News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | erste Sylvesterbilanz 2009/2010 | 32 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 600516 | |||
Datum | 01.01.2010 13:45 | 11094 x gelesen | |||
hallo, seit heute früh werden Einsatzberichte zu Sylvester 2009/2010 in die Einsatzdatenbank auf www.FEUERWEHR.de eingetragen. Die Sylvesterbilanzen einiger Feuerwehren zeigen die Tendenz für einen recht ruhigen Jahreswechsel. MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 600517 | |||
Datum | 01.01.2010 13:48 | 8277 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jürgen M@yer Die Sylvesterbilanzen einiger Feuerwehren zeigen die Tendenz für einen recht ruhigen Jahreswechsel. ich denke, da hat auch das wirklich schlechte Wetter (bei uns z.B. Dauerregen) durchaus dazu beigetragen... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 600521 | |||
Datum | 01.01.2010 14:05 | 8278 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FleschhutGeschrieben von Jürgen M@yer"Die Sylvesterbilanzen einiger Feuerwehren zeigen die Tendenz für einen recht ruhigen Jahreswechsel. Ich denke das das beschiedene Wetter einige Einsätze uns allen erspart hat. gefühlte Lage, deutlich ruhiger wie die letzten Jahre. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 M.8, Siegelsbach / Baden Württemberg | 600523 | |||
Datum | 01.01.2010 14:16 | 7945 x gelesen | |||
Bei uns im Landkreis wars auch recht ruhig 4 Containerbrände,1 brennender Baum. Bei uns hats auch den ganzen Tag geregnet mit sicherheit ein Grund dafür das nicht mehr passiert ist. Sonst sind ja Heckenbrände etc. die haufigkeit. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 600528 | |||
Datum | 01.01.2010 14:39 | 8134 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffIch denke das das beschiedene Wetter einige Einsätze uns allen erspart hat. das Wetter war hier so schlecht nicht, trotzdem wars relativ ruhig. Vielleicht haben ja trotz anderer persönlicher Erlebnisse auf der Straße in der Masse doch die Aufklärungsarbeiten der letzten Jahre gewirkt? (Vgl. dazu auch die Berichte über das größte Fest am Brandenburger Tor, das auch sehr ruhig verlaufen sein muss.) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 600532 | |||
Datum | 01.01.2010 14:46 | 7830 x gelesen | |||
Na ja da kann man geteilter Meinung sein, wenn man so durch die Online-Gazetten klickt und die Anzahl der Verkehrsunfalltoten seit gestern Abend um 20 Uhr sieht, von Aurich bis zum tiefsten Süden Gruss Klaus | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 600535 | |||
Datum | 01.01.2010 14:51 | 7969 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus Schillerwenn man so durch die Online-Gazetten klickt und die Anzahl der Verkehrsunfalltoten seit gestern Abend um 20 Uhr sieht, von Aurich bis zum tiefsten Süden das ist eine andere "Baustelle" und dürfte neben Sylvester doch v.a. der Wetterlage geschuldet sein, oder? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Phil8ipp8 A.8, Wächtersbach / Hessen | 600537 | |||
Datum | 01.01.2010 14:52 | 7714 x gelesen | |||
Wenn ich mir den Spiegel-Online-Artikel anschaue, geht ein großteil davon auf Neujahr zurück: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,669710,00.html Wobei allgemein der Alkohol da sehr "unterstützend" gewirkt haben dürfte. | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 600538 | |||
Datum | 01.01.2010 14:54 | 7610 x gelesen | |||
Wie gesagt da kann man geteilter Meinung sein,es war immerhin Sylvester(bilanz) und die alkoholbedingten Unfälle sind nicht dem Wetter geschuldet sondern dem Anlass, grins | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 600539 | |||
Datum | 01.01.2010 14:54 | 7706 x gelesen | |||
Jo und das Wetter lol | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 600540 | |||
Datum | 01.01.2010 14:57 | 7848 x gelesen | |||
