurde im Sommer 2009 mit Unterstützung vieler Kollegen der Wache.

    danke - aufs Forum ist doch Verlass ;-)

    dann werde ich mir nachher (18:00 Uhr / ZDF) zum Ersten mal eine Folge der Soko Stuttgart gönnen ...


    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorStep8han8 E.8, Metzingen / BW604404
    Datum21.01.2010 22:577833 x gelesen
    Hallo jürgen,
    und wie hat es Dir gefallen?

    Grüßle Stephan


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8M., Leonberg / BW604407
    Datum21.01.2010 23:007740 x gelesen
    Kann man die Serie irgendwo nochmal anschauen??


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg604408
    Datum21.01.2010 23:017666 x gelesen
    hallo,

    Die heute Folge wird morgen früh um 00:35 Uhr im ZDF wiederholt.


    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg604410
    Datum21.01.2010 23:037782 x gelesen
    hallo,

    Vom feuerwehrtechnischen Standpunkt war die Folge nicht schlecht. Im Vergleich zu der letzten RTL-Feuerwehrserie um Welten besser. Die Handlung des Krimis an sich war spannend.

    Mir hats gefallen ...


    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJuli8an 8H., Stemwede / NRW604438
    Datum22.01.2010 07:227768 x gelesen
    Hallo,

    Geschrieben von Christian Metz Kann man die Serie irgendwo nochmal anschauen??

    Ja hier bis zum 28.01.2010

    Gruß,
    Julian


    Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisationen, denen ich angehöre.

    "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme."
    Thomas Morus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     20.01.2010 10:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
     20.01.2010 12:18 Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd
     20.01.2010 18:07 Olaf7 T.7, Dortmund
     20.01.2010 18:29 Chri7sti7an 7H., Reutlingen
     20.01.2010 18:36 Olaf7 T.7, Dortmund
     21.01.2010 17:01 Jürg7en 7M., Weinstadt
     21.01.2010 22:57 Step7han7 E.7, Metzingen
     21.01.2010 23:00 Chri7sti7an 7M., Leonberg
     21.01.2010 23:01 Jürg7en 7M., Weinstadt
     22.01.2010 07:22 Juli7an 7H., Stemwede
     21.01.2010 23:03 Jürg7en 7M., Weinstadt
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt