News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Rettungstuch, Erfahrungen? | 8 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 603905 | |||
Datum | 19.01.2010 21:07 | 4471 x gelesen | |||
Hallo! Hat jemand dieses Rettungstuch in Gebrauch, bzw. gibt es hierzu Erfahrungen? Hergestellt wird es von den Gelsenkirchener Werkstätten für angepasste Arbeit gGmbH. - Es scheint eine etwas leichtere Variante zu sein, im Gegensatz zu den bekannten Ausführungen aus Planenmaterial od. Nylongewebe mit Griffschlaufen zu sein. Vielen Dank für Eure Antworten Ulrich Wolf Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schoppenhauer) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Kurort Berggießhübel / Sachsen | 603910 | |||
Datum | 19.01.2010 21:44 | 2700 x gelesen | |||
Hallo Ulrich, ich hatte dieses Tuch vorletztes Jahr auf der Rettmobil in den Händen und ein längeres Gespräch mit dem Produzenten. Diese/sehr ähnliche Tücher werden seit geschätzt seit mehr als 10 Jahren als Einweg-Tücher (im Prospekt steht Mehrweg???) auf dem deutschen Markt vertrieben. Mein persönlicher Eindruck zu einem vergleichbaren Tuch EINES ANDEREN Lieferanten: (Variante mit den gestanzten Griffmulden). Sehr unkomfortabel (schneidet ein) bei Tragen und ich selbst möchte mit so einem Tuch nicht mehr als 20 cm über dem Boden schweben. Ist für ein Einwegtuch zu teuer. Ich ziehe eindeutig preiswerte Nylontücher für den seltenen Gebrauch öder für starke Beanspruchung Planentücher mit Fusstasche vor. Preis-Leistung m.M. deutlich besser. Michael | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8K., Selm / NRW | 604345 | |||
Datum | 21.01.2010 20:09 | 2382 x gelesen | |||
Hallo, wie bereits schon erwähnt, schneiden sich die Tücker mit den gestanzten Grifflaschen in die Hände ein. Wir verwenden Sie dennoch in unserem RD als Notbehelf bzw. Rückfallebene. Ich denke es ist nicht verkehrt wenn man Reserve auf dem Auto hat, und sei es für den Fall, dass man gedankenverloren das Tuch hat irgendwo liegenlassen. Ich denke es ist eine kostengünstige und platzsparende Alternative. Mit kameradschaftlichen Grüssen Christoph -- Natürlich gebe ich hier nur meine persönlich Meinung ab. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 604362 | |||
Datum | 21.01.2010 21:01 | 2342 x gelesen | |||
Hallo Ulrich, wir hatten diese Tücher auch mal. Sie sind ziemlich robust, negativ ist aber die fehlende Fusstasche wenn man Patienten mal treppab etc. transportieren muss. Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 604365 | |||
Datum | 21.01.2010 21:07 | 2405 x gelesen | |||
Hatte diese Rettungstücher bei der Evac-Übung zur WM in Hannover in Gebrauch. Die sind kein Geschenk. Ohne dicke Lederhandschuhe tut dir nach einem Patienten die Hand mächtig weh, weil sich der Kunststoff in die Hand schneidet und auch vor Latexhandschuhen keinen Respekt hat. Für den Kat-Fall sind sie sicher besser als nichts und durch ihr geringes Packmaß gut auf Halde zu legen. Aber im täglichen Gebrauch sind sie ungeeignet. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 604368 | |||
Datum | 21.01.2010 21:10 | 2418 x gelesen | |||
Hi, warum habt Ihr sie jetzt nicht mehr? Wg. der fehlenden Fußtasche? Wie ist das Handling u. die Haltbarkeit? Schneiden die Grifflaschen ein, so wie beschrieben wurde? - Ulrich Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schoppenhauer) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 604370 | |||
Datum | 21.01.2010 21:13 | 2265 x gelesen | |||
Hallo Ulrich, warum wir sie jetzt nicht mehr haben, kann ich dir nicht sagen. Da ich auch schon seit ein paar Jahren keinen Rd. mehr fahre hab ich da auch keine praktische Erinnerung mehr parat (bzgl. einschneiden). Wir haben derzeit aber nur noch Planentücher mit Fusstasche und angenähten Griffschlaufen (breites Nylonband mit Schläuchen überzogen um sie handlicher zu machen) in Gebrauch. Lieferant auf Wunsch per PN. Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Fran8z S8., Hochheim / Hessen | 604417 | |||
Datum | 21.01.2010 23:38 | 2286 x gelesen | |||
Hi wir nutzen die bei Verletzten als Unterlage, wenn wir diese auf unserer Trage legen dann ist das umlagern auf die RD oder Hubbi-Trage einfacher. Und da sie recht günstig sind, muss man auch nicht hinter her telefonieren um sie zurück zu bekommen. Das einschneiden ist nur beim umlagern zu vernachlässigen. Gruß | |||||
| |||||
|