Geschrieben von Philipp AchWenn ich mir den Spiegel-Online-Artikel anschaue, geht ein großteil davon auf Neujahr zurück: und welcher "Großteil" der Verkehrsunfälle geht da auf Neujahr zurück? (Abgesehen davon, dass die Meldung mit dem Unfall in der Rettungsgasse so anscheinend gar nicht stimmt.) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 600542 | |||
Datum | 01.01.2010 15:02 | 7663 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinodas Wetter war hier so schlecht nicht, trotzdem wars relativ ruhig. Ich habe an meinem Standort leichten Schneefall festgestellt, ein paar Kilometer weiter war davon nichts feststellbar. Insgesamt jedoch war es eher ungemütlich draußen,-) Geschrieben von Ulrich Cimolino Vielleicht haben ja trotz anderer persönlicher Erlebnisse auf der Straße in der Masse doch die Aufklärungsarbeiten der letzten Jahre gewirkt? Oder evtl. auch die sonstigen Rahmenbedingungen (z.B.: Verfügbare Geldmittel) ? mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 600545 | |||
Datum | 01.01.2010 15:16 | 7811 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffOder evtl. auch die sonstigen Rahmenbedingungen (z.B.: Verfügbare Geldmittel) ? da hatte ich hier eher den gegenteiligen Eindruck, in meiner Nachbarschaft wurde selten so ausdauernd und viel geknallt... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 600547 | |||
Datum | 01.01.2010 15:25 | 7591 x gelesen | |||
da geb ich dir recht hier genauso reichlich lang und viel | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 600548 | |||
Datum | 01.01.2010 15:30 | 7799 x gelesen | |||
Moinsen folks, Geschrieben von Jürgen M@yer Die Sylvesterbilanzen einiger Feuerwehren zeigen die Tendenz für einen recht ruhigen Jahreswechsel. das kann ich subjektiv bestätigen. 2 Feuer, 4 Feuer klein was wenig im Vergleich zu den letzten beiden Jahren war. Und auch wenn man ein Ohr am Funk hatte, war es phasenweise sehr ruhig. Warten wir mal die Jahresbilanzen ab. Beste Grüße Sven Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8B., Hamburg / Hamburg | 600550 | |||
Datum | 01.01.2010 15:41 | 7663 x gelesen | |||
Si(!)lvester... :) | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 600551 | |||
Datum | 01.01.2010 15:49 | 7495 x gelesen | |||
Silvester und Sylvester sind ist beide (inzwischen) korrektes Deutsch... Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 600565 | |||
Datum | 01.01.2010 17:07 | 7664 x gelesen | |||
Hallo, laut unserer ILS: In dem Zeitraum von 18.00 Uhr bis 05.00 Uhr, rückte die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Landeshauptstadt Stuttgart zu 8 Bränden 10 Kleinbränden 5 Brandmelderalarme 12 Hilfeleistungen und 159 Rettungsdiensteinsätzen aus. Also im Vergleich zu den vergangenen Jahren ungewöhnlich ruhig, wobei ich den Eindruck hatte, dass deutlich mehr Feuerwerkskörper als im letzten Jahr gezündet wurden. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 600572 | |||
Datum | 01.01.2010 17:57 | 7365 x gelesen | |||
Frisch: Berlin Freundliche Grüße | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 600573 | |||
Datum | 01.01.2010 17:58 | 7594 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerhard PfeifferAlso im Vergleich zu den vergangenen Jahren ungewöhnlich ruhig, wobei ich den Eindruck hatte, dass deutlich mehr Feuerwerkskörper als im letzten Jahr gezündet wurden. Hattet Ihr ein Problem mit dem Nebel? Als ich heute am frühen Morgen heimwärts gefahren bin war auf der BAB 8 die Sicht tlw. fast Null. In fahrtrichtung München war die BAB 8 ab AS Esslingen sogar durch die Polizei (mit Meisterei und THW) voll gesperrt und der Verkehr wurde ausgeleitet, da sich bereits mehrere Nebelunfälle ereignet hatten. Auf den Umleitungsstrecken sah es eben auch nicht besser aus bzw. man sah nicht mehr. Und nach der ersten Runde Neujahrsgrüße die man so austauscht waren wohl auch die Einsätze in den Nebelgebieten für Feuerwehr und Rettungsdienst entsprehend beeinflußt. Die Kräfte hatten Probleme die Feuerwehrhäuser zu finden und anschließend zur Einsatzstelle zu fahren und diese bzw. das Feuer selbst wenn man vor dem brennenden Gebäude steht zu finden. Wenns denen nur annähernd so ging wie mir auf der Heimfahrt heute Morgen, dann werden sich die Fahrtzeiten vervielfahrt haben. Für eine Strecke auf der Umleitung die ich sonst in 10 Minuten fahren habe ich fast 40 Minuten gebraucht. Tlw. sind die Beifahrer (privat und Einsatzfahrzeug) als Lotsen ausgestiegen, da Sichtweite nur wenig weiter als Kühlergrill eines PKW war. So hat auch meine Mutter heute nacht nach Hause gefunden und trotzdem fast noch die Hofeinfahrt des Nachbarn für die eigene gehalten... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 600574 | |||
Datum | 01.01.2010 18:05 | 7287 x gelesen | |||
Moin! Geschrieben von Christian Fischer Tlw. sind die Beifahrer (privat und Einsatzfahrzeug) als Lotsen ausgestiegen, da Sichtweite nur wenig weiter als Kühlergrill eines PKW war. So hat auch meine Mutter heute nacht nach Hause gefunden und trotzdem fast noch die Hofeinfahrt des Nachbarn für die eigene gehalten... Das Problem hatten wir vorletztes Jahr und wir waren entsprechend im Schritttempo unterwegs. Jahre vorher ging es teilweis auch nur mit einem Lotsen vorweg. Ursache? Beste Grüße Sven Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 L.8, Sindelfingen / B/W | 600575 | |||
Datum | 01.01.2010 18:06 | 7454 x gelesen | |||
So was noch nie erlebt. Der Nebel (vielleicht auch Rauch) war so stark das mein Beifahrer den Kopf aus dem Fenster streckte und mich den Bordstein entlang geleitet hat. In Steinenbronn wurde der OV alarmiert weil Personen völlig orientierungslos durch die Ortsmitte liefen. Das kuriose war, das mit Blick nach ober der Mond sichtbar war, aber vertikal die Sicht null war. Ich vermute das eine Inversionswetterlage den Abzug des Silvesterrauch verhindert hat. Wir können nicht alles, aber beim Rettungsdienst sind wir die Profis! Andreas Leutwein | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 600579 | |||
Datum | 01.01.2010 18:09 | 7140 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas LeutweinIch vermute das eine Inversionswetterlage den Abzug des Silvesterrauch verhindert hat. Na ja. das Phänomen kenne ich auch. Innerstädtisch. Da spielt sicherlich auch eine Rolle, daß die luftfeuchtigkeit dann an den Rußpartikeln des Feuerwerks kondensiert. Ich rede aber von freier Fläche (BAB, Bundesstraßen, Ortsverbindungsstraßen) wo niemand Feuerwerk abgeschossen hat.Geschrieben von Andreas Leutwein Der Nebel (vielleicht auch Rauch) war so stark das mein Beifahrer den Kopf aus dem Fenster streckte und mich den Bordstein entlang geleitet hat. So sind wir vor zwei Jahren auch raus. Da noch die Ketten aufgezogen waren (Schnee) klang das dann entsprechend wie Panzerangriff im Morgengrauen... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 600591 | |||
Datum | 01.01.2010 18:56 | 7315 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerHattet Ihr ein Problem mit dem Nebel? Jepp, Sichtweite unter 2(!) Meter, entsprechend lange Anfahrtszeiten für die HiOrg, FF und Polizei. Die Brandmeldeanlage im Rombachtunnel (B29) hat wohl aufgrund des Nebels im Tunnel (!) ausgelöst und die Einfahrten automatisch gesperrt. Das ganze verbunden mit den niederen Temperaturen sorgte für spiegelglatte Fahrbahnen. Das "Kerngeschäft" im Kreis war deshalb neben den klassische Silvestergeschichten (C2, (gefährliche) KV, Silvesterböller gegen Personen,...), die Verkehrsunfälle. Leider 3x Ex und 2x Schwerverletzt. :-( Feuer war im Vergleich zu den letzten Jahren wenig, es wurde auch wenig geschossen - oder ich habs nur nicht gesehen. Ein Baum fiel dem Feuerwerk im Kreis zum Opfer, ansonsten die üblichen kleinen Mülleimer- / Altkleidercontainer, etc. Und ein altes Bauernhaus beliebte im jungen Jahr auf eine Straße zu stürzen, das war aber nicht Silvester geschuldet (baufällig), und wurde nach Erstmaßnahmen der FF noch in der Nacht von einem Unternehmer auf Weisung des Bürgermeisters eingelegt. Gruß, Markus Die große www.FEUERWEHR.de-Bug-Show! Wer findet den nervigsten / hässlichsten / ältesten Bug? ![]() | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / BaWü | 600599 | |||
Datum | 01.01.2010 19:12 | 7186 x gelesen | |||
Frohes neues Jahr! Geschrieben von Andreas Leutwein Der Nebel (vielleicht auch Rauch) war so stark das mein Beifahrer den Kopf aus dem Fenster streckte und mich den Bordstein entlang geleitet hat. Wow, bei uns war absolut kein Nebel, bzw. nur durch Feuerwerksraketen verursacht. Ich habe vom einen Ende des Ortes Fotos vom anderen Ende gemacht. Hätte mir jemand etwas von Sichtweiten unter 5m erzählt, hätte ich ihn vermutlich für verrückt erklärt... Naja, wir scheinen ein Wetterloch zu sein. Gruß Alex Das ist meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 600608 | |||
Datum | 01.01.2010 19:24 | 7191 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HäfeleHätte mir jemand etwas von Sichtweiten unter 5m erzählt, hätte ich ihn vermutlich für verrückt erklärt... War auch nicht flächig. Die ersten Sichtbehinderungen hatte ich zwischen Karlsruhe und Karlsbad. Dann ging es eigentlich recht frei bis Kreuz Stuttgart, und je näher ich Richtung Heimat kam desto schlimmer wurde es. Und 5m waren manchmal noch gold... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 600609 | |||
Datum | 01.01.2010 19:25 | 7135 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Alexander Häfele Wow, bei uns war absolut kein Nebel, bzw. nur durch Feuerwerksraketen verursacht. Ich habe vom einen Ende des Ortes Fotos vom anderen Ende gemacht. Hätte mir jemand etwas von Sichtweiten unter 5m erzählt, hätte ich ihn vermutlich für verrückt erklärt... Da muss es wohl reginal sehr unterschiedliche Wetterverhältnisse gegeben haben. Hier im unteren Remstal (Weinstadt) hatten wir frei Sicht bis (fast) zum Mittelmeer. [Wenn wir den Schurwald, die Schwäbische Alb und die Alpen eingeebnet hätten]. Dazu war es trocken und wir hatten recht angenehme Temperaturen. MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Jardinghausen / Niedersachsen | 600673 | |||
Datum | 02.01.2010 00:32 | 7331 x gelesen | |||
Bei uns lag/liegt gefühlte 20 cm Schnee bei Temperaturen knapp unter 0°C. Unser kompletter Landkreis hatte was FF angeht eine sehr sehr ruhige Nacht. Quasi nüscht. RD keine Ahnung. MfG Andreas | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 600716 | |||
Datum | 02.01.2010 13:03 | 6980 x gelesen | |||
In Dortmund war es auch sehr ruhig, nur ein paar kleine Brandeinsätze. Glück hatte dieses Unternehmen, das Feuer griff nicht auf die Brandschutzprodukte in der Halle über... . Die Wirtschaftskrise scheint wohl auch die Brandeinsätze erreicht zu haben. ,-) Meine HP: OT112.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 O.8, Münstertal / Baden Württemberg | 600834 | |||
Datum | 02.01.2010 21:02 | 6822 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf TampierDie Wirtschaftskrise scheint wohl auch die Brandeinsätze erreicht zu haben. ,-) Immerhin etwas positives :D | |||||
| |||||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 600887 | |||
Datum | 03.01.2010 10:06 | 7011 x gelesen | |||
Eine Slivesterbilanz der etwas anderen Art kommt aus Frankreich. Dort haben Brandstifter in der Silvesternacht landesweit 1137 (!) Fahrzeuge angezündet. http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/wieder_mehr_als_1000_autos_abgefackelt_1.4417013.html | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 600897 | |||
Datum | 03.01.2010 12:15 | 6961 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc MaierEine Slivesterbilanz der etwas anderen Art kommt aus Frankreich. Dort haben Brandstifter in der Silvesternacht landesweit 1137 (!) Fahrzeuge angezündet. soviel warens in D nicht, aber in B und HH gabs wieder mal Randale mit unliebsamen Ereignissen... http://nachrichten.rp-online.de/article/politik/Randale-zu-Silvester-in-Berlin-und-Hamburg/63227 (Da die aber nicht "rechts" sind, wirds dazu auch diesmal aber keine Initiative o.ä. "dagegen" geben...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|