News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDéjà vu 'unserer Probleme4 Beträge
RubrikFreiw. Feuerwehr
 
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen603805
Datum19.01.2010 11:545056 x gelesen
Hallo zusammen,

bei der Suche nach historischen Information in der Chronik unserer Feuerwehr für diesen Beitrag sind mir vor allem drei heutige unserer aller Probleme aufgefallen, die es scheinbar schon damals gab.
Da heißt es in der Chronik:
Mitgliederprobleme
Der Personalbestand war überaltert. Junge Leute [...] hatten natürlich keinen Anlaß in die Feuerwehr einzutreten. Sportverein und Schützenverein boten für die jungen Leute bessere Perspektiven.

Ausbildungsprobleme
Die Technik hatte auf dem flachen Lande einen nicht zu großen Stellenwert. Die Leute waren zu der Zeit mit Motoren (Diesel/Otto) nur wenig vertraut. Es gab keine Traktoren und kaum Autos und so wurden Motorspritzen von den meisten Feuerwehrleuten, vor allem von den Älteren, gemieden. Es gab ein paar Leute, die dieses Gerät beherrschten und peinlichst darauf achteten, daß andere sich nicht in diese "Technik" einschlichen.

Beschaffungsprobleme
Wie schon erwähnt, wurden trotz Pflege unsere Schläuche immer brüchiger. Die Anträge auf neue Schläuche wurden vor sich hergeschoben, weil zu der Zeit der Straßen- und Wegebau Vorrang hatte.

Das war so in der Zeit von 1952 bis 1964 und damals sicher auch exemplarisch für viele andere Feuerwehren in D. Erschreckenderweise diskutieren wir auch heute hier im Forum immer noch/wieder über diese Probleme, scheinbar hat man in D in den fast 60 vergangenen Jahren nichts gelernt bzw. es verpaßt rechtzeitig auf die Entwicklungen einzugehen.

Dagegen ist selbst UC mit seinen immer wiederkehrenden und gebetsmühlenartig wiederholten Hinweisen ("das hab ich schon vor 20 Jahren gesagt") noch ein Waisenknabe...


Gruß
Lars

"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff

****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW603827
Datum19.01.2010 14:202994 x gelesen
Geschrieben von Lars TiedemannDas war so in der Zeit von 1952 bis 1964 und damals sicher auch exemplarisch für viele andere Feuerwehren in D. Erschreckenderweise diskutieren wir auch heute hier im Forum immer noch/wieder über diese Probleme, scheinbar hat man in D in den fast 60 vergangenen Jahren nichts gelernt bzw. es verpaßt rechtzeitig auf die Entwicklungen einzugehen.

Dagegen ist selbst UC mit seinen immer wiederkehrenden und gebetsmühlenartig wiederholten Hinweisen ("das hab ich schon vor 20 Jahren gesagt") noch ein Waisenknabe...


ich verweise auch gebetsmühlenartig auf ältere Aussagen, z.B. von Brunswig o.ä. ;-)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg603841
Datum19.01.2010 15:542422 x gelesen
Guten Tag

diese Thematik wurde auch beim 18. Deutschen Reichsfeuerwehrtag 1913 in Leipzig diskutiert, siehe:

-> " Hier ! ".

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKim 8S., Hambergen / Niedersachsen603848
Datum19.01.2010 17:032279 x gelesen
Geschrieben von Lars TiedemannErschreckenderweise diskutieren wir auch heute hier im Forum immer noch/wieder über diese Probleme, scheinbar hat man in D in den fast 60 vergangenen Jahren nichts gelernt bzw. es verpaßt rechtzeitig auf die Entwicklungen einzugehen.

Und ich sage immer: Wir müssen was tun, wir sind vor 50 Jahren stehen geblileben!"


Damit liege ich ja voll daneben! ;-) Es ist zum heulen.


Gruß Kim

"Wer Visionen hat, der muß mal zum Arzt gehen" Helmut Schmidt

Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherrschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun.
Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 19.01.2010 11:54 Lars7 T.7, Oerel
 19.01.2010 14:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.01.2010 15:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 19.01.2010 17:03 Kim 7S., Hambergen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt